Versicherung

Danger

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
2.015
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Kameramann
#2
Bei mir ist es ähnlich.

570€ TK im Jahr, bei 30% Versicherungsklasse. ;)

Versicherung ist die Allianz
 

Marcel

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#3
880€ mit Teilkasko 150

85% Allianz Ag

TS

Fahrer über 23 , keine Garage

Kleiner Tip die angaben des Jobs spart meist mehr ein als ne garage. Aber kommt auf die Versicherung an. Die Europa Versicherung ist auch günstig.
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#4
Celi S, versichert bei der BGV

50% VK 300€ TK ohne SB Garage 12.000km über 23Jahre

620€ p.a.
 

Celiopa

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
57
Zustimmungen
0
Ort
Neuenheerse
Beruf
Koch
#6
Kfz -Haftpflicht SF 20 = 35% B2 Typklasse 15 1/2 jährl. 78.92 Euro

Fahrzeugvollversicherung mit 300 Euro SB,bei Teilkasko keine SB
SF 25= 30% B2 Typklasse23 1/2jährl. 140,42Euro


incl. 30,25 Euro Versicherungssteuer 1/2jährl. 219,34Euro

Westfälische Provinzial

Celi S
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#7
Also ich zahl ca. 500€(Jährlich) VK mit 500€ SB mit 30% bei der HUK.
Fahrer unter 23 Jahre, Garage vorhanden,Max. Fahrleistung Jährlich 20000km


Kommt es nicht auch ein wenig drauf an wo man wohnt ?
Hab mal gehört das es doch aufm Land billiger sein soll als in der Stadt ??
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#8
also ich muss mir da nochmal meinen vertrag anschaun, aber soweit ich weis zahl ich für Teilkasko bei der Allianz im halbjahr ca. eur 1.000,00 (!?),

dabei rennt die celi sogar irgendwie bei meinem vater mit, und der is in irgendeiner super-bonus stufe oder so...

hmmm... da kann ja was nicht stimmen...
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#9
Du darfst Österreich mit Deutschland auf keinem Fall vergeleichen!

Ich bin derzeit in der 6er Stufe (Ö) und zahl knapp 130 euro monatlich Haftpflicht.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#10
stimmt, in D geht ja um den hubraum und nicht um die PS oder? (Wankelmotor = hubraum x 2 ???)

trotzdem find ichs arg...
 

Marcel

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#13
In Deutschland wird die Typenklasse anhand der Unfälle errechnet, Leistung und wert spielen aber auch eine rolle. Bsp.: MEin Opel Astra hat mich 10 € mehr gekostet als meine Celica TS. Astra 72 ps und ts, naja wisst ihr bescheid ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sub_Zero_

Guest
#14
Mein Beitrag waren €336,- (jährlich) bei der WGV-Schwäbische Allg. Versicherung.

Haftpflicht 50% Beitragssatz und TK mit €150,- SB.

Das alles mit Garage, 10Tkm, Fahrer über 23 Jahre, und sonst fährt niemand das Auto ;-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#15
Welche Versicherung (in DE) würdet ihr einem Fahranfänger empfehlen, sprich 18 Jahre? :)
 

Iceman

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2006
Beiträge
165
Zustimmungen
0
#17
hi Leute!

wisst ihr ob es irgendeine möglichkeit gibt sein Auto in Deutschland zu Versichern :confused:
auch wenn man in einem Anderen Land wohnt in meinem Fall "Ö"..?? :confused:

bei uns hier die versicherungen schei** teuer sind!!

Weil wenn das funktioniert könnte viel mehr Geld in tuning fließen... :D

lG,
Iceman :cool:
 

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#19
TS

44,12 € / Monat / DEVK

Fahre auf 70 % (2x hochgestuft, einmal war ich zugeparkt und hab halt den hinter mir weggeschoben, weil ich sonst net rauskam und einmal musste die Versicherung 2 Bäume bezahlen) , Haftpflicht, TK ohne, (noch) keine Garage, Stellplatz auf Privatgrundstück, über 25 Jahre, alleiniger Fahrer bin ich, Schutzbrief für Insassen etc + Rechtsschutz, erweiterter Wildschadenschutz. Was denn nun der "erweiterte Wildschadenschutz" ist, weiss ich auch net so genau, mein Versicherungsmensch meinte aber (O-Ton) : Nun kannste alles umheizen, was auf der Strasse rumrennt.

Hab auch nur so ein Riesenpaket als Versicherung, weil ich so unterm Strich billiger wegkomme. Hab noch Brandschutz, Privathaftpflicht, Gebäudeversicherung etc dort laufen, ab einem bestimmten Monatsbeitrag und Anzahl der Versicherungen gibts ja gut Prozente - auch auf die anderen Sachen ;)

edit: Nochmal korrigiert - war ja Jahreswechsel, nu ists billiger :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rainy1980

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
657
Zustimmungen
0
Ort
Niederösterreich, Bezirk Mistelbach
Beruf
Angestellter
#20
Tja, in Ö haben wir es da nicht so gut: für meine S zahle ich:
Vollkasko € 1273,2 + Haftpflicht €453,6 (Stufe 2) + 534,6 (Motorsteuer, fix nach PS) = € 2261 Jahresprämie. :(
Bin keineswegs Fahranfänger, fahre seit acht Jahren unfallfrei.
 
Top