T23 Stoßdämpfer nur paarweise wechseln?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas servus
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
Servus,

habe beim letzten Reifenwechsel bemerkt, dass ein hinterer Stoßdämpfer leicht undicht ist.
Da 1 Stoßdämpfer über 100€ kostet und meine Celica noch in den 65er KM Bereich ist, wollte ich fragen ob es "schlimm" wäre nur den Defekten gegen einen neuen von Sachs (Super Touring = Standard) auszutauschen?
Oder wäre es besser die ganze HA mit den SACHS auszustatten?
 
also ich würde wenn es nicht ein originaler ist beide austauschen.

aufgrund der KM leistung wäre ein einzelner tausch noch zu verkraften,kommt halt drauf an wie der zustand des anderen dämpfers ist.

Ich hätte noch 4 originale Dämpfer mit 70.000 km hier natürlich originale.kannst ja bei interesse ne PN schicken ;)
 
Ich glaube weniger, dass ich den Unterschied bei meiner Fahrweise merken würde, da es sich ja auch um die Hinterachse handelt.

Ich bin eh schon davon ausgegangen, dass ich die Stoßdämpfer Achsweise wechseln werde. Es sei denn es hätten andere keine Probleme beim Wechseln von nur einem gehabt.

An Gebrauchten bin ich nicht Interessiert, danke aber trotzdem für das Angebot.
 
Auf jeden Fall beide wechseln, alles andere ist schlicht nix gescheites und kann dir unliebsame Probleme schaffen. Abgesehen davon wirds wahrscheinlich e schwer die Teile einzeln zu bekommen.

Gerade die HA sollte man nicht unterschätzen, die ist oft viel wichtiger, als die VA, was Fahrverhalten und insbesondere Fahrstabilität an geht.
 
immer parweise wechseln ^^ wie bei den radlagern macht man ja auch nicht nur 1 ;)
 
bin ganz sharkys Meinung. Bremsen (Beläge/Scheiben), Stoßdämpfer und Federn (zB. wenn eine bricht), Reifen (zB nach nem Platten) etc. immer Achsweise tauschen!
Radlager reicht, wenn man das kaputte ersetzt
 
Zurück
Top