T23 Swap

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#1
Servus Community,

da ich mir immernoch keinen Skyline zugelegt hab und mich nicht mit dem Thema Celica abgefunden hab mache ich folgende Überlegung:

Ist ein Swap (inkl. getriebe) in die T23 möglich mit folgenden Motoren?

RB26DETT + (Skyline R32/R33/R34 GTR 5Gang Getrag Allrad)
RB25DET + (Skyline R34GTT/R33GTST/R32GTSFour 5Gang Getrag Heck)
RB20DET + (Skyline R32 GTST 5Gang Getrag Heck)
SR20DET + (Silvia 6Gang Heck)
2JZ-GTE + (Getrag V160/V161) / (W58)
3S-GTE + (Celica GT4 Allrad) (wie bei der Fensport T23)

- Was ist beim TÜV die Vorraussetzung für einen solchen Swap?
- Wie hiessen nochmal die seltsamen Holländer die den Heckumbau gemacht haben?
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#2
Also wegen TÜV solltest du dich mit denen in Verbindung setzen:

http://www.rhd-speedmaster.de/

Hier machen Gott und ihre Welt Eintragungen.

Bei dem Swap musst du auf jeden Fall die Abgasnormen beachten. Soweit ich weiß, muss bei dem Umbau der neue Motor eine bessere Norm haben, als der alte. Beim 3SGTE musst du aus diesem Grund den Gen 4 Motor aus dem Caldina nehmen. Die anderen haben zu schlechte Abgaswerte.

Und das wird sicher bei allen anderen Motoren auch ein Problem werden. Ein Sechzylinder wird doch aber auch viel zu schwer. Und wie willst du den Getriebetunnel ins Auto bekommen? Geschweige denn von einem Umbau auf Allrad.

Aber ein Umbau auf den Caldina Motor, das wäre wirklich sweet und mal ein geiles Projekt.
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#3
der Caldina hatte doch in der 4. Gen. nen 3S-GTE oder?
naja möglich ist es anscheinend mit dem getriebe.....irgendwie haben die holländer das dochmal hinbekommen. Und bei der Fensport celi hats ja immerhin mit dem heck geklappt....

weiss jemand noch wo der thread der hollänbder war?

zum thema gewicht...
naja die RB20DET wiegen net viel und sind trotzdem reihensechszylinder...
und abspecken kann man auch an anderen stellen um das gewicht wieder auszubessern....in sachen gewichtsverteilung muss dann ehe viel gemacht werden....
 

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#5
Suprica

.....
2JZ-GTE + (Getrag V160/V161) / (W58)
3S-GTE + (Celica GT4 Allrad) (wie bei der Fensport T23)
....
An einem 2JZ-GTE mit Heckantrieb versucht sich ja gerade einer. Suprica
Auf Facebook gibt es zu Suprica auch ein Profil.
Der Umbau auf den Heckantrieb sieht aber sehr böse aus.
Wenn ich das richtig sehe, dann läuft das Projekt schon seit Jahren !!
Ist aber jetzt in einem Stadium, dass es sich auf eigenen Rädern bewegen läßt.
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#7
An einem 2JZ-GTE mit Heckantrieb versucht sich ja gerade einer. Suprica
Auf Facebook gibt es zu Suprica auch ein Profil.
Der Umbau auf den Heckantrieb sieht aber sehr böse aus.
Wenn ich das richtig sehe, dann läuft das Projekt schon seit Jahren !!
Ist aber jetzt in einem Stadium, dass es sich auf eigenen Rädern bewegen läßt.
*geliked* Ok schaut echt schwer mit dem getriebe zu sein....aber immerhin läuft se und der motorswap hat auch geklappt.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#10
Gibt doch 'nen Russen der einen Celica auf Allrad umgebaut hat. Einfach mal bei Youtube suchen. War afair rot und mit Turbo!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#11
Da bekommt man vll. ein Gutachten, aber an der Rechtmäßigkeit von dem will ich mal gaaanz starke Zweifel anmelden, natürlich nicht für alles, aber gerade bei solchen Umbauten bin ich mehr als skeptisch.

Generell wünsch ich einfach mal viel Spaß bei dem Umbau, technisch ist das alles im Vergleich zum zulassungsrechtlichen echt einfach, weil TÜV/Zulassung drauf, sofern überhaupt möglich (Abgas) echt aufwändig werden.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#12
vorallem was das kostet wenn du das nicht alles selbst machst. Dafür kannst du dir gleich nen schönen Porsche oder sonst was kaufen.

Und der 2JZ Umbau von in dem einen Link...
Wenn du sowas zusammenbastelst dann geht
1. alle 5 minuten was kaputt
2. fliegt dir das auto evtl irgendwann auseinander
3. wird der TÜV-Prüfer dich eigenhändig erwürgen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Top