1,4 PS und 4 PS mehr sind Messtoleranzen. Ich hab bei meinem Turbo durch Abstimmung aus 240PS >260PS gemacht und auf der Straße merke ich von den 20 PS mehr kaum einen Unterschied. Allerdings ist die Ausgangsleistung natürlich höher und damit die relative Leistungssteigerung in Bezug auf die Ausgangsleistung eine andere, als wenn man 20 PS bei 140PS Ausgangsleistung gewinnt. Bin gespannt, was meine Abgasanlage plus 70mm Downpipe gebracht haben. Denn den Unterschied merke ich. Prüfstand steht noch aus. Ich rechne mal mit deutlich über 280 PS.
Also prinzipiell ist eine größere Drosselklappe ne gute Sache. Aber es geht nur so viel Luft rein, wie auch raus geht (unter Einschränkungen). Und dazu kommt, dass ein größerer Durchmesser auch Kontraproduktiv sein kann. Gleiches gilt bei viel zu großer Abgasanlage, was dazu führen kann, dass die Strömungsgeschwindigkeit sinkt.
Saugertuning kann man machen und es bringt definitiv auch mehr Leistung, wenn man es richtig macht. Ist aber sehr kostspielig und wenn man es richtig machen möchte, dann sollte man ebenso ins Motormanagement eingreifen. SAFC funktioniert bei der Celica nicht. Aber dafür gibts andere Lösungen (emanage, PFC, etc.).
Dabei ist immer darauf zu achten, dass man es nicht übertreibt und die Abgastemperatur, Öltemperatur, etc. im Auge behält. Sonst geht das schnell mal nach hinten los. Nachzulesen auf nc.org und in zahlreichen Hondaforen.
Wer glaubt mit einer anderen Drosselklappe allein spürbar mehr Leistung zu bekommen, wird sehr schnell entäuscht werden. Besseres Ansprechverhalten, weil bei weniger Gas mehr Luft durchgelassen wird, ist auch ein Trugschluss. Dann kann man auch einfach mehr Gas geben und hat den gleichen Effekt.
Im übrigen hat Speedsta ne aufgedrehte Drosselklappe drin und wird über das Ergebnis was sagen können. Oder hab ich das falsch in Erinnerung?