T23 - Anlagenkonzept

GRunner

Well-Known Member
Seit
13. Dezember 2009
Beiträge
319
Zustimmungen
0
Ort
Lingen
Beruf
Abiturient
#1
Heyho Jungs !

So ich hab mal ein paar Hifi-technische Fragen.

Meine Celi hat nun als Headunit folgendes:

Alpine IVA-W205R

Wie mach ich weiter ?

Ich suche Boxen für vorn, sowie hinten, und passiv Sub und endstufe oder halt aktiv Sub.
Direkt vorweg, ich will keine db Rekorde aufstellen oder sonstwas. Es soll innen schön laut und vorallem gut klingen.
Der Bass brauch nicht die Fenster rausschlagen sondern sollte einfach für innen ausreichen das man schön was hört und spürt.
Also bitte keine Highendklassengeräte oder sowas, dazu hab ich eh nie das Geld ;)
Also suche ich nun konkrete Vorschläge welche Boxen/Sub etc. (da ich nichtmal weiß welche Größen reinpassen bei der Celi).
Auch sollte der Sub nicht riesig sein da ich meinen Kofferraum auch benutzen möchte und dort eine LPG Anlage platz finden muss.

Nächste Frage ist dann, die S hat ja schon höchtöner und was weiß ich..wie bekomm ich den ganzen kram um/ausgebaut ? ^^ Wenn ich da so drauf schaue ist das für mich immer noch ein Rätsel. Kann es sein das dies ziemlich aufwendig ist ?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Grüße
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
also ich antworte dir mal, auch wenn ich nen Mädel bin:D

dazu vorweg .... würd ich nich machen. Hab ich mir auch überlegt, auch mal einen Dank Meister_Lampe probehören können, aber seit ich meinen Passiv-Sub drin hab würd ich nich mehr tauschen;)

Ich hab den Sub hier klick allerdings als 12Zoll. Find den aber auf der Homepage nich mehr:confused:
Vorteil ist, du brauchst kein riesen Volumen beim Gehäuse, dazu kannst du das ganze recht flach halten, da er eine sehr geringe Einbautiefe hat.
Und meiner Meinung nach hört und spürt man den:D

Auf der Ablage hab ich Boxen drauf gemacht, naja, viele sagen is besser nur vorne gescheite Boxen rein zu machen und ja nix auf die Heckablage.
Ich finds nich schlecht.

Jo, ansonsten hab ich ne 4-Kanal-Endstufe drin und nen Powercap
.
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#3
Hi,
erstmal vorweg: Wie hoch ist dein Budget? Geht da natürlich von bis! Wobei deine Headunit ja schon etwas sehr schönes ist, also tippe ich mal auf ein moderates/höheres Budget. Nächste Frage wäre: was für Musikrichtungen hörst du?

Zum Einbau: vorne sind es 165mm TMTs in den Türen, Einbautiefe sollte nicht so problematisch sein.
So schaut die Tür von innen aus:


Bräuchtest also noch passende Adapterringe als Aufnahmen für die TMTs. Und ganz wichtig: dämmen! Außenblech, Innenblech und Türverkleidung. Sonst geht der ganze Sound in Geklapper über.

Was du also brauchst:

Dämmmatten
16,5cm Komponentensystem (Tiefmitteltöner, Hochtöner, Frequenzweiche)
Subwoofer (10 Zoll wäre da platzsparend) + Gehäuse
2 2-Kanal (Front + Sub) oder eine 4-Kanal als kombinierte Lösung (platzsparender). Möglich ist natürlich auch eine Mono-Endstufe für den Sub.
Zubehör (Kabel, Befestigungsmaterial, Sicherungen etc.)

Und zu guter Letzt: Carhifi ist immer aufwändig, da gibt es halt (fast) nichts passendes von der Stange, ist eigentlich immer eine Einzelanfertigung.
 

GRunner

Well-Known Member
Seit
13. Dezember 2009
Beiträge
319
Zustimmungen
0
Ort
Lingen
Beruf
Abiturient
#4
ah danke euch schonmal !

Nu weiß ich ja endlich welche Boxen vorn reinpassen (sofern man die richtigen adapterringe findet).

Als Sub würde ich einen in einem fertigen Gehäuse bevorzugen. Hat da vielleicht jemand ne Idee als Kombo evtl ? (Sub+endstufe). Weil Bass fehlt mir derzeit am meisten, mit dem Restklang kann ich ja erstmal leben aber so ganz ohne Tiefe ist es doch recht "langweilig".

