TRC OFF und VSC leuchten ohne Motorkontrollleuchte

Scholli

Member
Seit
31. Mai 2023
Beiträge
12
Hallo .
Folgendes Problem. Ich habe eine neue Batterie in meine T23 TS eingebaut. Nachdem ich dann gestartet habe leuchtete prompt die TRC Off Leuchte und die VSC Leuchte . Motorkontrollleuchte etc. Leuchten nicht.
In den anderen Themen laut Suchfunktion finde ich diesen Fehler meist nur zusammen mit motorkontrolle .
Da ich keine Toyota Werkstatt in der Nähe habe , war ich zum auslesen in einer freien Werkstatt . Hinterlegt waren 2 Fehler . Spannungsversorgung Raddrehzahlsensor und Raddrehzahlsensor unblausibles Signal . Fehler haben sie gelöscht aber die Lampen blieben an . Erneut ausgelesen , keine Fehler hinterlegt. Lampen leuchten trotzdem .
Frage 1 : gibt es eine Sicherung für TRC und VSC oder sind die über das ABS abgesichert ?
Frage 2 : Hat sonst noch jemand eine Idee was das Problem sein könnte , wenn der Fehlerspeicher nichts ausspuckt ?
Bekomm ich die Lampen irgendwie selbst resettet um zu sehen ob der Fehler erneut erscheint . Vielleicht dann mit Fehlereintrag ?

Da es eine freie Werkstatt ist, kann ich jedoch nicht sagen welche Art Tester sie nutzen . Das Gerät war von Bosch aber welche Software weiß ich natürlich nicht .
 
Moin,

es sollte erstmal eine Nullpunktkalibrierung des Systems durchgeführt werden. Vor allem, wenn die Batterie ab und wieder angeklemmt wurde und dabei das Lenkrad nicht gerade stand. Die Kalibrierungen löschen sich beim abklemmen schonmal, was dann zum aufleuchten der Lampen führt und eine Neukalibrierung notwendig macht. Oder er lernt das schief stehende Lenkrad nach anklemmen als geradeausstehend und regelt sich dann natürlich beim fahren dumm und dusselig, weil er denkt, das du wilde Dinge am Lenkrad machst.

PN an mich für Details zum Ablauf der Nullpunkt Kalibrierung

https://www.celica-community.de/thr...spinnt-seit-neuem-fahrwerk.21229/#post-439893
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zur Auflösung, falls noch jemand dieses Problem haben sollte.
Dank des Hinweises von @CRX_Fan eine Nullpunktkalibrierung durchzuführen.
Diese habe ich zwar nicht selbst durchgeführt sondern spontan eine Werkstatt gefunden, die das mit dem Tester machen konnte aber Fehler waren sofort weg und die Lampen wieder aus.
Vermutlich stand mein Lenkrad beim Batterie abklemmen nicht ganz gerade oder so. Kann ich leider nicht sagen, weil ich da damals nicht drauf geachtet habe.
Aber falls das auch mal jemand hat mit den beiden leuchten kann die Nullpunktkalibrierung scheinbar wunder bewirken .
 
Zurück
Top