T23 Stosstange ausschneiden ! Rahmen /Blende

BBA

Active Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
25
Zustimmungen
0
Ort
Speyer
Beruf
Tischler ,Facharbeiter Hoch und Tiefbau
#1
Hy,ich suche was ganz spezielles.Als erstes erkläre ich kurz was ich machen möchte .Ich möchte links vorne an der Stossstange einen ca .20 cm grossen Aussschnit (16 cm hat der Filter Durchmesser) machen,um meinen offenen Luftfilter der nach unten unter den Scheinwerfer geht besser und schneller ausbauen /reinigen zu können.Muss sonst jedes mal Radhausschale öffen ,scheinwerfer ausbauen. Ich hab 2 Möglichkeiten von meiner Seite. 1 .Ich machen hinter den Ausschnitt innen eine blende mithilfen dieser clipsen /klemmen http://www.ebay.de/itm/171196550031?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 .Also auf die Blende (in Wagenfarbe oder Carbon) die Klammern und aussenherum von aussen am Rand die Schrauben sauber im gleichen abstand Durchgebohrt und verschraubt.Eloxierte Schrauben . 2 Möglichkeit da kommt ihr jetzt ins Spiel falls ihr so etwas geshehen habt. Einen Einbaurahmen vielleicht in carbonlook/ muss kein echtes carbon sein.Ausschnitt machen, rahmen draufsetzen auch verschrauben oder kleben bei dem schon ein Deckel intergriert ist . Egal was ich mache ,es muss abnehmbar sein /abschraubbar . z.b. sowas geht auch müsste blos grösser sein http://www.amazon.com/Carbon-Fiber-...d=1422202371&sr=8-46&keywords=Side+Air+Intake .
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
Hatte jetzt spontan daran gedacht einen Schnellverschluss für die Motorhaube für deine Zwecke umzubauen, aber ich vermute die Öffnung wird zu klein dafür
 

JonZee#13

Well-Known Member
Seit
11. April 2011
Beiträge
406
Zustimmungen
1
#4
Hast du sowas in der Art vor? :D



...wenn ja, probiers doch mal mit "Bass-Reflex-Rohre" aus dem Lautsprecher/ Subwoofer bereich ;P ...

 

BBA

Active Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
25
Zustimmungen
0
Ort
Speyer
Beruf
Tischler ,Facharbeiter Hoch und Tiefbau
#5
Hy ich bins nochmal.Ich muss es doch anderster machen.Das mit den Bassreflexrohren ist eine Gute Idee aber es gibt ein Problem.Das gilt für alle Möglichkeiten die bis jetzt genannt wurden.Die Position für den Ausschnitt ist nicht direkt auf der Seite und somit ist die Stostange rund /gewölbt .Da würde wenn ich einen Deckel oder ein Bassreflexrohr draufsetze rechts und links das abstehen.Das sieht schlecht aus.Wenn ich nur wegen der Luftzufuhr dies machen wollte würde ich einfach ein Loch auschneiden carbonleiste um die Schnittkante und ein Gitter von innen reinkleben.Aber ich möchte ja den Filter herausnehemn können.Also hab überlegt die radhausschale auszuschneiden und daurch den filter herauszuholen.Geht aber auch nicht .Der Abstand wenn kommplett nach rechts lenke vom Reifen bis zur Stossstange ist zu klein.Nur 13 cm. JETZT möchte ich von unten dran.Möchte ein mindestens 17 cm Loch vom Unterboden genau unterm Scheinwerfer ausschneiden. Möchte aber von den verschraubten stellen /Befestigung wegbleiben wegen der stabilität. Auf dem Bild sieht man den Unterboden z.b. Meint ihr das bleibt Stabil.Auf das Loch kommt natürlich ein abnhembarer Deckel logisch. http://www.google.de/imgres?imgurl=...=256&page=2&start=28&ndsp=32&ved=0CI0BEK0DMCE das Bild vom 15.09.2009, 12:25 (Ist nicht meine Celica ist ja Baugleich zwischen S und TS). Das beste wird wohl seine das heraugeschnittene Loch wieder zu verwenden weil es später exakt die Form wieder passt.Ist eben auch nicht alles gerade um einen Standart Deckel zu montieren
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
Warum schneidest du dir nicht eine Art Deckel aus einer zweiten Schürze. Vielleicht hat einer eine demolierte von einem Unfall wo der Teil noch intakt ist.
Etwas größer wie der Ausschnitt und dann mit einer Schraublösung (bspw Inneninbus) befestigen.
Den "Deckel" könntest auch mit Carbon überziehen lassen.
 

BBA

Active Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
25
Zustimmungen
0
Ort
Speyer
Beruf
Tischler ,Facharbeiter Hoch und Tiefbau
#7
Hab mir das auch schon überlegt.Aber dann hab ich trotzdem meine Stossstange ausgeschnitten.Wenn ich das vom Unterboden mache sieht man nichts.Ausserdem darf man nicht vergessen meine Stossstange ist von Unterkante Scheinwerfer bis Unterboden nur ungefähr 25 cm breit ,jetzt mache ich ein Loch von 17 cm keine 5 cm ,dann hab ich ungefähr 4 -5 cm unten und oben die stehen bleiben.Dann muss man vielliecht von innen noch verstärken /reinkleben .Die stosstange hat bei über 200 schon eine belastung.Meine fährt 243 kmh (nicht mit Winterreifen H).Der Winddruck ist da schon vorhanden.Besser von unten da bleibt die stosstange sauber.Deckel ab Filter runterziehen reinigen wieder drauf. Wie ich das jetzt mache weiss ich .Ich bohre mit einem MPS Lochsäge, HSS- Bi-Metall, mit VARIOZAHN 168 mm ein sauberes Loch in den Unterboden .Vielleicht benutze ich den Ausschnitt wieder der passt ja exackt wieder rein.Dann wird auf dem Auschnitt hinten eine kleine Kunstoffplatte /Leiste draufkgeklebt und neben dran verschraubt von unten mit 4 schrauben und die Sache ist gegessen.Man sieht nichts und hebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top