Tachoscheiben/ Tacho umbauen

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#1
hallo liebe gemeinde:)

ich weiß jetzt nicht mehr ganz genau ob die beiden stecker hinter dem Tacho die selben waren, von größe etc. , denn ich hatte hier sowas vor...



nur halt für die S....

brauche ich dann den stecker nur umstecken oder muss dort mehr arbeit investiert werden?:confused:
sorry...habe von elektrik oder ähnlichem keine ahnung:(

vielen dank vorab:)
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#2
Öhm - ja...

Was haste denn genau vor? Prinzipiell ist das nur 'ne andersfarbige Tachoscheibe. Da ist nicht viel Elektrik dran.;)

Brauche mehr Input... ;)
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#3
naja...der drehzahlmesser ist in der mitte...:D

also stecker nur umstecken und der drehzahlmesser läuft in der mitte wie original auf der linken seite und der km/h messer von mitte auf links...

you know what i mean?:D
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#5
Ah ok - wer gucken kann, ist klar im Vorteil... :p

Da wirste schon tiefer in die Trickkiste -sprich in die Tachoelektrik - greifen müssen.

Im ersten Moment würde ich sagen, dass du die jeweils 4 Leiterbahnen zu den Instrumenten (Linearmotoren???) auftrennen, und sie dann über Kreuz wieder anlöten mußt.

So genau hab ich mir das noch nicht angesehen, könnte aber klappen.

Sollte man sich vllt. 'ne Tachoplatine zum üben besorgen ;)

Elektrisch sind nur die beiden Stecker auszustecken.
Also bei meiner Tachoplatine sind jeweils 4 Klemmen direkt auf die Platine gelötet - Stecker zum umstecken gibt's da keine!
 
Zuletzt bearbeitet:

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#7
ja...

also z.Z. habe ich eine Plasmatachoscheibe verbaut, möchte aber wieder auf original Beleuchtung zurück...nur andere Scheibe + Feature:D

wie ich es auszubauen habe und alles, weiß ich demzufolge:)

am besten einer weiß es 100% und es sind nur die stecker umzutauschen:D
das bekomme ich noch hin:D
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#8
Wie gesagt: Da gibt's keine Stecker zum tauschen - da hilft nur löten...

Hier mal eine Tachoplatine, bei der ich die beiden Anschlüsse für Tacho und Drehzahlmesser eingekringelt habe:

 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#9
ich meinte die hinteren anschlussstecker(mit kabel), glaube einer war blau und der andere weiß.

hhmm...weiß jemand wie es umzubauen geht, ohne etwas kaputt zumachen?
(also ernsthaftig was kaputt zu machen)

wer würde sich zur Verfügung stellen?:D
 

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#10
könnte sowas im elektrik handbuch der celi stehn? oder is das zu speziell? glaube nämlich auch, mit 2 steckern umstecken wirds net gehen! das wär zu einfach^^



gruß togashie
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#11
könnte sowas im elektrik handbuch der celi stehn? oder is das zu speziell? glaube nämlich auch, mit 2 steckern umstecken wirds net gehen! das wär zu einfach^^



gruß togashie

schön wäre es aber:D

komm schon colin...trau dich an mein tacho ran;)

spaß bei seite, eventl. kann mir einer helfen.

finde den tacho echt schick und ist mal wieder was neues:)
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#12
1. die beiden Stecker sind unterschiedlich groß
2. sind die Stecker ganz anders belegt und
3. ist die Ansteuerung der Zeigermimik nicht nach aussen geführt.

Hast PN ;)
 

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#13
hah ne nie im leben ;) die platine kriegst net einzeln von toyo->kaputt=teuer!

habe schon gezittert beim tacho umlöten, alsses net auf anhieb ging :rolleyes:

da würde ich echt nen elektrik genie fragen! (merlin??)


gruß togashie
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#14
Prizipiell einfach:

- Leiterbahnen zu den Stecksockeln der Zeiger mit nem Messer auftrennen
- die offenen Leiterbahnen mit Kabeln über Kreuz an die Stecksockel löten
- dabei vorzugsweise die richtige Leiterbahn an den richtigen Sockel löten

- fertig

Eigentlich einfach oder? :p

Und bei den Leiterbahnen an die Sockel löten gibt es je Seite ja auch nur 16 Kombinationsmöglichkeiten... ;)
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#15
ich habe da irgendwo auch new celica org mal ne anleitung zu gefunden....

wer hier stecker tauschen sagt sollte sich nochmal das wireing ansehen :rolleyes: die daten werden auf einem chip auf der platine ausgewertet und die motoren von diesem aus gedreht....

einzigste möglichkeit wie sam sagt, auftrennen.... deja... such doch einfach mal auf newcelica.org.... da gibts echt ne gebrauchsanweisung zu... die is auch hier schonmal rumgeflogen im zusammenhang mit genau diesem bild... von ledmod
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#18
wow...danke dir stone!!!

nochmal ein wow für die arbeit, wir haben jetzt die anleitung, wer machts?:D
 
Top