Was könnte man denn vorn gutes nehmen vom Preis/leistungsverhältnis ? Bin leider nicht so der Carhifi Spezialist. Das Radio ist halt ein Alpine geworden weil ich nicht wieder mehrere kaufen wollte sondern diesesmal gleich ein vernünftiges wie ich es mir vorstelle.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
wo willst du denn das ganze hinsetzen?

Ich wollte auch erst ne fertige Box nehmen und die auf diese "Regenrinne" setzen und das irgendwie reinbasteln .... aber basteln is der richtige Ausdruck:rolleyes: ..... außerdem bekommst du kaum eine Box wo niedrig genug ist, dass sie da dann zwischen paßt wenn die Ablage drauf bleibt.
Vor allem wenn du den LPG-Tank noch integrieren mußt.

persönlich bin ich mit Pioneer sehr zufrieden. Zu dem Sub in dem Link bekommst du auch ein fertiges Gehäuse wo du dann nur noch den Sub einsetzen mußt.
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#6
ich habe momentan ein sehr ähnliches problem nur wird mein budget evtl kleiner ausfallen.

also zuerst mal wollt ich bemerken dass ich den sound der standardanlage mit den hochtönern usw eigentlich ganz gut finde, mir fehlt nur eben der bass. hab mich auch schonmal bei (bitte nicht schlagen) ACR erkundigt und mir paar sachen unverbindlich empfehlen lassen aber der fing dann direkt mit nem paketpreis von 1500 euro an.
im endeffekt hab ich mir also überlegt, dass ich nur nen sub in ner box und die passende endstufe brauche. achja und ein passendes radio wobei ich da auch nicht sicher bin ob ich ein großes oder ein normales standard din whatever radio nehmen soll. usb oder noch besser sd solltes lesen können und idealerweise orange oder rote beleuchtung :D. n kumpel von mir hat glaube 450 watt mono endstufe und mehr muss es eigentlich nicht sein, denn kopfschmerzen wollt ich eigentlich vermeiden. abgesehen davon ist das eher billigzeugs gewesen für 260 euro beides zusammen und ich persönlich hab das gefühl der sub hängt dem eigentlichen bass takt hinterher. sehr unschön!
mein limit hab ich mir bei 700 euro gesetzt für endstufe, bass und radio. (idealerweise sogar einbau aber das wird wohl nicht langen).
daher wende ich mich mal an euch in der hoffnung dass hier jemand in dem preisgebiet (hoffentlich gute) erfahrungen gemacht hat und mir was empfehlen kann.

musikrichtung ist an sich sehr unterschiedlich. eben was alles zum autofahren passt. :D das geht von rock über metal zu techno und hin und wieder auch hip hop.

ach ab was für ner leistung sind eigentlich power caps zu empfehlen?

danke euch schonmal ;)
grüße
arti
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#7
hm sowas steht und fällt eigentlich mit dem Budget ;)
also da kann ich aufjedenfall nur sagen, wer billig kauft, kauft zweimal - ist zumindest oft so.

Erstmal zu einem fertigen Woofer mit Gehäuse, das wird niemals Platzsparend sein, du müsstest schon ein eigenes Gehäuse basteln, und das eben auch wie Nera, auf diese Regenrinne integrieren, da sparst du schon einiges an Platz.

Was ich dir vom Preisleistungsverhältnis empfehlen kann ist eigentlich Helix, ist nicht extrem teuer, aber der Klang und die Leistung sind der Wahnsinn.
Ich hab also alles von Helix (Headunit von Pioneer) - das hört sich sehr fein an und vom Pegel her geht auch ordentlich was ;)
Kommt eben auf dein Budget an, was du jetzt ausgeben willst und was du für Musik hörst.
Ist dein Budget etwas höher, würde ich alle Boxen innen tauschen, 2 endstufen kaufen (1x 4Kanal für LS und 1x Mono oder 2Kanal für Woofer).
Ist dein Budget nicht hoch genug dafür, dann nur vorne Ordentliche Boxen rein (evtl Hinten auch), am Radio anschließen und nur für den Woofer eine Endstufe.

Diese Adapterringe für die Lautsprecher musst du dir vermutlich sowieso selber basteln, ich hab damals nichts fertiges gefunden.

