T23 Vergleich Eibach-Federn (Pro-Kit) zu Stock

Barracuda

Well-Known Member
Seit
19. Juli 2010
Beiträge
216
Zustimmungen
2
#1
Hey zusammen,

hab meine Celi vor kurzem mit dem Eibach Pro-Kit tiefergelegt.
Kosten für Federn 184€
Einbau + Spur + TÜV 249,60€

Die Celi is optisch schon ein Stück tiefer gekommen :) Vor allem hinten merkt man es meiner Meinung nach am meisten, wodurch auch die Keilform abnimmt.
Mit dem härteren Fahrverhalten lässt sich jetzt relativ flott ein Urteil über die Beschaffenheit und der Mängel einer Straße fällen ;)

Positiv ist mir auf jedenfall die Kurvenlage aufgefallen :) Liegt wie ein Brett... Zudem wurde das Fahrverhalten allgemein etwas straffer.

Hier noch ein paar Bilder (Felgen haben 18"):

Wenn noch wer andere Bilder mit anderen Ansichten etc. will, kann ich die gerne noch machen/hochladen.

Vorher:





und Nachher:



 

nfs_freak

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2011
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Taucha b. Leipzig
Beruf
Reifenhotel
#2
Danke für diese Beschreibung - bin schon am überlegen ob ich die nehme oder doch gleich ein Gewindefahrwerk verbaue... Gruß aus Leipzig
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#4
Boar, wie hoch die Celica doch stock ist :eek:
Nette Fotos - aber ich glaube, die setzen sich noch ein bisschen - berichte mal.
Meine H&R waren direkt nach dem Verbau nicht wahnsinnig tiefer, so 1,5cm. Haben sich dann aber kräftig gesetzt. Und es war spürbar härter danach.

@nfs_freak: Kommt drauf an, ob du noch ein Bodykit möchtest. Denn dann wird es mit Gewindefahrwerk sehr tief - Parkhäuser etc. quasi nicht möglich. Mit meinen 30er Federn und der VeilSide FF-GT-Front (etwas tiefer als die EC1) kam ich hier in der Region nur in ca. 20% der Parkhäuser (die ein oder andere habe ich mit Warnblink wieder rückwärts verlassen :D) und Auffahrten musste ich immer schräg anfahren.
 

nfs_freak

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2011
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Taucha b. Leipzig
Beruf
Reifenhotel
#6
nein ich werde die Karosse nicht verändern - nur Fahrwerk, Felgen und Auspuff werden getauscht...
finde die original schon so schön das es mir ausreicht wie sie ist!!!
 

Marcin26

Well-Known Member
Seit
8. Dezember 2009
Beiträge
170
Zustimmungen
1
Ort
Unna
#7
Hi,

eigentlich wollte ich ein paar Fotos hochladen, da ich diese Federn am Samstag einbaue ;-). Hast du 30/30 Federn und sind die schon eingetragen?
Sieht jedenfalls gut aus!!! Fahrwerk ist natürlich besser aber für den Alltag und die Optik einfach nur TOP

Gruß Martin
 

Mr Scheld

Well-Known Member
Seit
22. August 2010
Beiträge
309
Zustimmungen
0
Ort
MittelHessen
Beruf
Student
#8
Haben sich die Federn mittlerweile noch ein wenig gesenkt? Bist du immer noch so positiv gestimmt wie am Anfang?
 

Barracuda

Well-Known Member
Seit
19. Juli 2010
Beiträge
216
Zustimmungen
2
#9
Müsste mal neue Fotos schießen, damit man in etwa vergleichen kann, ob sich die Federn gesetzt haben ;) Ein bisschen könnte gut sein.. Kann aber momentan leider keine Bilder machen, meine Celi schwebt noch mit einem riesen Loch im Motorraum in der Werkstatt und wartet auf den neuen Shortblock, der morgen präventiv verbaut wird ;)

@Marcin26: Jap, sind 30/30.

@Mr Scheld S: Ja eigentlich im Gegenteil. An das Fahrverhalten kann man sich auf jeden Fall mehr als gewöhnen ;) Liegt supi :) Das einzige was mir jetzt erst vor kurzem aufgefallen ist, aber wahrscheinlich eher weniger von den Federn kommt, ist, dass hinter mir aus dem Bereich des Kofferraums ein "Knarzgeräusch" dazu gekommen ist. Das komische ist... es fängt nur sehr sporadisch an und ist dann nur im Bereich um die 60 km/h hörbar. Von der Fahrbahn scheint es auch kaum abzuhängen (also egal ob mit Schlaglöchern übersäht oder super glatt). Naja hat sich vll. schon gelegt. Evtl. ist nur etwas an der Verkleidung im Kofferraum (die ja ausgebaut werden muss beim Tausch) ein bisschen locker (gewesen)
 

Barracuda

Well-Known Member
Seit
19. Juli 2010
Beiträge
216
Zustimmungen
2
#10
Hier nochmal ein kleiner Nachtrag bezüglich der Federn (u.a. wegen mehrfacher Nachfrage, ob sich die Federn noch gesetzt haben) :)

Das Knarzgeräusch von meinem letzten Post hat sich erledigt. War wohl was an de Verkleidung im Kofferraum, auf jeden Fall ist es jetzt weg *g*.

An das bisschen härtere Fahrverhalten gewöhnt man sich echt flott und vor allem die Optik im Vergleich zu Stock will ich nicht mehr missen :)

Hier ein paar Bilder von gestern (16.07.2011). Besonders viel haben sich die Federn aber scheinbar nicht gesetzt ;)





 
Top