T23 Suche komfortables Fahrwerk

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#41
@t23 owner: was wird wohl mit " gemeint sein???hhmmm überleg mal..wohl felgen. es ist nen riesen unterschied ob du mit 16" oder 18" felgen beim gleichen fahrwerk unterwegs bist.

@aladin: er fragt doch nach meinungen, rafst du es nicht? wenn er ne produktliste haben wollte hätte er nur bei google "gewindefahrerwerk + celica t23 " eingeben müssen. Dann hätte er alle hersteller gelistet bekommen und der kittel wäre geflickt gewesen. Schade das ihr Tein nicht verkauft da hätte ich unterschrieben das es ein SPITZENPRODUKT ist. :D
 
Seit
16. November 2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#42
@t23 owner: was wird wohl mit " gemeint sein???hhmmm überleg mal..wohl felgen. es ist nen riesen unterschied ob du mit 16" oder 18" felgen beim gleichen fahrwerk unterwegs bist.

@aladin: er fragt doch nach meinungen, rafst du es nicht? wenn er ne produktliste haben wollte hätte er nur bei google "gewindefahrerwerk + celica t23 " eingeben müssen. Dann hätte er alle hersteller gelistet bekommen und der kittel wäre geflickt gewesen. Schade das ihr Tein nicht verkauft da hätte ich unterschrieben das es ein SPITZENPRODUKT ist. :D
Schade nur das Tein nicht weit von D2 entfernt produziert wird.........
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#45
Leute, kommt mal wieder runter, bleibt bitte sachlich und vergreift euch nicht im "Ton". Danke
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#47
Hier noch einmal zur Erläuterung warum ich davon überzeugt bin, dass ein D2 Fahrwerk eine deutliche Verbesserung darstellt:

Ich hab mir eine neue stock Celica TS gekauft, mit billigen China-Reifen auf stock Felgen, also kann eine Verbesserung des Einlenkverhaltens ausschließlich nur auf das Fahrwerk zurückzuführen sein.

1.) Autobahn 180 kmh -->

Mit dem Stockfahrwerk war das Lenkverhalten total schwammig, fast 1 sec Zeitunterschied zwischen Lenkradbewegung und tatsächlichem Einlenken.

Mit dem D2 Fahrwerk sehr präzise Lenkbewegungen


2.) Leere Kreisverkehre bei Nacht (ich böser Verkehrssünder :p) -->

Stockfahrwerk: Man wird immer schneller bis die Vorderräder zu rutschen beginnen (wenn man am Gas bleibt). Ruckartige Lenkbewegungen führen zu sofortigen Untersteuern und mit viel Glück gefolgt von einem starken Lastenwechsel.

D2: Ich konnte eine viel höhere Geschwindigkeit bei leichter Beschleunigung erreichen und das Untersteuern wurde deutlich reduziert. (das ESP regelt nun auch viel später). Hier sei aber gesagt, dass das Fahrwerk sportlicher, aber dennoch weich abgestimmt wurde, soll heißen wenn man möchte kommt das Heck mit ;)

3.) langgezogene 90° Kurve bergauf

Diese Kurve konnte ich mit meiner S mit nur ca. 100 kmh durchfahren, bevor die Reifen zu rutschen anfingen. Fahrwerkstuning war: 225/35R18 Pirelli P Zero Nero, Domstrebe vorne und hinten, Eibach Federn.
Mit der TS hätte ich bergauf theoretisch eine viel höhere Geschwindigkeit erreichen können, aber hier war schon bei 80 kmh aus Fahrwerkstechnischen schluss.

Nach dem Einbau des D2 Fahrwerks konnte ich die Kurve mit über 130 kmh durchfahren wo die Reifen sich erst leicht angekündigt hatten und das ESP kaum regelte. Also hier merkte ich einen gewaltigen Unterschied! :eek:

4.) Mein Vater hat Beschwerden beim Rücken, in meiner alten S mit den Eibach Federn bekam er nach kürzester Zeit Rückenschmerzen.
Nach einer ausgiebigen und sportlichen Fahrt mit dem D2 Fahrwerk, ist er ausgestiegen und dem Rücken gings gut. ;)


Aus diesen Gründen bin ich davon überzeugt, dass das D2 Fahrwerk ein sehr gutes ist, wenn man es vernünftig abgestimmt hat.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#48
Top