T23 Veilside fragen zu Montage

Pedrobear

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2009
Beiträge
989
Zustimmungen
0
Ort
Hainfeld, Niederösterreich
Beruf
Versicherungskaufmann
#1
So leute, heute gehts los mit dem Umbau, da ich gestern meine lackierten Teile bekommen habe.

Nun noch ein paar fragen:

1.)Wie lange denkt ihr braucht man zu 2t für: Frontschürze, heckschürze und 2 Seitenschweller zum montieren( vorher natürlich stock abbauen).

2.) muss ich für die heckschürze die innenverkleidungen aus dem Kofferraum abbauen oder?

3.) Die Stock Seitenschweller sind nur von unten rangeklippst oder wie baut man die ab?bzw wie motiere ich die am besten?


Bitte gebt mir Bescheid, damit ich vorbereitet bin^^

Danke.
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#2
Wie lackiert und weißt nicht wie lange es dauert? Ich hoffe, die Teile waren vorher schon mal dran :eek::eek::eek:
Die Schweller bleiben dran. FYI: geklipst und von unten 2 mal verschraubt.
Kofferraum-Innenverkleidung muss ab.
Front und Heck sind in ca. 1,5 h gewechselt inkl. Befestigung Unterboden. Bitte mache das vernünftig und nicht wie der ein oder andere hier mit Kabelbindern :eek:
Schweller sind ruck zuck dran...müssen halt geklebt werden. Je nachdem, wie die passen, brauchst du 'ne Garage und Hölzer zwischen Wand und Auto, damit du die Teile gegen das Auto klemmen kannst. Trockenzeit Karosseriekleber: in etwa 24h. Aber lieber länger stehen lassen!!!
 

Pedrobear

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2009
Beiträge
989
Zustimmungen
0
Ort
Hainfeld, Niederösterreich
Beruf
Versicherungskaufmann
#3
Sind die vom Hardt tuning, und ich verlass mich drauf das sie passen, immerhin hat er gemeint er würde sie sogar lackiert verschicken;)

Ich mach das fixieren mit klemmen, und dazwischen ne decke oder so.

Nur bei den Schwellern sind ja unter den schwarzen stock schwellern noch welche aus blech oder? und die einfach drannlassen und das Veilside drauf oder?

Und reicht Scheibenkleber auch oder soll ich Karosseriekleber organisieren?

Bzw wie lange braucht der Scheibenkleber bis er ganz hart ist?
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#4
Im Endeffekt dürften sich die Kleber von der Kraft nicht unterscheiden. Ich habe halt auf Karosseriekleber vertraut, da der etwas "weich" bleibt - IMO ist das etwas besser.
Die Schweller kommen auf die Stock-Schweller, da sie in der Mitte sonst keinen Halt haben.
Da bin ich ja mal gespannt, ob das wirklich so gut passt!!
Viel Spaß mit den Klemmen bei den Schwellern...da ist nix zum Klemmen, du kommst nirgends dahinter!
Wenn sie perfekt passen, dürften die von selbst in Form halten. Dann halt nur noch mit Klebeband fixieren. Musst du halt mal anhalten, bevor du alles mit Kleber vollschmierst :D
 

Pedrobear

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2009
Beiträge
989
Zustimmungen
0
Ort
Hainfeld, Niederösterreich
Beruf
Versicherungskaufmann
#5
Ok, da hast du mir schon mal viel geholfen, danke;)

Eins noch, wie verschraube ich die Schweller in den hinteren Radkästen?

Sind bei einigen anderen hinten verschraubt.

Ein loch durchs blech bohren und ne schraube durch? Hört sich so unprofessionel an:(
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#6
Ich hab's am Original-Schweller verschraubt. Der geht ja etwas hoch und rein. Reicht ja...ist ja nur für die Ernstfall, falls der Kleber abgeht (so wie bei mir auf der Fahrerseite vorne...:eek::eek::eek:)
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#12
Nicht zu nahe an die Kanten, sonst quillt der Kleber raus...und den wegputzen - viel Spaß (selbst sofort).
Auf die Flächen, die aufliegen werden, z.B. komplett dort, wo sie auf dem Originalschweller liegen, der Bereich am Kotflügel und hinter der Tür. Sei nicht zu sparsam...wir haben fast 2 Dosen Karosseriekleber verbraucht - soll ja bei Vmax auch halten...und da zerrt der Wind!
 
Top