T23 Sportauspuff Luftfilter Kombi

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#1
Hey Leute,

da mein luftfilter doch schon recht zugesetzt ist, überlege ich zur Zeit gleich auf nen Sportluftfilter umzurüsten, nun meine frage hab nen Ragazzon ESD drunter da der ja ABE hat kann ich mir ja Problemlos noch nen eintragbaren Luftfilter zulegen in Kombination oder?

Und könntet ihr mir vllt Empfehlungen geben welche legalen Filter soundtechnisch evtl noch was bringen ;) (bitte keine die man Ölen muss)

Hab keine Lust vorm TÜV immer umbauen zu müssen^^
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#2
Das ist ein Fall von der sog. "gegenseitigen Beeinflussung" und da helfen einem die ABE (aber auch schon evtl. durchgeführte Abnahmen) nicht mehr weiter. Die ABE gilt ja nur immer für das eine Teil und das ansonsten in den relevanten Bereichen unveränderte Auto.

Die Geschichte muss zusammen per Einzelabnahme eingetragen werden und das wird teuer, wenn es korrekt gemacht wird, weil da ne Fahrgeräuschmessung fällig wird.
 

Quietly_Poison

Well-Known Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
87
Zustimmungen
0
Ort
Gärtringen
Beruf
Konstruktionstechniker für Stahlkonstruktionen,Ein
#3
Also solche sachen wie Pilze un so kannst vergessen.
Aber hol dir doch einfach nen austausch sportluftfilter von K&N oder Green.
Bin mit meinem K&N sehr zufrieden und die muss man auch nich oft ölen, hab meinen noch nie geölt. Ach un mach die Klappe davor raus, die is Müll!

P.S. Mit nem Pilz hast eh meist Leistungsverlust wegen warmer Luft.
Gruß.
 

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#4
nehme mal an du meinst einfach ne austauschmatte von K&N die man in den originalen kasten einsetzt oder?
 

Quietly_Poison

Well-Known Member
Seit
1. November 2010
Beiträge
87
Zustimmungen
0
Ort
Gärtringen
Beruf
Konstruktionstechniker für Stahlkonstruktionen,Ein
#6
jop die meine ich. Bringt soundtechnisch auch was, vorallem wenn man die Klappe raus macht. Kann ich nur empfehlen! Und du hast keinen stress mit Tüv oder denen netten Herren in Blau. Gruß
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Ach... war gar kein offener Lufi gemeint... ein einfacher Tauschfilter ist i.d.R. schon OK, weil er auch nicht wirklich was bringt.
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#8
Cold Air Intake und Sportauspuff sind in Deutschland sowieso nicht mehr eintragbar - ggf. über Geräuschmessung, wie muc es schreibt, aber in der Regel wird dabei die zulässige Lautstärke überschritten und das war's.
Und höre BITTE NICHT auf Quietly_Poison: auch der Tauschfilter MUSS geölt werden! Nur dadurch bekommt er die Filterwirkung! Ausser du möchtest Staub in der Brennkammer haben - dann musst du ihn nicht einölen. Du wirst den Unterschied nicht merken - wenn ich jedoch in 2 Jahren von einem weiteren vermeintlichen Shortblock-Problem hier lese, dann braucht man sich auch nicht wundern :rolleyes: Quietly_Poison steuert direkt darauf zu :eek:
Wie ich letztens schrieb: der Shortblock wird gerne für irgendwelche Probleme vorgeschoben - obwohl er es nicht mal ist...
 

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#9
werds wohl einfach beim originalen Luftfiltereinsatz belassen, wenn alles andere illegal is, und das mit dem ölen is mir dann doch zu lästig wenns leistungs und soundtechnisch eh nix bringt und womöglich durch das ölen oder ölen vergessen noch zu schäden kommt.

dank euch trotzdem mal für die Aufklärung^^
 
Top