im und nach dem winter ging das schalten schon bisserl zäh. also hab ich vorn mal etwas "freigeschraubt" dass ich die ganze schaltmechanik sehen konnte und hab dann meinen junior mal an der schalthebel gesetzt und beobachtet was sich da so alles bewegt.
dann hab ich angefangen zu schmiere - auch die kugellager (mit kugellagerfett) - die ich anstelle der messing-lagerschalen eingebaut hab.
seit dem schaltet es sich wieder wie "geschmiert" im wahrsten sinn des wortes.
kugellager hab ich übrigens deshalb, weil die im ebay usa um eine hausecke günstiger ($ 9,00 + $ 13,00 porto = ~€ 17,00 - suche nach: shift cable bearing kit celica) waren als bei dem gb im alten forum. da ich für einen kumpel auch nen satz mitgekauft hab wurde das noch günstiger. wir haben damals nachgesehen, die lagergrössen gibt es zwar hier im handel auch aber deutlich teurer und für 17 € stell ich mich nicht an die drehbank und fummel darum
ich dachte dann auch dass das quietschen wohl an den messing-lagerschalen liegt, aber das ist bei den kugellagern auch da; bis ich alles was sich beim schalten bewegt geschmiert habe.
mittlerweile hab ich ein wd-40 mit einem sehr langen röhrchen (bowdenzug aus modellbau) präpariert und wenn mich was nervt brauch nichts mehr abschrauben weil der lange rüssel ;-) überall hinkommt