Vorstellung

Seit
12. Juni 2018
Beiträge
8
Ort
Karlsruhe
Beruf
Zimmermann
Hallo zusammen,
Ich denke es ist an der Zeit das auch ich mich mal vorstelle.
Meine Name ist David und ich bin jetzt seit bestimmt 1 1/2 Jahren stiller Mitleser und seit dem 12.06.18 Mitglied hier. Ich bin gelernter Zimmermann also ist eher Holz meine Fachrichtung, schrauben hab ich versucht aber ich bin halt einfach nur ein Laie was Autos angeht. Deswegen bin ich such froh das ich die Community gleich entdeckt habe, denn der Ben hat mir jetzt schon des öfteren geholfen ( wofür ich mich hier nochmals bedanken möchte).
20180628_000728.jpg
So ich habe eine t23 Celica freface aus dem Jahr 2001 in Schwarz. Sie hat jetzt 145.000km runter und bis jetzt nichg das shortblockproblem. Beim Kauf war meine kleine in gutem Zustand. Es gab ein paar Kratzer an der Stoßstange vorne Rechts und die bremsen vorne muss neu gemacht werden. Innen war das Auto tiptop und ansonsten war sie 8fach bereift. Im Nachhinein war die Batterie dann noch durch und die Winterreifen ,die 10 Jahre alt waren, mussten gewechselt werden. Inzwischen ist eine din2 Anlage von Pioneer verbaut, mit Subwoofer und neuen Boxen in den Türen.
Screenshot_20190320-213216_Messages.jpg
Ich muss leider sagen das die gute seit dem sehr viel gelitten hat. Ich hatte auf der Heimfahrt von meiner Freundin leider einen Unfall beim dem ich mit dem Auto im Graben gelandet bin. Ich hab's glücklicherweise unbeschadet überstanden. Meine Celica eher weniger. Die Front hat es verissen und ein nebelscheinwerfer muss getauscht werden. Außerdem ist die Karosserie wohl ein kleines bisschen verbogen.

Soweit zum vorstellen. Ich hab mir natürlich ein paar Sachen vorgenommen die ich selber ändern will und ein paar Sachen die machen lassen will:
- Ich will ein Fahrwerk einbauen, was für eines bin ich noch unschlüssig
-eine neue Auspuff Anlage
-ein veilside bodykit (oder eins das so aussieht)
- einen spoiler will ich irgendwann verbauen
- und mal gescheite Felgen

Soviel zum selber ändern was ich machen lassen möchte :
- eine neue Lackierung
- eine Innenraum Aufbereitung
-mein Lenkrad frisch beliefern lassen

So damit bin ich soweit mal die durch mit dem vorstellen. Als abschliessende Worte möchte ich noch sagen wie toll ich es find wie alle hier einem helfen und das alles so gut organisiert ist ,wie die Treffen, die unterschiedlichen topics und so weiter. Ich hoff das ich euch ab und zu mal Updates geben kann wenn ich mal irgendwas von der Liste erledigt hab oder was neues dazu kommt.

Bis dahin,

David
 
Herzlich Willkommen!
Viel Erfolg mit deinem Projekt.
Ist das zweite Bild der jetzige Zustand?
 
Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei der Wiederherstellung deines Wagens. Was sagt denn der Karosseriebauer zu der "verbogenen" Karosserie ? Dem Bild nach zu urteilen hat der Längsträger auf der Fahrerseite einen mitbekommen. Das sollte sich ein Fachman unbedingt mal ansehen.
 
Hallo @Helix Ne des ganze wurde "billig repariert" weil ne neue Stoßstange zu teuer gewesen wäre. Bin dank marvint23 auch fündig geworden für ne gebrauchte die wird demnächst verbaut 20181129_183544.jpg
So sieht's im Moment aus

@Predator mein Mechaniker hat sich das angeschaut und hat gemeint ist nicht schlimm. Achsvermessung würde danach gemacht aber ansonsten habe ich mir nicht so viele Gedanken darum gemacht. Auf jeden Fall lass ich mal einen Karosseriebauer drüber gucken. Danke für den Tipp.
 
Willkommen. Bin selber neu hier und kann nur sagen, dass es die richtige Wahl war. Lass uns gerne an deinem. Progress teil haben.
Hast du Bilder von deinem beschriebenen body kit wie mal Aussehen soll?
 
Hui. OK, das ist mir zu viel

Will sie eher mehr am original lassen und leicht sportlicher anpassen

Aber hat was.
 
