Ts Vs Mercedes E 320 Cdi

Asena

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#1
HI leute

Mein arbeitskolege hat einen Mercedes E320 cdi mit 200ps, und wir haben bei der arbeit immer streit :D wer schneller ist .

DA wir beide unsere autos lieben, wollen wir es nicht auf biegen und brechen testen daher wollte ich mal wissen was ihr dazu meint.

Ich bin der meinung das mein ts schneller ist :rolleyes:
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#2
Was meinst du mit schneller ? Endgeschwindigkeit auf der Bahn ? Das wäre dann einfach rauszufinden, vergleicht die Fahrzeugscheine, da steht die eingetragene Höchstgeschwindigkeit.

Oder Beschleunigung ? Das könnt ihr ja mal Sonntags auf einen leeren Supermarktparkplatz ausprobieren. Ich denke das Taxi hat schlechte Karten.

Oder meinst du Rundkurs ala Nürburgring ? Denke da hat das Taxi auch schlechte Karten da schwerer. Könnt ihr ja auch mal ausprobieren.

Letztlich finde ich solche "Penisgrößenvergleiche" ziemlichen Dummfug. Ehrlich...
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#5
Also bei circa 8 PS Unterschied ist es eine Frage nach Leistungsgewicht. Wobei die TS bis 6200 U/min nur circa 146 PS hatt wo dann laut Leistung der Mercedes vorn liegt. Ab 6200 U/min wird dann sicher die TS vorn liegen.

Wenn du gut schalten kannst und sie immer so um die 6200 U/min hällst hast du gute Karten, aber einmal verschalten und das war's.

Ich würde sagen das der Unterschied nicht so groß sein wird.

Anders sieht es dann in den Kurven aus, da die Celi da besser liegt aber auf der Geraden wird es eng werden.

Mfg. Denny
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#6
Wenn du gut anfahren (Frontkratzer hat es da schwerer als Heckschleuder) und einigermaßen schalten kannst, wirst du die Nase vorne haben. Bis 100 muss der Diesel zumal sicherlich einmal mehr schalten. Außerdem kann der sich sehr schnell verschalten. Denn oberhalb von 4000rpm fällt die Leistung beim Diesel ziemlich stark ab.
Kommt bei 0-100 denke ich sehr stark auf den Fahrer an ;)

Endgeschwindigkeit bzw. z.B. bis >200 wird die Celi mangels Hubraum kaum ne Chance haben. Kurven/rennstrecke dürfte der Benz ziemlich abgeschlagen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Asena

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#7
ich bin hald der meinung da unsere kleine von gewicht schlank ist :D
und der mercedes edwas schwerer ist das auch ein vorteil für mich
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#8
Ach so genau habe das CDI übersehen. Naja da ist ein Diesel etwas im Nachteil. Wenn du gut weg kommst und die Celi nicht durchdehen lässt bist du schon ein Stück weg bist der Diesel das Gas annimmt und auf Leistung kommt und dann ist noch die Drehzahl der TS sehr gut, da du die bis 8200 ausfahren kannst (vorher warm fahren) und da muß der Siesel 2x schalten und das ist dann dein Vorteil bei den ersten 2 Gängen.

Diesel muß schalten und du bist noch im ersten Gang bei vollen Schub und bei 6200 U/min, Diesel verliert an Schub beim Schalten und du kommst ein stück nach vorn und dann bei circa 8100 U/min schnell mit Zwischengas schalten und beschleunigst kurz unter 6000 U/min im 2. Gang heraus wo dun dann wieder Schub bekommst und der diesel schon in den 3. Gang schalten muß. Machst du einen Patzer bis zum 3. Gang wird es eng werden an sonsten sieht es schlecht für den Merzedes aus.

Ist halt ein Nachteil vom Diesel das er das Gas etwas verzögert an nimmt und mit wenig Drehzahl fährt aber dafür hatt er mehr Drehmoment das du mit Zwischengas und schnellen Schalten ausnutzen mußt.

Dann spielt noch das Gewicht eine Große Rolle wieviel Masse bewegt werden muß. Der Merzedes ist in 7,7 sec von 0 auf 100 und die TS braucht dafür nur 7,2 sec. das sind 0,5 sec Vorsprung.

@aem`kej

er wird sicher einen R6 haben und der hatt 204 PS und der V6 hatt 224 PS also bitte genau lesen. Und er hatt ja geschrieben das der Merzedes 200 PS hatt, also gehe ich davon aus das es ein R6 ist und da sieht es mit der TS gut aus wenn man keine Fehler macht. wobei es nur Hersteller Angaben sind bei normaler Fahrweise. Wenn man gut schaltet und die Drehzahl ausnutzt kommt man mit der TS auch unter 7 sec. Die Hersteller Angaben sind ja nur Richtwerte unter normalen Bedingungen und ohne Tuning.

Ich bin da sicher das es die TS ohne Probleme schafft und das auch auf der Geraden.

