Tachonadeln Ab und Anbau + färben+ kalibrierung

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#3
Das wird wohl sehr schwer werden... Dann noch das anmalen... Ohne Ausbau wirds mit Sciherheit nicht sauber. Hab das schon mehrfach gemacht und ist kein Problem. Man muss die Nadel nur anschliessend wieder mit genügend Vorspannung montieren, damit der Tacho richtig läuft.
 

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#4
Ich hätte noch eine Möglichkeit zur Kalibrierung.

Man muss sich vorher eine Drehzahl und die dazugehörende geschwindigkeit merken. Bevor man den Tacho also ausgebaut hat.(Referenzwert)
Wenn man die Nadeln im ausgebauten Tacho ein wenig anschiebt pendeln sie sich auf einen bestimmten Wert ein. Wenn man sie in dieser Stellung mit einer Gabel abmacht kann man sie nach getaner Arbeit wieder in genau dieser Stellung druaf machen.
Nun muss man nur noch eine Probefahrt machen und schauen ob der Aktuelle Wert mit dem referenzwert übereinstimmt. Man kann auhc ein NAvi mitnehmen dann kann man es sogar noch genauer einstellen
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#5
ähm... räusper... hust... rotz... keuch...

so, hier ist jemand, der die Farbe der Nadeln abbekommen hat, OHNE die Zeiger auszubauen. :)

Diesen Job will ich eigentlich niemand zutrauen und ein zweites mal mach ich das sicher nicht mehr ;)

ich habe weder die Nadeln angehoben, noch sonst was geändert. Einfach eine feine Nagelfeile angesetzt und gaaanz gaaaanz vorsichtig gefeilt. (musste ich sowieso, weil die Zeiger am Plasmatachon hängengeblieben sind)

Die Nadeln sind ja von hinten sowieso beleuchtet (in meinem Fall blau). Die transparenten Zeiger finde ich jetzt eigentlich schick. sobald ich das Licht anmache, sind sie blau. aber gott sei dank nicht so grell wie die angemalten Zeiger ;)

ist halt alles geschmacksache...
 

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#6
Also ich habe die Farbe der Zeiger einfach mit Verdünnung abgemacht.

Vorteil:
Es geht sehr schnell, ca. 5 Sekunden und sauber

Nachteil:
Man muss sehr vorsichtig sein, dass man nur untendran kommt, sonst werden die Zeiger sehr schnell matt an den seiten, oder wo man halt dran kommt. Unten werden sie natürlich auch matt, das macht aber nichts, weil man eh neue Farbe drunter macht.

@SubXSonic
Danke für die Anleitung, doch leider finde ich unter dem Link nur Pink Ink und kein blau oder rot...
 
Top