T23 Spurplatten: 7,5x17" ET38 mit 215/40R17

Biber

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2012
Beiträge
50
Zustimmungen
6
#1
Hallo,

Ich habe mir vor kurzer Zeit neue Felgen für meinen T23 EZ:2000 angeschafft.

Da diese Felgen "nur" ein Teilegutachten besitzen, war ich am vergangenen Freitag beim TÜV.

Leider konnte oder wollte der Prüfer mir nicht sagen, welche Spurplatten ich auf den Celica montieren kann.
Meine Radläufe sind im Serienzustand, also nicht gebördelt.


Gibt es hier im Forum jemanden der eine Ähnliche Rad/Reifen-Kombination mit Spurplatten fährt, die vom TÜV abgenommen ist?




Gruß Tobias
 

xxCelicAxx

Well-Known Member
Seit
1. August 2010
Beiträge
1.002
Zustimmungen
0
Beruf
Industriemechaniker
#3
Also ich hab auf meiner Celica vorne 50er (25/25) Spurplatten. Hab mir neue Felgen gekauft 7,5J 18Zoll ET 45 und die passen super ohne das ich Bördeln muss. Nur hab ich jetzt das Problem das meine Rad/Reifen kombi net passt ( Falls jemand intresse hat hab noch neue Reifen da 215/40R18 :D). Aufjedenfall mit 225 Reifen müsst ich Bördeln.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
Was Alex damit sagen will, du kannst mittels Spurplatten noch 1,8cm raus:D
Also kannst auf 15er gehen, evtl. auch 20er. Letztere hätten den Vorteil, dass du das DRM-System nehmen kannst und somit keine längeren Bolzen einpressen mußt.
Aber mess auch nochmal nach;)
 

Biber

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2012
Beiträge
50
Zustimmungen
6
#5
Danke für die Antworten.

Das DRM System wäre mir persönlich am liebsten.
Gemessen habe ich schon, bin mir nur nicht so richtig sicher, was der TÜV auch einträgt...


Alex: Was hast du hinten drunter?



Gruß Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
dann fahr hin und frag den TÜV bevor du die Platten kaufst.
 

Biber

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2012
Beiträge
50
Zustimmungen
6
#7
Wie man im ersten Beitrag lesen kann, war ich bereits beim TÜV und habe gefragt, welche Distanzscheiben ich montieren kann.

Der Prüfer meinte nur "das muss man beurteilen wenn die scheiben drunter sind"

Außerdem wollte er mir irgendwas bezüglich des Fahrzeugfestigkeitsgutachtens/Betriebsfestigkeitsgutachtens erzählen und dass ich bis maximal ET+24 also in meinem Falle 14mm Distanzscheiben gehen kann.

Im H&R Teilegutachten ist aber ein Betriebsfestigkeitsgutachten beinhaltet, welches bis ET +9 geht. Diese Problem hat sich also erledigt, aber das Problem der Dicke der Scheiben besteht immer noch.

Aus diesem Grund habe ich dieses Thema eröffnet und erhoffte mir hilfe.


Ich glaube aber ich muss eine andere TÜV Stelle aufsuchen um zu erfahren, was ich eingetragen bekomme.


Gruß Tobias
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#8
Wieso miss es doch wie schon geschrieben einfach selbst aus

Ein Rad aufbocken, 7-10 cm Holzbretter unterlegen, wieder ablassen, nen Kumpels in den Kofferraum hocken und dann den Abstand zur Kante messen
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#11
Ich hatte Motec Nitro mit ET35 in 215-40-R17 drauf.
Dazu hinten 50er und vorne 40er Spurplatten.
Ging ohne Probleme. Dazu hatte ich 30mm kürzere Federn verbaut.
 
Top