Mfg. Denny
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#9
Auch wenn ich diese Wer-hat-den-größeren-Diskussionen kindisch finde:
Der Mercedes würde dich so platt machen dass du kein Land mehr siehst.
Vermutlich ist es ein Automatik, oder? Der Latscht auf´s Gas, und hat (mal geschätzt) ab 1.600 U/min ein Drehmoment wie ein Dampfhammer, bis obenrauf. Der schiebt sowas von weg, davon kannst du nur träumen.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#10
Nu gibt's zwei Möglichkeiten:

Geht auf's WC und packt beide aus :D

Oder schnapp Dir Deinen "Eingebaute-Vorfahrt"-Freund und schleppe ihn einmal mit auf die Nordschleife und einmal zu einem offiziellen Viertelmeile-Rennen.

Da könnt Ihr auf eigene Gefahr das rausfinden wie Ihr wollt, ohne Unschuldige zu gefährden.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#11
Naja gegen den Diesel siehst du recht schlecht aus...ich gebe dir 10m Vorsprung und dann hat er dich. Das teil ist scheiße schwer, hat aber bösen Drehmoment und spätestens bei 2500 umdrehungen den vollen saft.
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#13
Entscheidend sind ne Menge Sachen. Am wichtigsten:

- LeistungsKURVE
- Verlustleistung
- Übersetzung
- max. Drehzahl
- Traktion
- Gewicht

Generell würde ich sagen: 1/4 Meile Rennen, ausprobieren, wenn's nur ums geradeausfahren geht.
Ansonsten schliesse ich mich Dragon und Predator an. :)

Ich bin auch schon Diesel mit viel Drehmoment gefahren, die sich echt schnell "angefühlt" haben. Waren sie aber nicht, durch das sehr schmale nutzbare Drehzahlband.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#15
Naja gegen den Diesel siehst du recht schlecht aus...ich gebe dir 10m Vorsprung und dann hat er dich. Das teil ist scheiße schwer, hat aber bösen Drehmoment und spätestens bei 2500 umdrehungen den vollen saft.
Nicht vom Drehmoment täuschen lassen! Mal eine sehr schöne Seite dazu:
Fakt ist: Die Celi hat ihre Leistung erst ab 6.200rpm erreicht, hält sie aber dann auch dank gutem Getriebe.

@Jens
Das ist aber die neuere Version: Der alte 320 CDI, um den es hier geht, hat weniger Drehmoment. Zumal 500Nm sicherlich ganz nice sind, aber haste mal richtig hingeschaut? für 800rpm... D.h. "der kick" ist schneller vorbei als du gucken kannst und gemäß der guten alten Faustformel Leistung=Drehmoment x Drehzahl sind 500Nm bei 1600rpm auch nicht wirklich viel Leistung und die ist zum beschleunigen entscheidend! Durch das meistens deutlich kürzere Getriebe der Benziner kannst davon ausgehen, das die TS bei 1600-2500 Diesel rpm schon deutlich höher gedreht ist. Ein Großteil der Diesel hat sein Leistungmax. dann bei 3000, vielleicht 4.000 und dann fällt die Leistung halt recht stark wieder ab.

Das ist halt der Nachteil dieses künstlichen Kicks, den die Hersteller mit Absicht so haben wollen, um einen enormen Durchzug vorzutäuschen, selbst wenn es nicht der Fall ist ;)
Ich bin mir da nicht so sicher. Müsst ihr halt mal irgendwie austesten.
Wenn er eine Automatik fährt, könnte er sogar am Start kurz vorne liegen mit nem Kickstart.

Motorvision hat z.B: damals den Corolla TS in 6,6s Sekunden von 0-100 geprügelt beim Tracktest. Ich gehe also mal davon aus, das das bei einem geschickten Celi TS Fahrer ebenso drinne ist ;)

Ich stand auch schon an ner Ampel neben einem A6 Avant mit 3.0tdi und Anscheinend Automatik/Tiptronic (Fahrer hat Hände nie vom Lenkrad genommen). Ab 100 bin ich dann vom Gas (war eine Ampel an einem Autobahnzubringer. Also kein Mensch inner Nähe und 80 erlaubt). Waren zum Ende genau gleichauf, zu Beginn war ich sogar nen Stück vorne und man hat gemerkt, das der Wagen nach jedem schalten immer etwas zurückgefallen ist/geruckt hat. Ab 120 hätte er mich mit Sicherheit dann gnadenlos verblasen. Man mag jetzt zwar sagen, das die technischen Daten dagegensprechen (7,4 zu 8,7 laut Hersteller!), trotzdem hab ichs ja mit eigenen Augen gesehen ;)
btw. gleiche Erfahrungen mit dem 2.5tdi im A6 ;) Allerdings hat der so übel gequalmt, vielleicht war der sogar gechipped.

Kommt halt sehr stark auf den Fahrer an, gerade bei Fahrzeugen wo der Unterschied bei <1sek wie bei TS und 320CDI liegt. Ab einem gewissen Tempo ist das dann ziemlich egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#16
unten rum benz -> böses dieselmoment
über 4000 celi -> benzindrehorgel
schaltvorteil celi -> ts
gewichtsvorteil celi -> benz sucks !!! (sl55 amg vs 450rwhp mk3 ... chancenlos)

0-100 ... eher celi, max. 1/2 wagenlänge ;)
 

Asena

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#17
@Matce

das meine ich auch und wir werden dan mal auf einer gespärten strecke testen:D :D

Sicherheit geht vor und ich hänge an meinem lappen :p
 
Top