Typhoon Luftfilterkit von K&N NEU!!!!!!!!!

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#2
Der Sound wird sicherlich ok sein, aber kein TÜV...
Und es gab auch schon OFT die Diskussion, ob sowas nicht Leistung kostet... Ich sag nur: "warme Ansaugluft"!
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#3
Da muß ich MAD zustimmen, offene Luftfilter haben wohl sicher alle den gleichen Sound, Short Rams sind nur was fürs Auge und fürs Ohr, nehmen durch die angesaugte warme Luft eher Leistung als umgekehrt und richtige CAIs saugen gerne mal Wasser an. Zudem kommt der Streß mitm TÜV bei der Fahrgeräuschmessung und die hohen Kosten bei denen es keine Garantie gibt, das man das Teil auch wirklich eingetragen bekommt. Nutzfaktor außer Sound gleich 0 :rolleyes:
 

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#4
Ich hab genau das Teil drin und bin damit eigentlich sehr zufrieden!
Leistungsverlust kann ich nicht bestätigen!
Ich hab mal den originalen Luftfilter einbauen müssen, weil ich nen TÜV Termin hatte. Der Spritverbrauch mit dem originalen Filter war ca. 3,5l höher, was aber warscheinlich daran lag, das sich das Motormanagement im lauf der Zeit an den K&N Filter angepasst hat!

Der Sound ist einfach geil, ohne is richtig fad! Ich bin damit zufrieden!
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#5
Ich hab genau das Teil drin und bin damit eigentlich sehr zufrieden!
Leistungsverlust kann ich nicht bestätigen!
Ich hab mal den originalen Luftfilter einbauen müssen, weil ich nen TÜV Termin hatte. Der Spritverbrauch mit dem originalen Filter war ca. 3,5l höher, was aber warscheinlich daran lag, das sich das Motormanagement im lauf der Zeit an den K&N Filter angepasst hat!

Der Sound ist einfach geil, ohne is richtig fad! Ich bin damit zufrieden!
Ich glaub dir schon, das Du keinen spürbaren Lesitungsverlust feststellen kannst. Liegt aber auch einfach daran, das man 10 PS mehr oder weniger einfach nicht spürt bzw. nur sehr sehr gering. Der einzig effektive Nutzen dieser Dinger besteht darin, daß man sich den Filterwechsel sparen kann, welches sich aber durch den hohen Anschaffungspreis und TÜV-Kosten aber auch gleich wieder egalisiert. Ob der Sound nun geil ist oder nicht, stelle ich mal so dahin.. mich nervt es einfach nur und das geht mit Sicherheit vielen unserer Mitmenschen so. :rolleyes: Die Dinger gehören einfach in die Kategorie "billiges" Proll-Tuning ;)
 

Celi-S

Well-Known Member
Seit
4. Mai 2006
Beiträge
188
Zustimmungen
0
#9
ja das es kein TÜV hat ist mir schon lange bewusst, hatte damals im HONDA auch so ein Teil.
das es keine Leistung bringt weiß ich aber das es reduziert kann ich mir eigendlich nicht vorstellen:confused: (obwohl ich das schon öffters gehört hab).
Aber wie ist das bei dem Teil mit dem Sound? wenn man normal färt, hört man den? (falls die Kollegen im Grün an der Seite stehen) oder is das Teil bei jeder Drehzahl zu hören?

ach wie ist es mit dem Dreck, lässt der eigendlich mehr durch als der Serienfilter?
 
Zuletzt bearbeitet:

Besko

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
92
Zustimmungen
1
Ort
Recklinghausen
Beruf
Altenpfleger
#10
Hab mal in meiner Carina GTI ein K&N Kit dringehabt und wenn man normal Gas gibt hört man kaum was im Stand hörte man nur ein leichtes sugen ( trotz Dämmmatte)
Bin damit ca 2 Jahre gefahren und es ist nie bei einer Kontrolle aufgefallen
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#11
das es keine Leistung bringt weiß ich aber das es reduziert kann ich mir eigendlich nicht vorstellen:confused: (obwohl ich das schon öffters gehört hab).
Warum haben Turbomotoren meistens einen Ladeluftkühler verbaut? Richtig, weil kühle Luft für die Verbrennung und Wirkungsgrad besser ist. Der offene Luftfilter im Motorraum saugt ständig warme Luft in die Brennräume und vermindert somit die Leistung. Die richtigen Cold Air Intakes saugen, wie der Name schon sagt, viel weiter unten, direkt im Fahrtwind an. Allerdings gelangt bei den CAI´s für die T23 auch ab und zu mal Wasser rein, wie ein Member hier in der Com schon feststellen mußte.

Zur Filterleistung gegenüber dem normalen Filter kann ich nichts sagen, obwohl ich mir bei nem K&N keine Gedanken würde.
 
D

Deleted User 885

Guest
#12
Alls hatte bei meiner celica schon einen Cold air intake verbaut! genau 900km dann ab ich das wieder raus genommen weil der wagen spürbar leistung verlor!
Wenns Nachts kalt war zog der Wagen super allerdings wars warm draußen kam ich nicht gut in fahrt oder reicht auch nur wenn der motor warm wurde!
Wollte jetzt so K&N ding ausprobieren hat damit jemand erfahrung hab keine lust wieder geld nach draußen zuschmeißen! wenn jemand denn cold air intake ham will nur bescheid sagen 50euro is weg!;)
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#13
Damit wirds nicht besser werden, sondern eher noch schlechter... Der zieht nämlich generell warme Luft...
 

KingOrgasmus3

Well-Known Member
Seit
6. Juli 2006
Beiträge
189
Zustimmungen
0
#14
Also ich habe so ein K & N Typhoon Kit für meine S auch drin. Und bis jetzt Super mit zufrieden. Geiler Sound schon im niedrigen Sektor, Optisch geil, die Leistung gleich geblieben wenn nicht sogar gestiegen im zusammenhang mit meiner Postert Duplex Anlage. Kann nur weiter empfehlen. Persönlich Dank damit an Red Heat, bei dem ich das Teil gekauft habe.

Was die Eintragung angeht mache ich mir die wenigstens sorgen, bei uns hier bin ich Gott sei Dank noch nie angehalten worden und beim TÜV muss ich das Teilchen auch nicht ausbauen;)

Das ist ja immer an Ort und Stelle verschieden falls man erwischt werden sollte.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#15
Also ich habe so ein K & N Typhoon Kit für meine S auch drin. Und bis jetzt Super mit zufrieden. Geiler Sound schon im niedrigen Sektor, Optisch geil, die Leistung gleich geblieben wenn nicht sogar gestiegen im zusammenhang mit meiner Postert Duplex Anlage. Kann nur weiter empfehlen.
Hast du ein Loch in deine Haube geschnitten und den Luftfilter in den Fahrtwind gehangen?
 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#16
Mensch Leute ich finde die Anschaffung von offenen Luftfiltern echt rausgeschmissenes Geld! Holt euch lieber nen Endschalldämpfer, die Invidia macht doch schon mit Silencer nen ordentlichen Sound! Oder TRD! Sogar die letzte bekommt man wohl vom Tüv abgenommen,soweit ich es mitbekommen habe.
 
Top