Soll ich lachen oder heulen? :D Mir ist jemand reingefahren.

Zyklon

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2008
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Beruf
Projektmanagement
#1
Hi an alle,

habe da mla ne Frage.
Mir ist hete jemand auf dem Subway Parkplatz reingefahren.
Heckschürze hat auf der linken Seite an der Wölbung eine kleine Delle von etwa 2cm und rechts daneben ca. 10 cm lange striemen von der Vento Beifahrertür und den ein oder anderen Kratzer mit abbekommen.
Meine Frag eist nun, wie sieht es mit der Versicheurng aus?
Wollte mir eh ein Bodykit holen, kann man das irgendwie verrechnen?
Was kostet eigentlich eine neue Heckschürze von Toyota inkl. Lackierung für ne Celica Facelift?

Gruß
Zyklon
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#2
Wenn der Andere schuld hat, kannste nach Kostenvoranschlag abrechnen und das Geld fürs BK ( oder sonstiges;)) nutzen. :)

Evtl musste aber den KVA bezahlen...
 

Zyklon

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2008
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Beruf
Projektmanagement
#3
...hört sich ja ziehmlich geil an...?
mit was kann ich ca. rechnen.
soll ich direkt zu toyota hinfahren oder zu ner werkstatt bzw. lacker?
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#4
Kommt drauf an: Wenn die meinen, Du brauchst ne neue Stossstange, wird's entsprechend teuerer... :rolleyes:

Die gegnerische Versicherung kann aber auch nen eigenen Gutachter beauftragen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zyklon

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2008
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Beruf
Projektmanagement
#5
...ja ich hoffe...aber sag mal ne zahl^^
damit ich auf den schock heute gut schlafen kann.
war echt ein schock für mich nur mal so by the way.
meiner über alles geliebten celica fährt irgend so eine dumme subway tante rein.
die hat aber sprüche von mir zuhören bekommen....junge junge junge^^
war auf dem weg vom tuning treffen aus frechen :D
 

Cabaar

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2008
Beiträge
261
Zustimmungen
0
#7
Fahr direkt zu einer ORDENTLICHEN unfallinstandsetzung bzw. direkt zu toyota und lass dort einen Kostenvoranschlag erstellen. Wenns ORDENTLICH gemacht wird, sollte folgendes repariert werden:

- Stoßstange neu
- Stoßstange lackieren
- heckklappe neu lackieren zwecks Lackunterschied zur Stoßstange
- Beide Kotflügel lackieren, siehe Heckklappe

So macht das unser lackierer und bisher hat noch jede Versicherung bezahlt. Den Schaden würd ich auf ca 1500-2000 Euro schätzen - sofern sich die Versicherung weigert handel einen Deal auf 1000 Euro aus. Da wird sie dann bezahlen, bevor sie sich in ein Verfahren stürzt das SEHR unsicher ist.

So würd ich dir das raten, besonders "nett" ist es nicht. Aber so lässt sich das meiste Geld da rausholen - theoretisch würds ausreichen ne neue Stoßstange zu holen und diese lackieren zu lassen - aber nur sehr wenige Unfallinstandsetzer werden mit mir da einer Meinung sein - da man die Lackunterschiede tatsächlich sehen kann, aber nur marginal.


__
übrigens, bevor jemand sagt "geht nicht"/"ist nicht rechtens"... ich hab das ganze genau so, bei einem Freund, erlebt. Nur das es bei ihm 2 Steinschläge von nem Rasenmäher waren.

lg

Micha
 

CT 23

Well-Known Member
Seit
9. Februar 2009
Beiträge
575
Zustimmungen
0
Ort
Rottenburg / Tübingen
Beruf
Orthopädiemechaniker
#8
So würd ich es auch machen! Geh zum Besten und teuersten Karosseriebauer in der gegend und lass dir von dem nen satten Kovo schreiben! So hab ich das bei meienem alten auto gemacht!:DHab damals sogar defekte Endstufen und weichen gezahlt bekommen da sie auch durch den Unfall schrott waren!
Dank auch das du mit ca 1000¤ rechnen kannst!:D
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#9
Genau so würd ich das auch machen, zur not kannste noch Fragen ob es etwas teurer geht :)

Aber ich denke das eine Rechnung von 2000 ¤ entstehen wird.
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#10
Ähm... muß euch enttäuschen - rechnet mit einem 3-stelligen Betrag.
Ich schau mal, ob ich die Unterlagen finde, als mir jemand unbedingt in die Heckschürze musste...
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#12
So, hab mal das Gutachten herausgesucht...

