Hallo Celica Freunde,
ich fahre einen T23 1.8 S (1. Besitzer, 135tkm, Bj.Ende 1999, 1A Zustand) und mir ist leider Anfang dieser Woche ein Malheur passiert.
Auf der Autobahn ist mir bei ca. 140km/h der Motor kaputt gegangen. Alles ging alles ziemlich schnell...
Grund: Kein Öl
Nun brauche ich dringend einen neuen Motor.
Auf der anderen Seite hatte ich einen Vollcheck (inkl. Öl wechsel+neue Dämpfer+neue Reifen) mit TÜV Anfang Januar diesen Jahres bei meinem Toyota Händler; bei dem ich den Wagen kaufte und viele Check's durchführen ließ.
Allerdings, die erste Untersuchung des Motorschadens seitens eines Toyota Händlers am 'Unglücksort' war, dass zwischen Motor und Krümmer wohl Öl stetig auslief. Das machte mich ziemlich stutzig...
Zusätzlich wurde ich weder mittels Öl- noch Motorwarnlampe im Cockpit über den Ölverlust oder eröhte Temperatur informiert.
Wie seht ihr die Gewährleistungspflicht von Toyota bzw. meines Händlers und wie komme ich sonst an einen neuen Motor?
Besten Dank,
Chris
ich fahre einen T23 1.8 S (1. Besitzer, 135tkm, Bj.Ende 1999, 1A Zustand) und mir ist leider Anfang dieser Woche ein Malheur passiert.
Auf der Autobahn ist mir bei ca. 140km/h der Motor kaputt gegangen. Alles ging alles ziemlich schnell...
Grund: Kein Öl
Nun brauche ich dringend einen neuen Motor.
Auf der anderen Seite hatte ich einen Vollcheck (inkl. Öl wechsel+neue Dämpfer+neue Reifen) mit TÜV Anfang Januar diesen Jahres bei meinem Toyota Händler; bei dem ich den Wagen kaufte und viele Check's durchführen ließ.
Allerdings, die erste Untersuchung des Motorschadens seitens eines Toyota Händlers am 'Unglücksort' war, dass zwischen Motor und Krümmer wohl Öl stetig auslief. Das machte mich ziemlich stutzig...
Zusätzlich wurde ich weder mittels Öl- noch Motorwarnlampe im Cockpit über den Ölverlust oder eröhte Temperatur informiert.
Wie seht ihr die Gewährleistungspflicht von Toyota bzw. meines Händlers und wie komme ich sonst an einen neuen Motor?
Besten Dank,
Chris