Beim Dämmen hab ich die Innenverkleidungen von hinten mit einer Dämmpaste von "Brax" gekleistert :D
Und für das Blech hab ich Sinus Live Dämmmatten genommen, viele schwören ja eher auf Alubutyl beim Dämmen vom Blech (da es etwas leichter ist), aber das ist natürlich extrem teuer.


edit:

@Artifex: Alle Musikrichtungen wirste eher nicht optimal unter einen Hut bringen, da Rock eher schnelle kürzere Bässe hat, die nicht extrem tief sind - dagegen hat HipHop eben längere tiefe Bässe - Techno ist sehr unterschiedlich da ist vom Bass vieles vertreten, aber auch schon tiefere Bässe. (Ich höre so am meisten Techno, danach HipHop und ab und zu ein bisschen Rock -> Ich hab mich für einen 12" Woofer entschieden)
Da ist eben die gegenüber stellung von 10" Woofer zu 12" Woofer -> 10" Woofer ist für schnellere Bässe ganz gut geeignet, hat dafür meist etwas weniger Pegel und Tiefgang als eine 12" Variante.
Beim Radio kann ich dir eigentlich Pioneer empfehlen, die sind von der Soundqalität beim abspielen von CD und MP3 (meiner Meinung nach) ganz gut. (ich muss dazu sagen ich geb für ein Radio schon um die 200€ aus nur Radio mit MP3) billig Radios von Pioneer (bzw ist eigentlich bei vielen Herstellern so) würde ich eher weniger empfehlen, da auch viele Einstellmöglichkeiten fehlen oder eben Ausgänge für Endstufen
Leider hab ich da die verschiedenen Typen nicht im Kopf, müsstest also schaun, ob es da eins mit SD oder USB gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#8
hey

zwecks radio hätte ich vl was passendes für dich.
ist ein top gerät wie ich finde, beleuchtung ist rot. USB an der front nur leider kein SD :(

hatte es bei mir drinnen nur ich habe jetzt ein DVD Radio ;)

vl hast du ja interesse.
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=15950
nähere infos gibts hier ;)
ich habe momentan ein sehr ähnliches problem nur wird mein budget evtl kleiner ausfallen.

also zuerst mal wollt ich bemerken dass ich den sound der standardanlage mit den hochtönern usw eigentlich ganz gut finde, mir fehlt nur eben der bass. hab mich auch schonmal bei (bitte nicht schlagen) ACR erkundigt und mir paar sachen unverbindlich empfehlen lassen aber der fing dann direkt mit nem paketpreis von 1500 euro an.
im endeffekt hab ich mir also überlegt, dass ich nur nen sub in ner box und die passende endstufe brauche. achja und ein passendes radio wobei ich da auch nicht sicher bin ob ich ein großes oder ein normales standard din whatever radio nehmen soll. usb oder noch besser sd solltes lesen können und idealerweise orange oder rote beleuchtung :D. n kumpel von mir hat glaube 450 watt mono endstufe und mehr muss es eigentlich nicht sein, denn kopfschmerzen wollt ich eigentlich vermeiden. abgesehen davon ist das eher billigzeugs gewesen für 260 euro beides zusammen und ich persönlich hab das gefühl der sub hängt dem eigentlichen bass takt hinterher. sehr unschön!
mein limit hab ich mir bei 700 euro gesetzt für endstufe, bass und radio. (idealerweise sogar einbau aber das wird wohl nicht langen).
daher wende ich mich mal an euch in der hoffnung dass hier jemand in dem preisgebiet (hoffentlich gute) erfahrungen gemacht hat und mir was empfehlen kann.

musikrichtung ist an sich sehr unterschiedlich. eben was alles zum autofahren passt. :D das geht von rock über metal zu techno und hin und wieder auch hip hop.

ach ab was für ner leistung sind eigentlich power caps zu empfehlen?

danke euch schonmal ;)
grüße
arti
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#9
ok dann halten wir schonmal fest, dass ein 10" woofer wohl eher in frage kommt.
radio hatte ich mir hersteller alpine oder pioneer vorgestellt.
lasst für den rest vlt einfach am besten mal ein paar herstellernamen springen, die ihr empfehlen könnt. helix gibts bei dem shop in meiner nähe leider nicht ;)
 

Paranoia

Well-Known Member
Seit
26. März 2008
Beiträge
292
Zustimmungen
0
Ort
LK AÖ/TS
Beruf
Metallbauer
#10
Adapterringe gibt es fertig zu kaufen aus Kunststoff,Plastik.

