TRD-Tankdeckel Produktion

red-angel

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2009
Beiträge
290
Zustimmungen
0
Ort
NRW, Hamm
Beruf
Pysiotherapeut
#1
Die Produktion des Tankdeckels wird im Mai 2010 eingestellt.
Habe meinen im Sep.09 bestellt und bekomme ihn nächste Woche.
Der Händler (TRC) hat sich sehr Nett verhalten und gibt mir eine Entschädigung für die lange Wartezeit.
 

micha

Well-Known Member
Seit
8. August 2009
Beiträge
657
Zustimmungen
1
Ort
Raum Stuttgart
#2
du hast einen trd tankdeckel hier in deutschland (?) noch bekommen ??
ich hab mal bei denen nachgeschaut, vor 2 monaten. da gabs keine mehr ??
hat der die carbon optik, und was kostet der ?
gruß micha
 

red-angel

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2009
Beiträge
290
Zustimmungen
0
Ort
NRW, Hamm
Beruf
Pysiotherapeut
#4
Der Händler (TRC-Tuning) hat die in Japan Bestellt (bei TRD) und jetzt mir geschrieben das eben der Tankdeckel mit Klappe bekomme, aber die Produktion im Mai eingestellt wird.
Bezahlt habe ich 287 EUR.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#5
der Tankdeckel wird schon ewig nicht mehr produziert und ist daher nur noch zu wucherpreisen (so wie du ihn auch zahlst) zu bekommen.

Da TRC ja öfter mal äußerst schlechte Kritik abbekommt und ich auch schon negative Erfahrungen mit denen gemacht habe denke ich das es nur ne Story ist um den ungewöhnlich hohen Preis zu rechtfertigen und die das Ding selbst privat angekauft haben.
Wenn er neu ist dann is da ne jap anleitung und Kunststoff-Primer von M3 dabei wenn nicht ist er evtl gebraucht.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
ich stell mir schon die ganze Zeit die Frage, ob man da nicht selbst sowas ähnliches basteln könnte:rolleyes:
 

red-angel

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2009
Beiträge
290
Zustimmungen
0
Ort
NRW, Hamm
Beruf
Pysiotherapeut
#10
Für org. Teile bezahlt man eben mehr. Die lassen sich den Namen mit Bezahlen. Kauf mal org. Auto-Zubehör (Tuning) bei VW oder Audi. So ist das mit allen Sachen, BOSS oder LACOST.
 

micha

Well-Known Member
Seit
8. August 2009
Beiträge
657
Zustimmungen
1
Ort
Raum Stuttgart
#11
knapp 290€ sind mir zuviel für das gute stück. aber beschreib doch mal später wenn er dran ist, wie die qualität ist ?

wenn das jemand nachmachen könnte, wär schon toll
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#12
Ich glaube, Wingsweiz hat ebenso den originalen Tankdeckel gekauft - allerdings für 110 Euro weniger. Ist schon ein ordentlicher Preisanstieg in einem Jahr... Denke mal, die Händler ziehen ob des Produktionsstops die Preise ordentlich an, Angebot und Nachfrage und so ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#13
also neu kann das Set normal nicht sein. Selbst Deja hat kein Set mehr beim letzten TRD-GB bekommen, nur das Cover für den Tankstopfen.
Und selbst das hat schon fast 40€ gekostet.

Aber 280€ is schon ne Menge Kohle für das Teil :eek:

Mh, die Firmen die so Plexiglassachen herstellen müßten das doch machen können.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#14
...... aber beschreib doch mal später wenn er dran ist, wie die qualität ist ?

wenn das jemand nachmachen könnte, wär schon toll
naja Passgenauigkeit ist super, Material ist seit über 1 Jahr unverändert. Hier ein Foto von meinem:

(die grauen flecken sind nur straßendreck... :p )



Hab meinen damals von Matce bekommen, also kann er doch nicht so übel gewesen sein :p
 

red-angel

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2009
Beiträge
290
Zustimmungen
0
Ort
NRW, Hamm
Beruf
Pysiotherapeut
#15
also neu kann das Set normal nicht sein. Selbst Deja hat kein Set mehr beim letzten TRD-GB bekommen, nur das Cover für den Tankstopfen.
Und selbst das hat schon fast 40€ gekostet.

Ich habe das Teil im Sep.09 bestellt und angeblich waren die Teile auch in Japan vergriffen und mußten auf die nächste Produktion warten.
 

CeliFree

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
191
Zustimmungen
0
Ort
Schweinfurt
Beruf
Bilanzbuchhalter
#16
@Nera. Ich komme aus dem Gewerbe für Kunststoff usw. Wenn man so ein Teil spritzen will muss man sich das Werkzeug kauf (welches Schweine Geld kostet). Wenn man das Werkzeug hätte wäre es kein Problem diese Dinge anzufertigen egal in welchen Farben und variationen. Und die Kosten für die Herstellung wäre auch deutlich geringer..:D
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#17
ah, danke für die Info. Kenn mich mit der Materie nich so aus.
Ich weiß nur, wir haben hier bei uns einen kunststoffbearbeitenden Betrieb oder wie sich das nennt, die Stellen Displays und so her. Dachte da könnte man einfach aus vorhandenem Material was zurechtschneiden oder so:confused:
 
Top