T23 Suche Stellmotoren rechts und links für Facelift

Rexis

Well-Known Member
Seit
11. Juli 2013
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Bonn
Beruf
Elektroniker/Allrounder ;)
#1
Mahlzeit

Bin auf der Suche nach funktionstüchtigen Facelift Stellmotoren, rechts und links.
Ein Preface Schalter würde auch funktionieren.

Falls jemand was hat, bitte Pn an mich mit Preisvorstellung.

Gruß Rexis
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi!

Da hat einer den Guide gelesen! :D

PreFacelift Schalter
http://www.ebay.de/itm/Toyota-Celic...main_77&fits=Model:Celica&hash=item51c630909d

Dann hast Du also PreFacelift Motoren schon da?

Weil es mich etwas stutzig macht, das Du Facelift Motoren suchst! :D

Ich arbeite übrigens gerade an einem Instandsetzungsguide für die Motoren, da man die Elektromotoren innen im Stellmotor einzeln tauschen kann.

Wenn du also komplette defekte Motoren hast, könnte ich die zum testen gebrauchen!

Die Avensis T25 Stellmotoren sind meine ich identisch mit denen der Facelift Celica!
Ich müsste das alles nochmal verifizieren, weil ich gerade alles mögliche an Prüfmotoren im Keller habe!
 

Rexis

Well-Known Member
Seit
11. Juli 2013
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Bonn
Beruf
Elektroniker/Allrounder ;)
#3
Vielen Dank fürs raus suchen.:) Auf die Idee mit ebay hätte ich auch mal kommen können :D

Ich hab meine Facelift Scheinwerfer vor einiger zeit gegen Resor's Preface Scheinwerfer getauscht. Da seine innen bereits schwarz lackiert waren.
Waren aber nicht schlau genug auch die Motoren zu tauschen :rolleyes:

Nun steht der TÜV an und ich hab angst wegen dieser Kleinigkeit durch zu fallen.

Meine Motoren funktionieren noch, nur eben falsch rum..
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Deine Pre-Facelift Motoren bewegen sich echt wenigstens mit dem Facelift Schalter? :D

Das hatte ich noch gar nicht probiert. Technisch ist ja bekannt das die einen spannungsgesteuert und die anderen (strom)gesteuert sind! :p
Aber was nun wirklich passiert, wenn man es mixt, habe ich noch gar nicht probiert!

Mit dem PreFacelift Schalter muss es aber gehen, da ja die Steuerung der Motoren alleine über den Schalter geregelt wird.

Wie gesagt teste ich gerade alles mögliche durch und wie man die häufig defekten PreFace Motoren mit den einzel Elektromotoren der Facelifts oder auch anderen Toyotas schnell instandsetzen kann! :) Und auch die Avensis T25 Motoren arbeiten am Facelift Celica Schalter! Da will ich aber noch prüfen, ob die Höhen und Abstände soweit identisch sind!
 

Rexis

Well-Known Member
Seit
11. Juli 2013
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Bonn
Beruf
Elektroniker/Allrounder ;)
#6
Bewegen tun sie sich ohne Probleme, nur hab ich den Schalter jetzt auf fünf stehen und die Motoren fahren runter sobald ich auf 0 Stellung geh.
Bei resor war es mit den Facelift Motoren genau andersrum der Fall. :D

Eyy Lady, wunderbar :) was bekommst dafür?
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.230
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#8

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
Wegen dem Schalter hatte ich noch was vergessen, was ich jetzt gerade gesehen habe. Am Stecker muss das rote und das weiss/schwarze Kabel vertauscht werden werden, weil das beim Facelift und PreFacelift genau umgekehrt sitzt. Ist aber kein Ding, da nur der Stecker entriegelt, die Rastnase angehoben und der ganze Pin rausgezogen wird.

Anleitung dafür kann ich Dir geben.

Melde Dich mal, wenn es soweit ist! Ich kann Dich da durchleiten!

P.S. Ich würde fast sagen, Du hast bereits einen PreFacelift Schalter drin und das er verkehrt rum läuft, liegt nur an den Kabeln! :D + und - verdreht, Motor läuft anders herum...
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#11
Du sagtest, das bei Resor das genau anders herum war? Hatte er dann zufällig die Facelift Motoren in seinem PreFacelift drin?

