Sportluftfilter, aber welcher?

Seit
24. Januar 2009
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#1
hi, ich suche seid längeren ein sportluftfilter für meine t23 aber da das angebot relativ umfangreich ist und ich später nicht entäuscht sein will frage ich lieber euch welchen ihr mir ans herz legen könnt..

würde mich freuen wenn ihr den eurer meinung nach besten filter mit ABE und ohne mir mal hier reinschreiben könntet

mfg danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#4
gibt es auch nicht da es eine geringe leistungs steigerung gibt (ich merke nichts abgesehen davon das jetzt der motorsound aggressiver ist) bei sportluftfilter... hab meinen von K&N der den ori. filter ersetzt und auch nicht auffällt...

mfg walter
 
Seit
24. Januar 2009
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#5
ne also ich hätte schon gern einen offenen...
was für einen hast du denn?
aber nochmal zu der ABE soweit wie ich gesehen habe gibt es schon welche mit abe um die 200 euro.. nur ob die den sound machen den ich gern hätte ist halt die andere sache
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#8
es gibt definitiv KEINEN offenen Luftfilter für die T23 mit Gutachten !

alles was du kaufen kannst, muss per §21 abgenommen werden.

um das ganze 100% Wasserdicht zu bekommen, müsste man eine Fahrgeräuschmessung durchführen. diese könnte man höchstens bestehen, wenn man sich die Motorhaube von Innen mit sämtlichen Dämmmaterial vollstopft ;)

allerdings wirst du hier so gut wie niemanden finden, der bei seiner CAI oder SR Eintragung eine Fahrgeräuschmessung durchgeführt hat (kostet ja trotzdem einiges!) Hier wurden dann die Filter "einfach so" eingetragen.

das ist zwar nicht 100% wasserdicht, aber für die meisten Beamten in grün reicht es, wenn es im Schein steht.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Den besten Filter bekommst du direkt für wenig Geld beim :) Toyota Händler. Der ist dann sogar legal...

Der ganze Andere Kram ist vorwiegend doch nur für Krawall gut...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#11
Jo klar... loud Pipes safe Lifes sprach der Harley Faherer und schob sich genüsslich die Ohrenstopfen in seine Ohren. ;)

Ich will nicht falsch verstanden werden, gegen guten Sound hab ich ja auch nix, nur Sound <> Lärm und wenn die Diskussion jetzt schon auf dem Niveau angekommen ist, dass der Lärm sicher sei, dann gute Nacht. ;)
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#12
@muc: Das mit dem Lärm war nur als Spass gemeint!

@bobbyforever: Also mit Zulassung findest nur Original und Tauschfilter wie zB K&N, die bringen vom Sound her nix bis a bissl was (von der Einbildung her).
 
Zuletzt bearbeitet:

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#14
Hey...

also ich habe meinen Injen CAI mit der Auspuffeinzelanfertigung ab Kat von Burdinski per Einzelabnahme eintragen lassen.

Auspuff und Luftfilter mussten Lautstärketechnisch aufeinander abgestimmt werden...

und Ja, teuer ist es...nur Abgasanlage und Eintragung E/I ist man schon bei 1300¤ gut dabei;)
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#16
Und es ist gut so! Lärmfahrer sind hörbarer! :)

Für den Klang kann man aber auch einen Auspuff montieren!
Ich kenne da wen, den ich mal angerufen habe, als er in seiner Celi saß und er meinte: "Ich hab Kopfschmerzen, der Auspuff ist zu laut" :D:p


@bobbyforever: Injen CAI klingt IMHO sehr geil, weiß leider nicht wie es mit Eintragbarkeit aussieht.
 

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#19
najo er bekommt zwar mehr luft aber ist es überhaupt gesund für den motor? nicht ohne grund hat toyota den butterfly eingebaut... kann man diesen auch wieder einbauen wenn nötig weil sonst wird das nichts mit den jahres tüv
 
Top