Subwoofer oder Endstufe defekt ???

velbert_t23

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
480
Zustimmungen
0
Ort
Velbert
#1
Heute ist während der Fahrt mein Subwoofer plötzlich ausgegangen und ich habe keine Ahnung was jetzt los ist... die Endstufe geht noch ganz normal an (zumindest leuchten die LEDs) und die Sicherung in der Endstufe ist auch noch in Ordnung.

Seltsam ist auch ein komisches Geräusch wenn ich die Zündung an mache.
Sobald ich die Zündung betätige kommt vom Subwooder ein komisches tiefes Brummen... für ca. 1-2 Sekunden... und dann ist stille... mehr passiert nicht... das brummen kommt jedes Mal wenn ich die Zündung wieder an mache.

Kommt das vielleicht jemandem von euch bekannt vor, bzw. kann sich vielleicht denken was das sein könnte ???

Bitte helft mir mal...
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#2
irgendwo ein kurzer in der verbindung zum woofer?
Tausch mal das Kabel

Chinch abgegangen?

fällt mir spontan ein
 

Shejtan

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
738
Zustimmungen
0
Ort
Nürnberg/Passau
Beruf
EEB
#3
Wissen tu ichs nicht.....
aber schon mal das Klemmbrett am Woofer überprüft?
Nicht nur die äusseren Anschlüsse, sondern auch mal abschrauben.....
Membran ist auch nicht defekt?
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#4
ich tippe auf endstufe
weil er ja bei der zündung ein brummen kommt... klingt nach abschaltung der endstufe, so als ob die elektronik da eingreift.....
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#5
ich tippe auf endstufe
weil er ja bei der zündung ein brummen kommt... klingt nach abschaltung der endstufe, so als ob die elektronik da eingreift.....

waren die letzten töne des woofers sehr laut? ich mein hast du relativ laut gehört als es das erste mal auftrat? wenn ja tipp ich auf "Spule verheizt" dann macht die, wenns blöd kommt einen kurzschluss und das würde das abschalten der Endstufe erklären.

wenn du die membran von hand bewegst: hörst du eventuell ein kratzen? wenn ja ist es wirklich die Spule die am magnet streift
 
Zuletzt bearbeitet:

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#8
versuch erstmal einen anderen woofer anzuschliessen, wenn der nicht gehen wird dann liegt es an der endstufe. Oder der andere woofer auch ist auch defekt :D :D :D
 

velbert_t23

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
480
Zustimmungen
0
Ort
Velbert
#9
versuch erstmal einen anderen woofer anzuschliessen, wenn der nicht gehen wird dann liegt es an der endstufe. Oder der andere woofer auch ist auch defekt :D :D :D

Auf die Idee wäre ich wahrscheinlich auch schon gekommen, wenn ich noch einen anderen Subwoofer "rumliegen" hätte... :D
Aber, ich habe leider keinen anderen Subwoofer, geschweige denn eine andere Endstufe... :D

Zitat von alpincelica:
waren die letzten töne des woofers sehr laut? ich mein hast du relativ laut gehört als es das erste mal auftrat? wenn ja tipp ich auf "Spule verheizt" dann macht die, wenns blöd kommt einen kurzschluss und das würde das abschalten der Endstufe erklären.

wenn du die membran von hand bewegst: hörst du eventuell ein kratzen? wenn ja ist es wirklich die Spule die am magnet streift
Nein, ich habe auf ganz "normaler" lautstärke gehört... jetzt nicht übertrieben oder so... ich weiß nicht... ich habe schon viel lauter gehört und da ist auch nix passiert....
By the way... es handelt sich bei meinem Subwoofer um eine 38er Röhre, die ich mittlerweile schon ca. 4 Jahre in meinem Auto habe (hatte ich auch schon in meinem alten Auto)... normalerweise sind diese Röhren ja nicht so anfällig... :rolleyes:
Hmmm.... ich werde einfach noch mal alle Anschlüsse der Endstufe ab machen und neu befestigen... genauso beim Subwoofer... wenn es dann nicht klappt, werde ich mir wohl oder übel (wobei ich eigentlich schon länger was neues suche, nur leider ist das geld ein bisschen knapp) ne neue Endstufe + Subwoofer kaufen müssen...
 

velbert_t23

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
480
Zustimmungen
0
Ort
Velbert
#10
Da ich mir ja sowieso mal nen neuen Woofer gönnen wollte, möchte ich mir was kleineres (die 38er Rolle ist wirklich fett) mit besser Leistung/Qualität kaufen, was aber auch nicht zu teuer sein sollte...

Was haltet Ihr z.B. von so etwas:



Hifonics ist doch eigentlich ganz gut, oder ?
Mir stellt sich die Frage ob ich eher so ein offenes Gehäuse oder lieber ein geschlossenes Gehäuse kaufen soll...
Kann man das ungefähr an der Musikrichtig fest machen ? Ich höre eigentlich nur Black Music: RnB und HipHop... was wäre da besser für mich geeignet ?
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#11

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#13
jawoll: mit der Bassendstufe (= tiefen Frequenzen) auf Hochtöner..... hoffe das ist nicht euer ernst oder?

ihr werdet nicht viel hören wenn ihr hochtöner anschließt. wenn doch, dann sind aber die hochtöner danach sehr wahrscheinlich wegen überlastung schrott.....
Begründung: durch die kleinen Membranen können Hochtöner keine Sub-Frequenzen hörbar wiedergeben ;)
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#15
jawoll: mit der Bassendstufe (= tiefen Frequenzen) auf Hochtöner..... hoffe das ist nicht euer ernst oder?

ihr werdet nicht viel hören wenn ihr hochtöner anschließt. wenn doch, dann sind aber die hochtöner danach sehr wahrscheinlich wegen überlastung schrott.....
Begründung: durch die kleinen Membranen können Hochtöner keine Sub-Frequenzen hörbar wiedergeben ;)
keiner sagt, dass du die endstufe aufdrehen sollst :rolleyes: . Bass runter und leise ausprobieren. Wenn ton kommt, dann liegt es an dem Subwoofer.
 
Top