T23 Suche Stossdämpfer / Tieferlegungsfedern

Dee-M

Well-Known Member
Seit
26. Februar 2013
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
Beruf
Student
#1
Servus, suche einen gebrauchten Stossdämpfer VA links.
Meiner hat sich verabschiedet.

Dann hätte ich noch eine Frage bezüglich Federn:
Verbaut sind 30mm H&R Federn. Die Federn sind schon einige Jahre eingebaut,
wirken jedoch immernoch sehr hoch im Vergleich zu anderen Nutzern mit 30er Federn.
Felgen sind 17 Zoll. Weiss jemand, woran das liegen kann?
Vielleicht ist es ja auch einfach Einbildung meinerseits :rolleyes:
Ein Gewindefahrwerk kann ich mir leider zurzeit aufgrund von Studium nicht leisten,
daher die Frage ob es sich rentiert andere Federn einzubauen,
da ich sie vor allem an der HA schon gerne noch etwas tiefer hätte.
Danke schonmal
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.048
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi!

Ich empfehle Dir DRINGEND die Stossdämpfer paarweise auszutauschen. Dämpfer mit unterschiedlichem Verschliessgrad können das Fahrverhalten sehr stark negativ beeinflussen!

Ich fahre selber die 30mm H&R. Wenn bei Dir alles richtig zusammengebaut wurde (wobei man bzgl. der Höhe eigentlich eh nichts falsch machen kann) sollte es da keinen Unterschied geben!

Falls Du Dich für neue Dämpfer entscheidest:
http://www.celica-community.de/showpost.php?p=414716&postcount=2

gruß,
Ben
 

Dee-M

Well-Known Member
Seit
26. Februar 2013
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
Beruf
Student
#3
Hi!

Ich empfehle Dir DRINGEND die Stossdämpfer paarweise auszutauschen. Dämpfer mit unterschiedlichem Verschliessgrad können das Fahrverhalten sehr stark negativ beeinflussen!

Ich fahre selber die 30mm H&R. Wenn bei Dir alles richtig zusammengebaut wurde (wobei man bzgl. der Höhe eigentlich eh nichts falsch machen kann) sollte es da keinen Unterschied geben!

Falls Du Dich für neue Dämpfer entscheidest:
http://www.celica-community.de/showpost.php?p=414716&postcount=2

gruß,
Ben
Genau das dachte ich eigentlich auch. Die Werkstatt meines Vertrauens meinte aber, es müssen nur beide gewechselt werden wenn neue rein kommen.
Okay, komisch. Kann es vllt sein, dass sich die hinteren Federn nie richtig festgesetzt haben aufgrund des geringen Gewichts der HA?
 

Looks

Well-Known Member
Seit
3. Oktober 2014
Beiträge
46
Zustimmungen
0
Ort
Nienburg (Weser)
Beruf
Automobilkaufmann
#5
Moin!
Habe noch einen Satz AP-Tieferlegungsfedern abzugeben.
Guter Zustand kein Gammel oder Rost.
Meine die waren VA 40mm und HA 30mm tiefer. (Müsste nochmal nachsehen)
Bei Interesse gerne anschreiben!
 
Top