- Seit
- 14. Februar 2008
- Beiträge
- 1.828
- Zustimmungen
- 2
Guten Morgen,
Bin gerade am überlegen bzw. hab mir teilweise schon die Sachen für die Verkabelung meiner neuen Anlage besorgt.
Was mich immer gestört hat, sind die Standart-Sicherungshalter beim Verlegen der Kabel im Motorraum. Ist ja auch ungut, wenn man nicht weiß wo der depperte Sicherungshalter plaziert werden soll.
Zu weit weg von der Batterie ist auch nicht gut und festmachen, eh schon wissen.
Hab jetzt mal die Seite von einem unserer Firmenlieferanten durchstöbert und folgendes gefunden:
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/008d/0900766b8008d7f2.pdf
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/002c/0900766b8002c95a.pdf
Find ich persönlich ein super System um das ganze zu integrieren und näher an der Batterie gehts nun wirklich nicht. Kosten ca. 8,50¤ Stk
Frage an die Elektroniker unter euch, die Absicherung wird ja hier bei 48VDC gemessen, verändert sich da was zu 12VDC?
Zieh mir ein 35mm² Kabel ein, Absicherung 150 oder 200A?
Mfg REO
Bin gerade am überlegen bzw. hab mir teilweise schon die Sachen für die Verkabelung meiner neuen Anlage besorgt.
Was mich immer gestört hat, sind die Standart-Sicherungshalter beim Verlegen der Kabel im Motorraum. Ist ja auch ungut, wenn man nicht weiß wo der depperte Sicherungshalter plaziert werden soll.
Zu weit weg von der Batterie ist auch nicht gut und festmachen, eh schon wissen.
Hab jetzt mal die Seite von einem unserer Firmenlieferanten durchstöbert und folgendes gefunden:
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/008d/0900766b8008d7f2.pdf
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/002c/0900766b8002c95a.pdf
Find ich persönlich ein super System um das ganze zu integrieren und näher an der Batterie gehts nun wirklich nicht. Kosten ca. 8,50¤ Stk
Frage an die Elektroniker unter euch, die Absicherung wird ja hier bei 48VDC gemessen, verändert sich da was zu 12VDC?
Zieh mir ein 35mm² Kabel ein, Absicherung 150 oder 200A?
Mfg REO