T23 Veilside Heckschürze NSL

Seit
26. September 2024
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#1
Hi

Habe leider keine Richtige Antwort darauf gefunden. Die Veilside Replica Heckschürze hat ja keine Löcher für die NSL und finde diese auch einfach total Hässlich platziert bei der Werks Heckschürze. Meine Frage dazu wie bekomm ich TÜV ohne die NSL in die Heckschürze zu verbauen? Kann man diese evtl. in die Rückleuchten verbauen oder gibt es Rückleuchten mit eingebauten NSL. Habe jetzt schon öfter welche gesehen die diese Stoßstange ohne NSL hatten^^
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#2
.. ach witzig ich bin auch gerade dabei eine zu entwerfen für diese Heckschürze.

Das ist designmäßig eine Katastrophe da was vernünftiges hinzubekommen.

Hi

Habe leider keine Richtige Antwort darauf gefunden. Die Veilside Replica Heckschürze hat ja keine Löcher für die NSL und finde diese auch einfach total Hässlich platziert bei der Werks Heckschürze. Meine Frage dazu wie bekomm ich TÜV ohne die NSL in die Heckschürze zu verbauen? Kann man diese evtl. in die Rückleuchten verbauen oder gibt es Rückleuchten mit eingebauten NSL. Habe jetzt schon öfter welche gesehen die diese Stoßstange ohne NSL hatten^^
Ja, das wäre schön, wenn man die Nebelschlussleuchte, wie zum Beispiel im Golf V für den europäischen Markt, anstelle von zwei Rückfahrlampen in einer Rückleuchte verbauen könnte.

Es gibt allerdings gleich zwei Probleme bei der Sache:

Da die Nebelschlussleuchte genauso stark leuchtet wie das Bremslicht, gibt es die Vorgabe, dass sie 100 mm vom Bremslicht entfernt sein muss.
Das funktioniert bei dem Aufbau der Rückleuchte der Celica nicht.

Das andere Problem wäre, dass die Beleuchtungseinrichtung, die während der Fahrt aktiv ist, ganz streng reglementiert ist. Sogenannte bauartgenehmigte Bauteile. Diese Regulierung für festgelegte Beleuchtungen wie die Nebelschlussleuchte haben eine Kennzeichnung in Form von kleinen Buchstaben, Zahlen oder Symbolen auf der Leuchte.

Diese müssen vorhanden sein, gerade in UNECE-genehmigten Fahrzeugen. Diese Kennzeichnung für die Nebelschlussleuchte würde auf der Rückleuchte, in die du sie einbauen möchtest, fehlen. 🙄Gut, in der Praxis würde das kein Prüfer bemerken – sowohl die fehlende Kennzeichnung als auch die 100 mm – aber das wäre, wenn du es wirklich korrekt machen willst, das Problem.

😊😉Ich habe einige gute Klarglas-Nebelschlussleuchten schon rausgesucht und versuche, diese jetzt elegant mit einem Kumpel, der sehr gut im 3D-Druck ist, in die Heckschürze zu integrieren. Diese Nebelschlussleuchte hat dann natürlich auch eine Kennzeichnung. Ich muss nur noch mal in der lichttechnischen Einrichtung im Buch nachschauen, wie genau noch die Anbauhöhe und alles sein muss.
 

Anhänge

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Hi

Habe leider keine Richtige Antwort darauf gefunden. Die Veilside Replica Heckschürze hat ja keine Löcher für die NSL und finde diese auch einfach total Hässlich platziert bei der Werks Heckschürze. Meine Frage dazu wie bekomm ich TÜV ohne die NSL in die Heckschürze zu verbauen? Kann man diese evtl. in die Rückleuchten verbauen oder gibt es Rückleuchten mit eingebauten NSL. Habe jetzt schon öfter welche gesehen die diese Stoßstange ohne NSL hatten^^
Audi TT 8J NSL - wird am häufigsten beim Celica umgesetzt. In die Rückleuchten versetzen wird kein HU Prüfer abnehmen, da die Kammern der Rückleuchten nicht für eine NSL zugelassen und auch lichttechnisch nicht darauf ausgelegt sind.

https://www.celica-community.de/threads/nebelrückschlussleuchte-veilside.27386/#post-383109

https://www.celica-community.de/threads/nebelschlussleuchte-audi-tt.27320/

https://www.celica-community.de/thr...zzon-dublex-nebler-audi-tt.21953/#post-316338

https://www.celica-community.de/threads/v-nebelschlussleuchte-audi-tt.21650/

https://www.celica-community.de/threads/nebelschlussleuchte.20177/#post-293742

Hatte auch letztens einen da, der hat sich einfach eine universelle unten dran gehängt, die man nach oben drehen konnte. Ist dann halt die ganze Zeit mit hochgeklappter gefahren dass man sie nicht sieht, und für die HU dann halt wieder einfach runter geklappt und bei einer Kontrolle mit Owi-Anzeige dann einfach die Strafe bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zustimmungen: Vpay

MRB

Well-Known Member
Seit
13. August 2019
Beiträge
53
Zustimmungen
13
Ort
Losheim am See
#4
Hab die Schürze auch drauf, habe mir nen schlanken LED geholtt, ca 25x3,5 cm, NSL und Rückfahrlicht.m Wurde am Gitter an nahe der Oberkante mittig plaziert. Tip: Stecker mit ins Kabel bauen falls die Schürze mal ab muss. und Hol ne Leuchte mit CE-Prüfzeichen, dann haste beim TÜV kein Huddel ;)
 
