Nachdem meine Motorenparts da sind mal bisserl Tech.-Info.
Ich habe mir verstärkte, gewichtsreduzierte Schmiedepleul von Crower bestellt. Es gibt von Crower die Standard Version und Maxilight. Die sind nochmals ein paar gr leichter.
1zz
Stock: 466gr
Crower Standard: 474gr
Crower Maxilight: 421gr
MWR :533gr
(gibt auch Crower Titan mit um die ca.320 gr aber da ist Preis/Leistung gesponnen---> 2500Euro für 4 Pleul)
Frage: Warum das Ganze?
Antwort: Die Serienpleul sind auf Dauer nix für Aufladung, Lachgas bzw. aggressives Sauger Tuning, somit ist da ein Tausch von Nöten(tendieren zum Knicken oder Brechen). Zudem umso leichter die Internas, umso weniger Reibung, Umso schneller das Hochdrehen, geringfügig mehr Leistung.
Ich habe mir verstärkte, gewichtsreduzierte Schmiedepleul von Crower bestellt. Es gibt von Crower die Standard Version und Maxilight. Die sind nochmals ein paar gr leichter.
1zz
Stock: 466gr
Crower Standard: 474gr
Crower Maxilight: 421gr
MWR :533gr
(gibt auch Crower Titan mit um die ca.320 gr aber da ist Preis/Leistung gesponnen---> 2500Euro für 4 Pleul)
Frage: Warum das Ganze?
Antwort: Die Serienpleul sind auf Dauer nix für Aufladung, Lachgas bzw. aggressives Sauger Tuning, somit ist da ein Tausch von Nöten(tendieren zum Knicken oder Brechen). Zudem umso leichter die Internas, umso weniger Reibung, Umso schneller das Hochdrehen, geringfügig mehr Leistung.


