Tankstutzen defekt?!

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas KaCe
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

KaCe

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2008
Beiträge
207
Ort
Kassel/Hessen
Beruf
Azubi
Hey :D

hab neuerdings das Problem das der Zapfhahn nicht mehr an meinem Tankstutzen hält und wenn ich den hahn dann selbst halte und komplett durchdrücke kommt das "klacken" wie wenn der Tank voll wäre. muss also immer wenn ich tanke nur halb durchdrücken und das dauert... :rolleyes:

hoffe ihr wisst was ich meine :D
weiß da jemand hilfe? :D
lg
 
Nur halb reinhängen, dann klappt's. Bei den Shell-Zapfsäulen wird der Tank dann aber RICHTIG voll, läuft fast über. Is nix mehr mit Preis runden dann :D
 
Also ich hab das Problem nur an wenigen (2-3), ganz bestimmten Zapfsäulen. Da ich aber den Zapfhahn nie reinhänge, sondern immer selbst einfülle, ists ganz easy zu umgehen (Hahn nach oben drehen, leicht seitlich reicht auch oft schon) :)

Aber in 99% der Fälle hab ich Null Probleme, weshalb ichs eher auf die Zapfsäulen zurückführe.
 
ihr tankt echt falsch :D

Meine mutter hatte das selbe problem bei unserem prius, dann hab ich ihr das einmal gezeigt, wie das geht, ab dann gings ohne probleme :)
 
na wenigstens bin ich nicht der einzige dem es so geht.. :)
werd das mit dem etwas seitlichem mal ausprobieren mal gucken obs klappt ;)
danke
 
vorletztes mal hat mein vaddi getankt udn der tankt schon 45 jahren ;)
und er hatte den problem aller zwei sekunden.
also am "falsch tanken" kann es kaum liegen - sonst hatte er das problem noch nie. und ich auch nicht und ich hab schon ca 20 autos betankt..
 
Das mit dem nicht ganz rein stecken trifft zu. Ich stecke die Zapfpistole auch nie ganz rein, hatte anfangs auch ab und zu das Problem. Wenn die Zapfpistole etwas weiter raushängt steht sie mehr waagrecht und schaltet nicht dauerhaft ab. Warum :confused:
 
mh bei mir fällt sie dann raus wenn sie etwas weiter raushängt.. habs heut morgen nochma probiert in allen möglichen lagen, seitlich, bissl raus, usw. aber hat nich sehr viel gebracht.. un an ner anderen tankstelle war ich auch...komisch komisch... :rolleyes:
 
also ganz rein stecken geht bei mir auch nicht.... lasse sie auch nen wenig draussen hängen... und das geht super klasse.... vom prinzip her muss man nur die pistole so weit rein schieben, dass diese die klappe öffnet, da hängt sie dann auch

und... zudem was einige sagen, ich habe bis jetzt noch keine tanke gehabt an der das nicht der fall war... ( gut... probieren tu ich es auch nicht mehr wirklich ) ... kenne es aber von vielen anderen fahrzeugen, da is es das selbe problem ( zb der neue grande punto meiner freundin, der neue renault twingo ihrer schwester, usw... )
wie gesagt... bissel probieren. wenn man den dreh erstmal raus hat, dann sollte das alles locker gehen.

mein verdacht ist, dass wirklich so viel benzin da reingepumpt wird, dass dieses sich zurück staut.
mich würde mal interessieren, was die leute, wo das klappt, an der tanke für eine durchflussmenge haben... schaut mal an die zapfsäule und postet is :)
dann kommen wa zumindest der sache auf die spur.... werde auch beim nächsten mal drauf achten
 
hehe gute idee ich werd das nächste mal auch mal drauf achten hört sich aber auf jeden fall plausibel an das mit der durchflussmenge ;)
 
Dieses Thema gab es doch schonmal im Forum irgendwann.
Vom Prinzip her hat sich die Celica etwas zickiger als andere Autos mit den Zapfhähnen.
 
soo... ich war heute tanken... 40l/min kann konnte die säule pumpen... ich habe es mal probiert... auf der anderen seite stand ebenfalls wer, der super getankt hat... so lange wie er getankt hat, konnte ich die pistole ganz normal benutzen. als er stoppte flog bei mir auch die verrieglung raus und ich musste sie wieder ein stück raus ziehen damit es funtzt :)
 
Zurück
Top