So und nun hier auch mal Bilder nach den ersten Umbau

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#1
Hier die Bilder meiner Celi nach den ersten Eingriff.









So Pssgenauigkeit ist Super und der Zustand und Qualität passt auch einigermaßen. Wo wir jetzt bei den kleinen Problemen sind.


Hier sieht man das es einen kleinen Transportschaden gab. Da bin ich noch am überlegen was ich da machen könnte. Hatte mir folgendes gedacht, da die Fasern noch OK sind einfach die Bruchstelle forsichtig anschleifen und mit neuen Harz versiegeln und nachschleifen und dann lackieren lasen.
Zweite mögilichkeit die Bruchstelle versiegeln mit Spachtelmase und dann die Haube abkleben und in der neuen Wagenfarbe lackieren lassen.





Und hier sind die 2 Einsätze in der Haube und wie man sieht hatt die eine Seite Schlitze und die anderre Seite keine.
Da habe ich mir gedacht die Schlitze auf der einen Seite zuspachteln und die Einsätze auch in Wagenfarbe lackieren und von hinten abdichten so das kein Wasser eintringt.

Was haltet ihr von den Lösungen und was würdet ihr machen?
Ich werde auch mal die Firma anschreiben wegen den Fehlern, vieleicht bekomme ich einen Preisnachlaß.

Aber wenn man mal von den Fehlern absieht finde ich sie ganz OK und sieht auch gut aus.

Mfg. Denny
 

DMI

Well-Known Member
Seit
1. März 2006
Beiträge
331
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Informatiker
#3
Die Haube an sich und auch die Farbkombination gefallen mir sehr gut.
Lasst Du die Haube noch lackieren oder bleibt sie ihm Carbon Look?
Die Haube war bestimmt nicht ganz billig oder ;)
 

nd666

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
412
Zustimmungen
0
Ort
Gailingen
Beruf
Koch
#4
Ahh nuh seh ich au was!

Sehr geil,aber bitte bitte nicht lackieren!!!

Mehr fällt mir dazu au nicht ein.
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#5
Ahhh - geile Sache Denny! :)

Hast du "meine" Haube also erhalten. :D
Sieht wirklich geil aus! *mussfrüheroderspäterauchhaben*

Was hast du denn noch an Zoll und EUSt zahlen müssen?

Das mit den Schlitzen finde ich auch recht merkwürdig...
Haben denn andere C-One Hauben-Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht?
BITTE MELDEN! ;)

Und der Transportschaden...hmm...an welcher Stelle ist das überhaupt genau?
Beim Lufteinlass rechts?

Der Satz is auch gut: "Ich werde auch mal die Firma anschreiben wegen den Fehlern,..."

Am Ende muss ich bestimmt wieder herhalten - du und deine Englischkenntnisse!!! :D :D :D
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#6
@Evanilson3

Transportschaden ist rechte Ecke der Lufthutze (habe es erst einmal mit Klebeband versiegelt) und das mit den Schlitzen ist ja zu sehen.

Wenn ich dann mit meinen Carbonarbeiten anfange werde ich vorher den gleichen Fehler mal an ein Probestück machen und dann sehen ob ich den dann auch ohne Spuren wegbekomme und wenn es geht mache ich das dann bei der Haube auch so.

Das mit den Sclitzen habe ich ja schon erklärt aber da bleibt mir sicher nix anderres über als die Einsätze zu lackieren, kann man ganz einfach rausnehmen sind von hinten verschraubt.

@all

Haube wird nicht lackiert, die bleibt so und da komme was will.
Nur ein par kleine änderrungen kommen da noch damit sie Optisch perfeckt ist. Die Japaner arbeiten warscheinlich auch nicht zu 100% genau.

Ist aber nicht so schlimm da ich ja schon weis wie ich es dann mache.

Mfg. Denny
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
Ich finds immer schade, wenn man sich ne Carbonhaube kauft und die dann lackiert. Ich würde sie auf jedenfall so lassen wie sie ist.