Zustimmungen: Vpay

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5
Moin MRB,
die Leuchte sollte zumindest schon ein Prüfzeichen zur Verwendung als Nebelschlussleuchte besitzen. Denn sonst könntestet Du ja auch einen Blinker oder Frontscheinwerfer als NSL nutzen ;)

Es muss eine Zulassung als NSL Leuchte haben, also den entsprechenden Buchstaben für diesen Verwendungszweck. Du kannst also nicht einfach irgendeine Leuchte mit E Zeichen nehmen. Es muss schon als Nebelschlussleuchte gedacht und zugelassen sein. In der Zulassungskennzeichnung wäre das ein "F" zur Verwendung als NSL.

https://www.celica-community.de/thr...ungsbestimmungen-legalität.30251/#post-406106

Btw. Meinst Du mit CE Zeichen das E Zeichen. Nicht verwechseln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zustimmungen: Vpay
Seit
26. September 2024
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#6
Danke erstmal für die ganzen Antworten. Ich möchte halt ungern die NSL genau sichtbar verbaut haben. Aber wenn es leider nicht anders geht werde ich wohl oder übel die NSL wie bei der Werks Heckschürze verbauen :/
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#7
Oder halt auch auf Risiko gehen, ohne fahren und bei "Bedarf" unten dran hängen, wenns die Mindesthöhe hergibt :D Wie bei den ganzen älteren US Importfahrzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zustimmungen: Vpay

MRB

Well-Known Member
Seit
13. August 2019
Beiträge
53
Zustimmungen
13
Ort
Losheim am See
#8
Es war ne extra ausgewiesene NSL Leuchte mit Rückfahrlicht, obs jetzt CE oder E-Prüfzeichen war müsst ich mal wieder guggen, aber die Männers vom Tüv Rhienland haben das Ding ohne Papiere abgenommen.
Dranhängen is so ne sache, die Veilslide is schon tief, mit Fahrwerk noch mehr.
Hab mal eine ne Celi mit Veilslide-Heck gesehn (da fällts mir ein, Gib mal bei YT Nightride Celica ein), die hat das NSL-Element vom GT86 unten mittig eingebaut,sollte auch möglich sein, aber weiß nicht ob der polnische Tüv da ein wenig lockerer ist wie bei uns^^
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#13
Kleiner und dezenter gings mit tüv nicht,hab zig seiten durchsucht nach nsl
.. na ,eigentlich brauchst du nur diese Regeln auf den Bildern für Klasse M1 einzuhalten und das war's. So viele Seiten sind das nicht.

Und das meiste davon sind Grafiken und Tabellen..

(Mit den ganzen Gerüchten, Vermutungen und Falschbehauptungen im Bereich Zulassung, brauchen wir uns hier so langsam denke ich zum Glück auch nicht mehr zufrieden geben. 🙏🏼.)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#14
Audi TT 8J NSL - wird am häufigsten beim Celica umgesetzt.
Ich hab aufgrund der Form bei mir welche von Peugeot verbaut.....da hat mir mal vor einiger Zeit jemand gesagt, dass es nicht mehr zulässig ist trotz vorhandenem E-Zeichen eine NSL von einem anderen Fabrikat zu verbauen. Begründung war, dass diese Leuchte eine Abnahme/Zulassung nur für das entsprechende Fahrzeug hat 🤔
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#15
Ich hab aufgrund der Form bei mir welche von Peugeot verbaut.....da hat mir mal vor einiger Zeit jemand gesagt, dass es nicht mehr zulässig ist trotz vorhandenem E-Zeichen eine NSL von einem anderen Fabrikat zu verbauen. Begründung war, dass diese Leuchte eine Abnahme/Zulassung nur für das entsprechende Fahrzeug hat 🤔
20 Prüfer, 20 Meinungen. Oder wie man so schön beigebracht bekommt: sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit. Am Ende kann nur derjenige verbindlich etwas sagen, der die Gesetze tatsächlich mit Begründung, Zitaten und Quellangaben untermauern kann – und davon gibt es nur sehr wenige.

(Das liegt auch in der Natur der Sache, denn mit Änderungen hat man selten zu tun. Der Großteil besteht tatsächlich aus der Hauptuntersuchung, und die kann man mit der Zeit wie eine Checkliste abarbeiten...)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#16
da hat mir mal vor einiger Zeit jemand gesagt, dass es nicht mehr zulässig ist trotz vorhandenem E-Zeichen eine NSL von einem anderen Fabrikat zu verbauen. Begründung war, dass diese Leuchte eine Abnahme/Zulassung nur für das entsprechende Fahrzeug hat
Das könnte allenfalls zutreffen, wenn eine Genehmigung als "Adaptives Frontbeleuchtungssystem" vorhanden ist. Das halte ich jetzt allerdings für eher unwahrscheinlich. Ich denke, wer aufmerksam liest weiß warum. ;)

Die Genehmigungsvorschriften für die Leuchten (hier UNECE-R38, ggf. auch EG bzw. rein national StVZO i.V.m. FzTV u. TA Nr. 15) stellen keinen Bezug zum Fahrzeug her. Selbstverständlich muss man aber darauf achten, dass die Anbauvorschriften eingehalten werden.

Insoweit sag ich einfach mal: Irreführendes Halbwissen (einer besonderen Leuchte ;) ) einfach ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#19
😅😏...

(😊.. jedenfalls kann man jetzt, wenn man auf ein Prüfer trifft der unsicher ist, Sie/Ihm mit diesem Beitrag helfen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top