ERSATZTEILE
Kleinersatzteile (2,0%) - 201,78 ¤
Schwemm-Material 4,04 ¤

Gesamtsumme Ersatzteile 235,82 ¤

ARBEITSLOHN (10 AW = 1 Std)
Gesamt - 9 AW x 88,25 ¤/Std
Gesamtsumme Arbeitslohn 79,43 ¤

LACKIERUNG (10 AW = 1 Std)
Gesamt - 21 AW x 91,50 ¤/Std
Gesamtsumme Lackierung inkl Material 192,15 ¤

REPARATURKOSTEN (ohne MwSt) - 507,40 ¤
MwSt - 81,18 ¤

REPARATURKOSTEN (mit MwSt) - 588,58 ¤



Und da Du nach Gutachten abrechnen willst, bekommst Du die Mehrwertsteuer nicht ausbezahlt!

P.S. Stand des Gutachten: 2005
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#13
ich hatte vor 2 wochen auch einen unfall und da war auch nicht wirklich viel kaputt und das ganze hat ca 2200 euro gekostet. aber ich habe mal gehört, wenn man sich einen kostenvoranschlag von einer werkstatt machen lässt und es nicht dort reparieren lässt, kann die werkstatt 10%für die ausstellung des KVA verlangen!?

bei mir wurde erneuert: Kotflügel, Schürze komplett und der Scheinwerfen( der aber eigendlich nicht kaputt war)

lackieren für die 2 teile hat Toyota mit 730 euro berechnet!



das geile war das toyota 3 mal die falsche stoßstange bestellt hat :D
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#14
Also, eine neue Heckschürze kostet je nach Händler 90-120¤.

Einzig das lackieren und ggf. der hintere Stoßfänger kommen noch hinzu (bei Dir wohl eher nicht).

Mehr wie 1.000¤ würde ich nicht mit rechnen. Wenn es zu teuer wird, lässt die Versicherung nen Gutachten anfertigen, dann hilft dir dein Kostenvoranschlag wenig. Bei meiner Freundin hat das die Versicherung bei bereits 500-600¤ Schaden gemacht.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#15
Was meinst du mit Heckschürze? Die ganze Stoßstange? Denn das "Plastik" ist ein Teil, kostet bei Toyota inkl. Arbeit, Lack 1.000 ¤ +/- Habe ich neu bekommen, als mir hinten drauf gefahren wurde, ohne daß diese groß kaputt war.
Der KVA wird allerdings ohne Mwst ausbezahlt, sprich 19 % weniger! Und das glaube nur auf das Material, bin ich mir jedoch nicht mehr sicher.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#16
Was meinst du mit Heckschürze? Die ganze Stoßstange? Denn das "Plastik" ist ein Teil, kostet bei Toyota inkl. Arbeit, Lack 1.000 ¤ +/- Habe ich neu bekommen, als mir hinten drauf gefahren wurde, ohne daß diese groß kaputt war.
Der KVA wird allerdings ohne Mwst ausbezahlt, sprich 19 % weniger! Und das glaube nur auf das Material, bin ich mir jedoch nicht mehr sicher.
Hab noch die Rechnung vom Händler hier (Auffahrunfall), da ist die Heckschürze unlackiert mit knapp 100¤ gelistet... NSL etc. kamen aus der kaputten Schürze.

Da aber Stoßfänger inkl. Halter hinten gebrochen waren und mit Lackieren, warens bei mir 1700¤.

Den KVA bekommst du ohne mwst., aber mit Arbeitslohn. Aber die Versicherung wird nach Möglichkeit versuchen das Ganze wegzukürzen, da gerade der Arbeitslohn natürlich sehr divergiert.

das geile war das toyota 3 mal die falsche stoßstange bestellt hat
lol... Genau so wars bei dem Corsa meiner Freundin auch xD

aber ich habe mal gehört, wenn man sich einen kostenvoranschlag von einer werkstatt machen lässt und es nicht dort reparieren lässt, kann die werkstatt 10%für die ausstellung des KVA verlangen!?
Ja, korrekt. Lässt es dann reparieren, wird es verrechnet. Ich hab ihn damals aber bei meinem Stammhändler umsonst bekommen, kommt also sehr drauf an, wohin man geht und wie der Händler das handhabt. Manche verlangen auch eine Pauschalsumme ähnlich einem Gutachten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cabaar

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2008
Beiträge
261
Zustimmungen
0
#17
es kommt immer auf die lackiererei an zu der man fährt... es gibt werkstätten die sind der Meinung das der Lackunterschied marginal ist und man dementsprechend nicht das halbe Auto lackieren muss.

