Vignette 2007: Wer falsch klebt, wird bestraft

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#1


Ab Montag erhältliches Autobahn-Pickerl darf nur mehr auf Windschutzscheibe angebracht werden - Auch Neuanbringung verboten
Wien - Ab Montag ist bei ÖAMTC und ARBÖ die türkisblaue Vignette für 2007 erhältlich. Ab dem kommenden Jahr dürfen die Autobahn-Pickerl nur mehr auf die Windschutzscheibe - zum Beispiel am linken Rand oder hinter den Rückspiegel - geklebt werden. Darauf machte der ÖAMTC am Freitag in einer Aussendung aufmerksam. Wer die neuen Vorschriften nicht beachte, müsse mit einer Ersatzmaut von 120 Euro rechnen. Kann man nicht sofort bezahlen, droht eine Geldstrafe von mindestens 400 Euro.

Klebe-Vorschriften auf Rückseite


Mehr zum ThemaWien
Jeder Bezirk hat seine Stadtgeschichten

Autos
Kfz online versichern – bis € 200 sparen
bezahlte Einschaltungen
Auch auf einer nicht versenkbaren, linken Seitenscheibe am vorderen Fenster ist die Anbringung ab dem neuen Jahr verboten, erläuterte die Autofahrerorganisation. Wie bisher darf das Pickerl auch nicht von einem Tönungsstreifen der Windschutzscheibe verdeckt werden. Hinweise über die Vorschriften findet man auf der Rückseite der Vignette.

72,60 Euro für Pkw

Die Preise für die Vignette 2007 bleiben unverändert. Sie ist von 1. Dezember 2006 bis zum 31. Jänner 2008 gültig und kostet für Pkw 72,60 Euro. Motorräder bezahlen für die Jahresvignette 29 Euro. Vor elf Jahren wurde das erste Autobahn-Pickerl für die Benützung von Autobahnen und Schnellstraßen verkauft. Die Benützungsgebühr für das Jahr 1996 betrug für Autos 550 Schilling - umgerechnet 39,97 Euro.

Alte gültig bis 31.1.2007

Die goldgelbe Vignette für 2006 gilt noch bis zum 31. Jänner 2007. Nach Ablauf der Gültigkeit sollte sie entfernt werden. Laut ÖAMTC sollten nicht mehr als zwei österreichische Vignetten gleichzeitig auf einer Windschutzscheibe kleben. Bei mehr als zwei Autobahnpickerln dürfe jedoch nicht gestraft werden.

Runterreißen verboten

Verboten ist allerdings das Herunterreißen und erneute Aufkleben einer Vignette, so die Organisation. Auch wenn sie schief auf der Windschutzscheibe kleben, dürfe man sie daher nicht herunterreißen. Dieser Vorgang sei anhand von Sicherheitsmerkmale erkennbar und kann bestraft werden. Auch Folien, Saugnäpfe oder Klebebänder, die einen direkten Kontakt mit der Windschutzscheibe verhindern, sind nicht erlaubt. Bei einer Manipulation wird eine Ersatzmaut von 240 Euro oder eine Strafe von 400 Euro fällig.

Kritik an je einer Vignette pro Taferl

Die Vignette ist fahrzeugbezogen, kritisierte der ÖAMTC. So könne bei auf Wechselkennzeichen immer nur ein zugelassenes Fahrzeugen benützt werden. Daher sei es nicht nachvollziehbar, warum für jedes Kfz eine eigene Vignette gekauft werden soll. (APA)




Dieser Bericht stammt von:
http://derstandard.at/?url=/?id=2663271
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#2
gab es denn vorher andere Möglichkeiten, die Vig. zu kleben ?

Ich dachte, die musste schon immer nur an die Windschutzscheibe...!
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#4
Ne Vignette würde nicht sucksen, wenns halb wegs normal ist.

Österreich Preis 72 euro, scheiss Vorschrifte vom bekleben.
Schweiz Preis 35 SFR~ 23 Euro, Preis normal und hauptsache man hat eine.

Seit das ganze Privatisiert wurde ist sowieso als für den Arsch, Asfinag sei dank.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#5
und die oberfechheit wer braucht in einem land wie österreich eine jahrevignette fürs motorrad ?

total deppad
keine sau fährt bei schnee auf der autobahn spazieren

wie wärs mit einer halbjahresvignette?
ach sorry genau da fällt ja zuwenig für den staat ab

sorry meinte asfinag die müssen ja irgendwie die 5,50 meter hohen Lärmschutzwände finanzieren

ach ja und nachdem wir alles 3 spurig ausgebaut haben fahren wir dann nur mehr 100km/h :D

ja ja ein spaß jagt den nächsten bei uns :rolleyes:
 

Celica@Weiz

Well-Known Member
Seit
19. November 2006
Beiträge
801
Zustimmungen
0
Ort
Erde-Europa-Österreich-Steiermark-Weiz
Beruf
Immobilienkaufmann i.A.
#6
Jo als ich das mit Tempo 100 im Radio hörte, wieder mal in kombination mit "Feinstaub", wollte ich am liebsten meinen Radio zertrümmern:mad:

Die Motorrad Vignette ist zwar billiger, als die fürs Auto aber für die 4 Monate im Jahr, wo ich nicht fahre, ne Vignette zu bezahlen ist echt ne Schweinerei!

Ich hoffe die kommen nicht auf die Idee, dass sie die Vignette jetzt auf einer gewissen Seite an der Windschutzscheibe anbringen lassen wollen, denn da wo man sie momentan hinkleben kann (mitte oben hinter dem Rückspiegel, da wo man sie selber nicht sieht :D ) ist sie mir recht.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top