T23 TS und Ölverbrauch

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas _xy_
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

_xy_

Well-Known Member
Seit
1. Juni 2010
Beiträge
209
Ort
Augsburg
Hallo Leute,

ich weiss das die TS Facelift allgemein nicht von der Shortblockproblematik betroffen ist.

Aber heute hab ich fast nen Shock bekommen. Dacht ma ich schau mal wieder den Ölstand nach (ja das letzte mal ist ca. 1 1/1 Monate her xD) und siehe da das Öl ist bisschen unter der unteren Markierung -.-

Sofort nachhause und erstmal 5W 30 nachgeschüttet. Und das nicht zu knapp. Hab ordentlich was reinmachen müssen das es bis zur Mitte der beiden Markierungen kommt.

Zum Glück scheinbar nichts am Motor. Keine auffäligen Geräusche (außer dem leichten klacksen während dem laufen vlt Ventile die mal eingestellt werden müssen hab schon fast 100 000km drauf)

Hat jemand von euch mit ner TS auch schonmal auf einmal so nen erhöhten Ölverbrauch? Seitdem ich meine kleine habe musste ich bis etz nichts nachschütten weil alles im grünen Bereich :D
 
Ich hatte nur einmal Ölverbrauch bei meiner TS Facelift! Von der Werkstatt das 5 W 30 Leichtlauföl drinnen und schon wurde es weniger!

Ich fahre meine TS mit 10W40 und habe 0 Verbrauch!
 
Wennst auf Nr. sicher gehen willst nimmst das Handbuch und da siehst genau was alles rein darf!

Es gibt viele die auf das 5w30 schwören, allerdings immer mit Verbrauch. Andere fahren 10w60!

Ich fahre mit dem 10W40 und habe keine Probleme! Aber das "warm" fahren nicht vergessen! ;)
 
Allso ich fahre in meiner TS 5w30 und habe keine bzw kaum Ölverbrauch wechsel es aber alle 10000km und fahre nur im Sommer.

Wenn man die Celica tritt und tritt verbraucht sie etwas Öl das ist aber normal.


Ich hoffe nur für dich du hast richtig öl gemessen.

Hier mal ne kleine anleitung weil du ja oft Problem hast allso.

1. Das Fahrzeug sollte mit betriebswarmem Motor auf einer möglichst ebenen Fläche stehen.

2.Stell den Motor ab und lass den Wagen eine Minute stehen. Damit findet das im Motor zirkulierende Öl Gelegenheit, in der Ölwanne zusammenzulaufen

3.Zieh den Ölmeßstab heraus und wischenihn mit einem sauberen, Papiertuch ab.

4.Steck den Ölmeßstab wieder bis zum Anschlag in die Öffnung. Achte darauf, dass der Stab wirklich ganz eingeschoben wird
Manchmal verkantet sich der Stab.
Zieh ihn wieder heraus und prüf, ob der Ölstand zwischen den beiden Markierungen am unteren Ende des Ölmeßstabes liegt.



Achja ich habe mit der Laserauspuffanlage nie Probleme gehabt weder bei der S noch bei der TS.

Sie ging damit sauber in den lift.
 
Allso ich fahre in meiner TS 5w30 und habe keine bzw kaum Ölverbrauch wechsel es aber alle 10000km und fahre nur im Sommer.


Wenn man die Celica tritt und tritt verbraucht sie etwas Öl das ist aber normal.


Ich hoffe nur für dich du hast richtig öl gemessen.

Hier mal ne kleine anleitung weil du ja oft Problem hast allso.

1. Das Fahrzeug sollte mit betriebswarmem Motor auf einer möglichst ebenen Fläche stehen.

2.Stell den Motor ab und lass den Wagen eine Minute stehen. Damit findet das im Motor zirkulierende Öl Gelegenheit, in der Ölwanne zusammenzulaufen

3.Zieh den Ölmeßstab heraus und wischenihn mit einem sauberen, Papiertuch ab.

4.Steck den Ölmeßstab wieder bis zum Anschlag in die Öffnung. Achte darauf, dass der Stab wirklich ganz eingeschoben wird
Manchmal verkantet sich der Stab.
Zieh ihn wieder heraus und prüf, ob der Ölstand zwischen den beiden Markierungen am unteren Ende des Ölmeßstabes liegt.



Achja ich habe mit der Laserauspuffanlage nie Probleme gehabt weder bei der S noch bei der TS.

Sie ging damit sauber in den lift.

Wieso so oft Probleme? :D
Also danke erstmal für die Anleitung ;) aber des war alles so wie es sein sollte. Hab ich nachm Tanken kontrolliert noch an der Tanke.

Ja ok ich trapp meine kleine ganz schön vorallem wenn des Wetter so schön ist wie heute :)

Ich kontrollier etz einfach alle 2-3 mal tanken den Ölstand und werd ja sehen ob se no schluckt oder net
 
Na dann musst du dich nicht wirklich wundern wenn sie sich mal etwas öl gönnen tut.

Man muss auch mal sachte machen.

Die Celica sieht wenn sie durch die Landschaft gleitet viel besser aus als wenn sie nur vorbei fliegen tut ^^
 
Ich fahr 5w30 Vollsynth. mit all den Öl-Freigaben die Toyota vorgibt, hab kaum Verbrauch und die Öltemp steigt selten über 90° im Sommer. Da muss ich aber dazusagen, dass ich nur immer kurz im Lift bin um zu beschleunigen.
 
Ölverbrauch TS

Ich habe meine TS damals neu gekauft und habe immer BP Visco 5000 5/W40 verwendet. Damit brauche ich zwischen zwei Wartungen max. 1 Liter nachzukippen.
Je nachdem wie viele Runden Nordschleife ich zwischen zwei Ölwechseln gefahren bin kommt dafür noch ein bischen dazu.
Bei den 12 Runden einer GLP (240 km) auf der Nordschleife sind immer ca. 0,2 Liter verbrannt.
Im normalen öffentlichen Verkehr kein messbarer Verbrauch (eben max. 1 Liter auf 15000 km)
Ich habe mir angewöhnt das Öl immer zu kontrollieren, wenn das Auto über den Tag auf dem Hof in der Ebene gestanden hat.
Natürlich darf der Ölstand dann nicht auf max. sein, sondern ca. 2 mm unterhalb der max Markierung, da es kalt ist. Das ist in meinen Augen die aussagekräftigste Messung und vermeidet Überfüllung.
 
Also, wieder mal:

Seit fast 8 Jahren und 112 tkm: 5W30 von LM, ein Kanister reicht für ein Intervall, d. h. immer um die 0,5 l auf 15 tkm nachkippen. Keine defekte Nockenwellen. Nix!
Bei richtigem Heitzen, hab ich auf 5 tkm auch schon mal 1 l nachfüllen müssen, das ist aber schon viele Sonnenumrundungen her.

Wer viel von seiner Maschine abverlangt, muß auch spendabel sein. In Sachen Sprit und auch Öl. Und Ölverbrauch ist normal. Es gibt praktisch keine Nichtverbraucher. Es kann nur vorkommen, daß er so gering ist, daß man ihn an Hand des Meßstabes nicht feststellen kann.

Und zum Thema welches Öl, da hat jeder seine eigenen Favoriten. Ich schwör auf meins :D
 
Zurück
Top