Der Threadersteller kann auch einfach zu Smart Repair fahren, die werden dann nen KVA fürs Beilackieren erstellen ;)

Aber die Möglichkeit mehr rauszuholen ist gegeben...
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#18
ach ja und erkundige dich bei der versicherung des unfallverursachers mal über dem "Merkantilen Minderwert" !!!

das ist die summe die dein auto durch den unfall bei einem wiederverkauf verliert.

grob gesagt dein auto würdest du durch den unfall nun für 1000 euro weniger verkaufen konnen, die 1000¤ bekommst du dann von der versicherung des unfallverursachers.

habe ich auchso gemacht, nur bei mir sinds nicht 1000 euro, weil meine celica schon 160tkm drauf hat.

Merkantiler Minderwert

Der merkantile Minderwert bezieht sich auf den theoretischen Wertverlust, welcher beim Verkauf des Autos anfallen würde. Unter dem Aspekt, dass zwei identische Gebrauchtwagen im Markt angeboten werden, erzielt das unfallfreie Fahrzeug in aller Regel einen besseren Verkaufspreis als das reparierte Fahrzeug.

Gerichte berechnen die Wertminderung in schwierigen Fällen mit Hilfe eines Sachverständigengutachtens. Die Berechnung mit Berechnungsmethoden geht oft an der Realität vorbei, da hier zwar Alter des Kfz, Kilometerstand, Wiederbeschaffungswert und Reparaturkosten berücksichtigt werden, jedoch nicht der Zustand des Fahrzeuges, Anzahl der Vorbesitzer, Anzahl der Vorschäden und vor allem die Marktgängigkeit. Die Begrenzung einer Wertminderung auf ein Fahrzeugalter von bis zu 5 Jahren und auf eine Laufleistung von bis zu 100.000 km gilt heute als überholt, da diese Begrenzungen zu Zeiten (60er Jahre) eingeführt wurden, in denen Fahrzeuge kaum älter als 10 Jahre wurden und auch kaum mehr als 100.000 km hielten. Das heißt, bei guten Fahrzeugzuständen können auch ältere Fahrzeuge merkantile Wertminderungen erleiden (Halbgewachs in NZV 2008, 125).

Nicht als Minderwert bezeichnet wird eine mangelhaft ausgeführte Reparatur. Ist die Instandstellung nicht einwandfrei ausgeführt worden, muss der Fahrzeughalter im Rahmen einer Mängelrüge im Reparaturbetrieb reklamieren.


Gruß :)
 

Cygon

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
55
Zustimmungen
0
#19
Hi an alle,
Was kostet eigentlich eine neue Heckschürze von Toyota inkl. Lackierung für ne Celica Facelift?
Mir hat vor einiger Zeit mal einer beim Ausparken die Heckschürze demoliert und noch eine Delle mit Kratzern beim Radkasten hinterlassen. Das hat damals ca. 1.600 EUR gekostet.

Nur die Schürze allein wird wahrscheinlich nicht so teuer sein, 300-400 EUR ist meine Laienhafte Schätzung.

Wie das mit der Versicherung abläuft weiss ich auch nicht. Mein Unfallgegner war damals auf dem Parkplatz kotzfreundlich und einen Tag später "fühlte er sich nicht verantwortlich", so dass dann unsere Versicherungen das jeweils eigene Fahrzeug bezahlt haben.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#20
Also, eine neue Heckschürze kostet je nach Händler 90-120¤.

also laut toyodiy.com kostet die heckschürze 134¤ , aber das sind doch die einkaufspreise oder? also ich vergleiche oft die preise von toyodiy und den händlern und die händler sind fast immer 30-50 % teurer.

also laut KVA kostet die frontschürze 180,12¤ also wird die heckschürze wohl auch so bei 180 liegen.
 
Top