TYC`s auf orange umbauen

S.Siart

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
117
Zustimmungen
0
#1
Hallo,
habe heute meine neuen Rückleuchten bekommen. Nach dem Einbau hab ich gesehen, dass sie ja rot blinken! Hab ich danach hier im Forum auch gelesen ;) . Einige von euch haben sie ja schon auf orange umgebaut. Könnte mir vielleicht jemand eine Anleitung schicken wie ich das machen muss? Oder kann ich nicht einfach gelbe bzw. orange Blinkerbirnen verwenden? Dann müsste es doch einigermaßen orange blinken. Ich weiß ja des es mit dem Eintragen sehr schwer ist, aber es sollte zumindest nicht so auffällig sein, dass es selbst jeder leihe auf anhieb bemerkt. Schon mal danke für euere Hilfe!
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#2
Eine andere Birne hilft dir da herzlich wenig! ;)

Die Blende hinter der sich die weiße, orangefarbene etc. Birne befindet, ist und bleibt rot! Daran kann auch keine andere Birne was ändern. :rolleyes:

Die meisten haben einfach ein zusätzliches Loch gebohrt, im unteren Bereich, wo sonst nur die Rückfahrleuchte vorhanden ist.

Wenn du es etwas professioneller machen möchtest - siehe hier:

http://www.celica-community.de/gallery2.php?g2_itemId=7197

Bei Fragen am besten an MAD wenden!

Grüße :cool:
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#3
Wenn Du eine Möglichkeit hast, in deinem Heck einen zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer zu verbauen, dann kannste dir das Gedöns mit der 2. Birne in der unteren weißen Kammer sparen. Dann mußt du dir nur die Fassungsaufnahme so feilen, das Fassung der Blinkerbirne da rein paßt.
Reingefallene Späne vom feilen habe ich damals durch spülen mit Wasser wieder herausbekommen. Die Kammer, in der der Blinker früher war, kann als NSL genutzt werden und der Rückfahrscheinwerfer wandert nach unten ins Heck.

Scholle und Axelchen haben das bei ihren TYC´s ebenso gemacht, von ihnen stammt auch die Idee.

Aber denk bitte dran, mit Einbau der TYC´s erlischt deine BE und legal eingetragen bekommste sie auch nicht. Im Falle eines Auffahrunfalls, kannst Du schnell in Schwierigkeiten kommen wegen des fehlenden E-Zeichens.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#9
Theoretisch müßte esgehen. Problem ist nur, die Leuchten heil aufzubekommen und ebenso wieder dicht zu kriegen. Bei den Frontscheinwerfern gibt es ja die Möglichkeit, aber bei Heckleuchten.. muß ich passen.. Vielleicht hat das ja schon jem,and aus der Com versucht.. :)
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#10
öffnen der rückleuchten

bevor ich nen neuen threat eröffne schließe ich hier an die noch offenstehende theorie an:

hat denn schon mal wer die rückleuchten ohne großen flurschaden geöffnet?!
also die ofen-methode à la satoshi funktioniert nicht (habs getestet :D ) da glas und maske wohl mit kleber und nicht nur mit silikon zusammengesetzt sind... :(

hat wer ne lösung oder nen tip, wie ich beide voneinander trenne?
der kleber müßte aufgelöst werden... aber bei nutzung eines entsprechenden mittels ist vermutlich nicht nur der kleber aufgelöst :D
 
Top