Tip: Qualitätswerkzeug EBAY

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#1
Für alle die, die sich jetzt für ordentliches Werkzeug entschieden haben, hier mal ein kleiner Tip von mir, den ich gerade bei ebay entdeckt habe:

http://cgi.ebay.de/KRAFTWERK-WERKZE...87396QQcategoryZ85756QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Angebot 2:

http://cgi.ebay.de/Kraftwerk-Profi-...048461811QQcategoryZ30914QQrdZ1QQcmdZViewItem


Ist eine gewisse "Grundausstattung" für jeden "Garagenschrauber" und der Händler hat die gesamte KRAFTWERK Produktpalette im Sortiment. Greift zu, das Angebot ist wirklich top auch wenn der Preis für Laien ziemlich hoch aussieht. Dafür habt ihr aber dann auch lebenslange Garantie darauf ( welcher Billighersteller macht das? ) und kaputte Finger inkl. kaputte Schraubenköpfe gehören der Vergangenheit an. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#2
Günstig finde ich das Angebot nicht. Kraftwerk würde ich im oberen Baumarktbereich einordnen, von daher... Und lebenslange Garantie gibt's in Deutschland nicht.
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#4
Das Problem ist, dass lebenslang nicht definiert ist. Wann ist lebenslang erreicht? Wenn der Kunde stirbt? Wenn das Werkzeug stirbt? In beiden Fällen hättest du nicht mehr viel von deiner Garantie. Deswegen wird dann meist 25 Jahre Garantie gegeben, also quasi-lebenslang.
 

Flo

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
56
Zustimmungen
0
#5
Im Kleingedruckten ist aber das "Lebenslang" eingegrenzt. Zum einen auf Zeit , Meist auf 20Jahre! Und was soll den an Werkzeug schon kaputt gehen, biss auf den Verschleis der sowieso nicht unter Garantie fällt:rolleyes: ! Und wer hebt den schon den Beleg 20Jahre lang auf?:eek:

Der Preis ist viel zu überteuert für Standart Werkzeug!;)


Edit: Ach Putenkeule war schneller!
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#6
achso... joa, da habt ihr wohl recht ;) also ich kauf nix von nem hersteller, der davon ausgeht, dass mein leben nach 25 jahren vorbei ist :D:D:D:D:D:D:D
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#8
Zitat von Flo:
Im Kleingedruckten ist aber das "Lebenslang" eingegrenzt. Zum einen auf Zeit , Meist auf 20Jahre! Und was soll den an Werkzeug schon kaputt gehen, biss auf den Verschleis der sowieso nicht unter Garantie fällt:rolleyes: ! Und wer hebt den schon den Beleg 20Jahre lang auf?:eek:

Der Preis ist viel zu überteuert für Standart Werkzeug!;)


Edit: Ach Putenkeule war schneller!

Öhm darf ich dich mal fragen, was Du von Beruf bist und wieviele Stunden täglich mit deinem Westfalia Werkzeug schraubst?

Definiere mir bitte mal den Begriff: "Standartwerkzeug"


Wenn Du damit fertig bist, würde ich dich und dein Werkzeugsortiment mal zu uns für ne Woche in die Werkstatt einladen ( Kost & Logie frei :D ) dann kannste z.B. mal beim Traggelenkwechsel an nem T4 Bus zeigen wie Du mit dem Westfalia Sortiment klar kommst. :)


Pute:

Obere Baumarktqualität?? Ist nicht dein Ernst, oder?

Wo siedelste dann Facom, Snap On und Stahwille an?
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#9
Facom, Hazet und Snap-On würde ich mal ganz oben ansiedeln. Dann Stahlwille und Gedore. Auf jeden Fall weit entfernt von Kraftwerk.
 

Flo

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
56
Zustimmungen
0
#10
Zitat von T23owner:
... dann kannste z.B. mal beim Traggelenkwechsel an nem T4 Bus zeigen wie Du mit dem Westfalia Sortiment klar kommst. :) ...
Ich meinte nicht das Hauseigene Westfalia Werkzeug! Bei Westfalia gibt es auch Werkzeug anderer Marken;) !
Außerdem hab ich nie behaupted dass das Werkzeug dann Profiwerkzeug ist!
Nur eigen im Preis/ Leistungsvergleich um einiges besser ist als wenn ich mir dieses Sortiment kaufe!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#11
Zitat von Putenkeule:
Facom, Hazet und Snap-On würde ich mal ganz oben ansiedeln. Dann Stahlwille und Gedore. Auf jeden Fall weit entfernt von Kraftwerk.
Genau so ist es... lieber noch ein paar Flocken mehr drauf legen und wirkliches Qualitätswerkzeug kaufen. Da hatten wir doch neulich hier erst so nen Fred...
 
Top