Also ich glaube, das liegt wirklich daran...an den noch nicht umgetauschten Kabeln aber den richtigen Schaltern.

Denn als ich damals meine Xenon Facelift SW eingebaut habe, habe ich meinen PreFacelift Schalter dran gehängt und die Motoren haben keinen Mucks gesagt. Daher machte es mich nämlich stutzig, das Du sagst, das Deine und Resor seine sich zumindest bewegen, was meine absolut nicht taten!
 

Rexis

Well-Known Member
Seit
11. Juli 2013
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Bonn
Beruf
Elektroniker/Allrounder ;)
#12
Ich hab jetzt nochmal geschaut. Es gehen 6 Adern an den Schalter ran
unten am Stecker liegen ein weiß/schwarzes und ein grün/schwarzes auf.

Diese hatte ich mal getauscht, da ich ebenfalls davon ausgegangen bin das die Polung nur falsch ist. Danach ging bei mir nix mehr.
Also wieder umgeklemmt und es ging wie bisher.

Dann hab ich im FAQ-Forum nachgelesen, was da steht weißt du ja ;)


Zum tausch der Scheinwerfer:

Resor hatte eine Prefacelift (bj 2001 mein ich)
Ich hab eine Facelift bj 2004, damals im Orginal zustand gekauft.

Uns beiden viel nach dem tausch unabhänig von einander auf, dass die Motoren sich in die falsche Richtung bewegen.


Sobald ich zu Hause bin und etwas Zeit habe werd ich die Bilder, die ich grade vom Stecker und dem jetzigen Schalter gemacht hab mal hochladen.

Gibt es unterschiede im Aussehen/Beschriftung der Facelift Schaltern und der Prefacelift Schaltern?
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#13
Okay dann sende mir nacher mal alles was Du hast und was Du weisst, was gemacht wurde. Ich schaue mir das mal an. Wenn muss das rote mit getauscht werden. Details sage ich dann noch. Es ist aber kein Problem, das zum laufen zu bekommen!

Kannst Dich auch per WhatsApp melden, ich sende Dir gleich mal meine Nummer!
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#14
Ich habe mal ein bisschen in meinem Elektrokeller getestet. Zwar mit Avensis Motoren, das Prinzip ist aber identisch.

Und was meinste, was rausgekommen ist? :D

Hab ein kleines Video gemacht.
Beim ersten mal regeln ist der Motor richtig gepolt. Beim regeln von 0-5 fährt der Motor rein.

Nehme ich dann die Stromklemmen und tausche + und - verhält er sich, wie sich Motoren beim umpolen verhalten. Sie laufen anders herum. Beim regeln von 0-5 bewegt er sich dann nämlich heraus, also entgegengesetzt.

https://youtu.be/n9tkfsLXTWA

Also könnte es wirklich sein, das Du den richtigen Schalter hast. Du müsstest mal die beiden Kabel am Stecker austauschen. Und zwar das hellgrüne (Beim PreFace Stecker rot, Stelle 2) im Stecker von Stelle 2 (obere Reihe mit den zwei Pins) mit dem weiss/schwarzen von Stelle 1 (in der oberen Reihe mit den zwei Pins) (Beim PreFace Stelle 2).

Das grün/schwarze an dem Stecker ist nur die Beleuchtung.
Gelb/Grün und Gelb/rot sind die Signalleitungen für die Motoren. Das zweite weiss/schwarze an Stelle 6 (untere Reihe mit den vier Pins) ist die Masse für die Lampe.

Ich weiss jetzt nicht, ob sich die Schalter optisch unterscheiden...in jedem Fall aber an der Lampe. PreFacelift hat original ja die grüne Kappe drüber...
 

celiergy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2011
Beiträge
263
Zustimmungen
0
Ort
Weyerbusch
Beruf
Mechatroniker
#15
Ich müsste auch noch einen für die preface da haben.
Gucke gleich mal in der Halle.
Kannste ja dann holen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top