Testverkabelung meines neuen Woofers

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#1
Hi Leute!

Hab es nicht erwarten können meinen neuen Woofer den ich von Timba bekommen habe gleich mal an meiner Helix A2 zu testen.

Hab mir von meinem Nachbar mein altes 35L Bassreflex Gehäuse geliehen und hab mittels T-Shirt-Stopfen ein Geschlossenes Gehäuse daraus gemacht. :D

Für den ersten Probelauf bin ich schon sehr zufrieden. Es rumpelt und werkt wie es soll. :D

Hier das Ergebnis.




LG REO
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#6
So ein Gehäuse musst du erst mal zusammenbringen!

Des is lameliert und verleimt mit einem Versatz der Frontplatte nach innen, damit der Woofer bündig abschließt und der Teppich ist auch pipifein verklebt worden. Des Gehäuse ist Innen auch zusätzlich ausgedämmt.

Des mach mir erst mal nach du "Tim Taylor für Arme"! :D :D

Über die Farbe lässt sich streiten!:p

 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
irgendwie erinnert mich die Farbe an eine Wiese .... Dann fehlen aber die noch drauf :D:D:D



bin mal gespannt wie es ausschaut wenn du alles verbaut hast;)
gibt das einen Festeinbau oder ne Box?
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#9
Es erinnert nicht nur daran, es ist ein Rasenteppich. :D

Den hab ich nicht mehr gebraucht und zweckentfremdet! :D

Ich weiß noch nicht ob es Box oder Festeinbau wird. Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich den Woofer überhaupt in die Reserveradmulde bauen möchte mit nem Gehäuse.

Mal kucken.
 
Top