Vibration in der Lenkung beim Bremsen

Multi

Well-Known Member
Seit
31. März 2007
Beiträge
562
Ort
Dormagen
Beruf
SaZ
Hey,

hab seit knapp einer Woche starke Vibrationen in der Lenkung welche sich auf das Lenkrad übertragen wenn, ich bei >100kmh abremse. Jenachdem wie stark ich Bremse desto stärker die Vibrationen.

Was kann das sein? Laut Inspektion vor 5000km sind die Bremsen in Ordnung und mit der Lenkung war auch nichts.
 
Willkommen im Club.

Wahrscheinlich haben sich deine Bremsscheiben verzogen, d.h. sie haben nun ne Unwucht.
Diese Unwucht kommt beim Bremsen zum Vorschein.
Sie auch mein Thread:
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=6976&highlight=tomcar

Da steht auch einiges über die Bremsscheiben drinnen.


Lösung für dein Problem:
Scheibe abdrehen lasse, oder neue kaufen.

Hoffe geholfen zu haben.
MFG
Thomas
 
Hallo.

Ja das sind die vorderen Brmemsscheiben.
Habe ich auch.
aber nur bei starker Bremsung.

Das planschleifen wird nicht die welt kosten.
Denke mal immer noch günstiger als 2 neue Bremscheiben ein bauen lassen.

MFG Ronny
 
Was wird der Spass kosten, die Vorderachse abdrehen zu lassen? Hat einer Erfahrung?

bei mir wurde es gamacht, jedoch auf kulanz da ich das fahrzeug gerade mal 1 monat hatte... ansonsten hätte mich der spaß inkl der mechaniker 241 euro gekostet....

gut... nur viel gebracht hat es nicht... woran das auch immer liegt... nach knapp einem monat habe ich nun wieder diese unwucht... :/
 
mal ein tipp: wenn ihr eine längere strecke bergab fährt und dabei immerwieder (stark) bremst wird das ganze schon ordentlich heiß. wenn ihr dann mal runterbremst bis zum stillstand und dann auf der bremse stehen bleibt, kühlt die scheibe ab und genau dort, wo der Bremsbelag auf die scheibe drückt, kann sie nicht so schnell abkühlen. --> das ergebnis (meiner meinung nach): verzogene/verformte bremsscheibe

schon klar, da muss die scheibe schon sehr heiß sein und auch dann muss das nicht der fall sein..... aber eine andere theorie hab ich leider nicht
 
Diese Vibrationen beim Bremsen hab ich auch, Bremsscheiben vorn sind jetzt ca. 2 Jahre alt und haben 27 tkm gelaufen. Vor 2tkm fing es mit dem Vibrieren beim Bremsen an. Noch 2tkm, dann muss die Celi eh zu 120 tkm Service, dann werden Scheiben und Beläge halt gleich mit getauscht.
 
Hi,
habe meine Bremsscheiben für 20¤ abdrehen lassen und bis jetzt habe sie ganz gut gehalten.
 
Beim Bremsen habe ich auch Vibrationen. Allerdings habe ich an den Antriebswellen wohl auch keine Vibrationsdämpfer mehr. Kann es daran liegen? Neue kann man ja wohl nur bei abgenommenen Achswellengelenk aufziehen, oder gibt es dafür eine geteilte Variante zum um die Welle legen?
 
Beim Bremsen habe ich auch Vibrationen. Allerdings habe ich an den Antriebswellen wohl auch keine Vibrationsdämpfer mehr. Kann es daran liegen? Neue kann man ja wohl nur bei abgenommenen Achswellengelenk aufziehen, oder gibt es dafür eine geteilte Variante zum um die Welle legen?

Davon kann das nicht verursacht werden.
Es ist ein Tilgergewicht, das die gewisse Eigenfrequenz der Antriebswelle aus einem ungünstigen Frequenzbereich hinaus verschiebt. In der Regel aus Komfortgründen. Weitestgehend auch schonmal zur Schonung der Bauteile.

Vibrationen beim bremsen entstehen in 9 von 10 Fällen durch die Bremsscheiben. Desweiteren die Räder, Radnabe und Anomalien an der Aufhängung.
 
Dann kann ich mir zumindest das mit dem Tilgergewicht ersparen. Naja bei 280tsd Kilometern kann schon mal was seltsam laufen. Ist auch kein besorgniserregendes Vibrieren.
 
Zurück
Top