Türen

Dragon-T23

Well-Known Member
Seit
25. September 2006
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
Göppingen
Beruf
Gießereimechaniker
#1
habt ihr auch das Problem das wenn mein Fenster unten ist
und ich mach die türe zu schäpert die scheibe ganz schön hefftig ????
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#3
Mach die Tür nich so fest zu, is doch kein Panzer.
Muß ich meinen Leuten auch immer sagen auch mal etwas lauter wenns ses mal wieder machen ;)
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#4
Wurde da schon mal rumgeschraubt? Meine klappert auch leicht, weiß nur nicht ob es bei der alten Tür auch so war. Die klappert sogar wenn sie nur teils offen ist während der Fahrt, und quitscht manchmal beim verfahren (ist aber Temperaturabhängig). Bei mir klappert sogar der Seitenspiegel im Gehäuse. Alles seit dem meine "Werkstatt des Vertrauens" dran rumgepfuscht hat!!!
 

Eugen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
175
Zustimmungen
0
Ort
Sarstedt (Niedersachsen)
Beruf
Verfahrensmechanicker für Kunststoff und Kaustschu
#5

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#6
Das selbe war mit meinem älteren Fahrzeug auch so.
Mit der Zeit wird das Gestänge locker, auch die Gelenke, die oft aus Plastik sind, sind ausgeschlagen.
Mach mal die Türverkleidung runter und wackle bei verschiedenen Stellungen an der Scheibe, dann siehst Du's, wo es locker ist. Meine jetzige Celi ist erst 2 Jahre alt und da tritt dieses Scheibenwackeln noch nicht auf. Der Fensterheber bewirkt beim zu machen auch Kräfte auf diese Teile aus, so dass im laufer der Jahre eben dieser Zustand auftritt.
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#9
JA, bei mir scheppert die Scheibe auch ganz schön, wenn sie offen ist !

Meistens lasse ich die Scheibe am Rahmen unten noch 5 cm rausschauen,
dann scheppert sie nicht so, weil sie mehr halt hat und nicht so vibrieren kann...
 
Top