Bei mir haben wir ein Front- und Hecksystem von Rodek verbaut,
und die Hochtöner konnte man praktisch eins zu eins tauschen mit denn Originalen.

Das einzig aufwendige war eig das Kabel ziehen in die Türen und so weiter,
gell "Eloard" :D
 

Paranoia

Well-Known Member
Seit
26. März 2008
Beiträge
292
Zustimmungen
0
Ort
LK AÖ/TS
Beruf
Metallbauer
#11
Adapterringe gibt es fertig zu kaufen aus Kunststoff,Plastik.

Bei mir haben wir ein Front- und Hecksystem von Rodek verbaut,
und die Hochtöner konnte man praktisch eins zu eins tauschen mit denn Originalen.

Das einzig aufwendige war eig das Kabel ziehen in die Türen und so weiter,
gell "Eloard" :D
Edit: Ich pers. würde nur "Alpine" nehmen. Und wenn du Kohle über hast nimm
denn IVA-W505R oder denn 502. :cool:
 

CT 23

Well-Known Member
Seit
9. Februar 2009
Beiträge
575
Zustimmungen
0
Ort
Rottenburg / Tübingen
Beruf
Orthopädiemechaniker
#13
Ich würd euch beiden Komponenten von Audiosystem empfehlen!
Für die Türen ein Helon 165 System und in den Kofferraum einen X-ion 10" Woofer. Das System macht richtig schönen Kickbass und ist nicht ganz so teuer! Der Woofer ist zwar etwas tiefer in der einbautiefe aber mann kann ja ein passendes gehäuse bauen, oder wer will ein subframe für die ersatzradmulde! Und dann noch 2 passende 2Kanal-entstufen dazu. Wer von euch Doorboards bauen will kann auch das doppel_Combosystem für vorne nehmen, kommt bei mir in die Celi:D!
Hatte bis jetzt schon viele anlagen und hab auch schon viele gebaut, als nebengewerbe, und muss sagen Preis-Leistungsverhältniss war bei Audiosystem am besten!
Und wie Timba schon sagte Dämmung ist sehr wichtig!!! Und natürlich auch am Kabel nicht spahren, richtiger Durchmesser (in dem fall ann fast schon 35er) und noch für jede Endstufe nen PowerCap.
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#15
bei euch klingt das so einfach, ich hab keine ahnung vom verbauen :D
bin handwerklich eher unbegabt, dafür kann ich dir (hoffentlich ;) ) in ca 1 jahr die innenelektronik eines amps entwerfen :D
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#16
sorry Artifex, aber das ist der Thread von GRunnder, also warte ich auch mal auf seine Antwort, hab deine mal nebenbei beantwortet, aber warte doch bitte auch mal seine Antwort ab - ansonsten würde ich für meinen Teil vorschlagen, mit PMs zu arbeiten, ich helfe dir auch gerne, will nur nicht den Thread dem eigentlichen Ersteller "rausreissen".
Ist wirklich nicht böse gemeint ;)
 

GRunner

Well-Known Member
Seit
13. Dezember 2009
Beiträge
319
Zustimmungen
0
Ort
Lingen
Beruf
Abiturient
#17
ah ich hab meinen Thread "wiedergefunden"

So es hat sich einiges geändert daher muss ich das hier mal updaten damit es weiter vorrangehen kann ;)

Als Headunit hab ich immer noch:

Alpine IVA-W205R

Die Boxen sind:

Serie

Und im Kofferraum hab ich nu einen Aufbau mit folgendem Subwoofer:

Alpine SWR 1541D (15" = 38cm) mit 1500W / 500W RMS; hat Doppelschwingspule und 4 +4 Ohm

Nu brauch ich natürlich dazu passend:

Endstufe - was kommt in Frage ?

Powercap - Preis/Leistungsverhältnis, also welche ?

Kabel - welches Durchmesser ?

Bei den normalen Boxen bin ich noch am hin und her überlegen, Audiosystem sagt mir dort derzeit am meisten zu.

Also jemand Vorschläge für die Fertigstellung zumindest vom Subwoofergedöns ? ;)
 
Top