Finde ich gut. Meiner Meinung nach ist die Celica fast perfekt mit minimalen Eingriffen. Z. Bsp. Tiefer, Felgen etc. Alles andere gibt ein falsches Bild und verfälscht ein Kultauto, mit dem ich aufgewachsen bin. Mach auch kein Sinn ein 190Ps Auto mit der Optik eines Lamborgini....das passt einfach nicht nach meiner Meinung. Manchmal ist weniger mehr.
 
Finde ich gut. Meiner Meinung nach ist die Celica fast perfekt mit minimalen Eingriffen. Z. Bsp. Tiefer, Felgen etc. Alles andere gibt ein falsches Bild und verfälscht ein Kultauto, mit dem ich aufgewachsen bin. Mach auch kein Sinn ein 190Ps Auto mit der Optik eines Lamborgini....das passt einfach nicht nach meiner Meinung. Manchmal ist weniger mehr.

Jepp , so sehe ich das auch !

Wichtig ist bevor da irgendwas "verschönert" wird , das alle Alterserscheinungen beseitigt sind !!
Rost spielt hier die größte Rolle , auch Motor und Fahrwerk sind dankbare Kandidaten....
....wenn man das Auto nicht in 2-4 Jahren völlig verhunzen will !

- eine neue Lackierung
- eine Innenraum Aufbereitung
-mein Lenkrad frisch beliefern lassen


..... wenn du Folie statt Lackierung nimmst , hast du etwas "Luft" für den Korrosionsschutz !
(falls Geld eine gewichtige Rolle spielt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir beim größten Problem wären. Alleine deswegen, weil man nicht weiß wie lange die alte Kiste noch macht, reduziere ich die optischen Kosten aufs nötige
 
Meine erste Celica war auch getunet. Das war aber schon vor 15 Jahren. Dei zweite die ich jetzt habe wird nur dezenz verschönert. Wenn man für die anpassung und lackierung des Bodykits mehr zahlt als die Celi wert ist, muss man wissen, dass keiner den Tuning bezahlt, falls man seine Celica verkaufen möchte.
Sollte aber jeder selber entscheiden. Ich habe damals den Tuning bezahlt bekommen, da ich die meiste Arbeit selber erledigt habe und es nicht so teuer war.

Die Rote war meine erste, die Orangene ist die zweite. :)
 

Anhänge

  • dekel3.jpg
    dekel3.jpg
    7,2 MB · Aufrufe: 30
  • dsc01574ubg5c6a2he.jpg
    dsc01574ubg5c6a2he.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 31
Wo wir beim größten Problem wären. Alleine deswegen, weil man nicht weiß wie lange die alte Kiste noch macht, reduziere ich die optischen Kosten aufs nötige


Wie lange die Celi noch macht liegt doch ganz bei dir !!

Pflege und Fahrweise sind hier entscheidend.
Hier wurde doch kürzlich eine Celi vorgestellt mit über 450.000km …. geht also !
Hat deine Celi keinen Rost und ist das Fahrwerk in gutem Zustand , (das liegt an deiner Pflege)
dann kann man sogar eine Motorreparatur mit > 2000€ als sinnvoll bezeichnen.
 
...wenn ich sowas lese, bist du im falschen Forum.
Wieso denn das?
Ich gebe zu, es ist sehr überspitzt dargestellt. Korrigiere mich gerne, aber nach über 200k km kann doch der Motor irgendwann einfach mal den Geist aufgeben. Da hilft mir kein body kit weiter. Darauf wollte ich nur hinaus.

Ich tue zzt alles um das Auto solange wie möglich am Leben zu halten. Besonders weil der Vorgänger anscheinend sehr wenig Wartung gemacht hat. Das Fazit für mich ist einfach: ich investiere mehr in die Funktion als in Optik. Bzw erstmal und dann später auch aussehen .
 
Mei Bruder hat 330000km auf dem Tacho seiner TS. Wichtig sind die Serviceintervalle.
 
Herzlich Willkommen hier im Forum,

hat doch in der Bucht einige gebrauchte Stoßstangen zum angemessenen Preis.

Grüße aus dem Raum Böblingen
 
Mein Name ist Daniel ich komme aus Zürich. Bin mit der Celica aufgewachsen. Jugendauto war ein st18 turbo, mein Vater hatte ein Carina. Mein Bruder fährt ebenfalls eine Celica TS. Schwester hatte eine Celica jhg. 98. Nach jahrelangem Astra Cabrio fahren, bin ich günstig an eine TS Facelift gekommen mit wenig km auf dem Tacho. Ich lasse sie orginal und stecke mein Geld lieber in den techn. Erhalt. Fahre sie selten und will sie noch lange Jahre erhalten. Dieses Auto muss man einfach lieben. Die Celica ist ein Kultauto. Super Forum hier mit richtigen Profis.
 
Zurück
Top