Und es ist doch sicherlich leichter, die Öffnungen reinzusägen als die alten zuzuspachteln, oder? Allerdings weiß ich auch nicht genau, ob das Carbon dann beim sägen splittern könnte. Wegen Wasser im Motorraum würde ich mir nicht so ne sorgen machen. Kommt durch die Hutze doch sowieso welches rein und da die Luftschlitze entgegen der Fahrtrichtung sind und auch nicht ganz am unteren Ende der Haube anstetzen, kann ich mir nicht vorstellen, das da wirklich viel rein kommt.

Aber ich würde mir das mit dem zurücksenden mal überlegen. Fehlende Schlitze und Transportschaden ist natürlich etwas sehr blöd :(
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#9
Ich habe die Haube erst seit kurzen und bin noch nicht dazu gekommen die Firma anzuschreiben.

Wie gesagt Haube wird nicht lackiert und wenn dann nur kleine Details.

Mfg. Denny
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#10
Das mit dem Rabatt muss man sehen.
Die ganze Transaktion lief ja über meine Wenigkeit.
Ich werd mal sehen, was sich machen lässt.

Das mit dem Zurücksenden, kann man total vergessen.
Würde der Händler sicher nicht zurück nehmen. Und bis in die USA...
Da bleibt man am Ende eh auf den Kosten sitzen.

Die Sache mit den Schlitzen. Hab mal etwas rumgesponnen, und überlegt, dass es vielleicht daran liegt, dass unser Lufi ja rechts sitzt.
Deshalb vielleicht auch nur dort die Öffnungen. hmmm

Nur so n Gedanke. Aber eigentlich kann ich es mir nicht so recht vorstellen.
Bestimmt n Produktionsfehler. :(
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#11
Mal abwarten was Mav und Fish dzu sagen, die haben ja auch die gleiche Haube.

Wie gesagt zurückschicken kann man wirklich vergessen das der Transport circa die Hälfte der Wahre kostet also so um die 450€ bis 500€ und das müßte dann auf kosten des Händlers gehen da ja fehlerhaste Wahre verschickt wurde und Transportschäden wahren die wiederrum die Transportversicherung zahlt. Dann noch den ganzen Papierkram.

Hochgerechnet würde der Umtausch circa 1000€ kosten da ja wenn getauscht würde die Wahre wieder zurück muß also ist egal wie man es nimmt nur ein Rabatt oder eine Gewisse Rückerstattung möglich da das wesentlich günstiger ist. Aber erst einmal abwarten und wie schon gesagt hatt Eva das gannze für mich geregelt und ist auch über ihn gelaufen.

Ich könnte mich jetzt im nachhinein sicher ärgern da ja Matce die Hauben auch günstiger rüber bekommt und auch noch weniger Versand und wenn bei den Hauben was ist muß er dann dafür gerade stehen da er die Inportiert hatt. Wenn man sowas selbst macht ist das etwas schwieriger.

Mfg. Denny
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#12
@Eva

Ach so habe ich noch vergessen zu sagen.
An Zoll und Einfursteuer habe ich nochmal 295€ gezahlt und wenn ich dann mal nachrechne was die Haube im Shop kostet und was noch dazugekommen ist kann man fast das Doppelte noch dazu rechnen.
Habe dann insgesammt mit Versand, Zoll und Eifursteuer noch 710€ zum Preis der Haube dazu gezahlt.

Ich denke mal das es einige interresiert, fals jemand vor hatt selbst was zu Inportieren.

Mfg. Denny
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#13
Morjen Merlin!

Noch ma kurz zu deinen "Schlitzen" oder Lufteinlässen.
Also ich hoffe mal, dass du inzwischen nicht schon die Flex angesetzt hast. :D
Das sie auf beiden Seiten nich geöffnet sind, ist völlig normal bei den C-One-Hauben.

Meine Vermutung war also nicht ganz falsch! ;)

Also dann - Finger weg! :p
 

majestic

Well-Known Member
Seit
16. Mai 2006
Beiträge
200
Zustimmungen
0
Beruf
feldwebel
#15
super schöne haube.
aber das mit dem transportschaden ist natürlich sehr ärgerlich :( :( :(
wird wohl nur ne komlpett lackierung der haube helfen...
 
Zuletzt bearbeitet:

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#18
Die C1 ist einfach ein Traum! :)

Falls ich mir auch mal eine besorge, lasse ich sie auch lackieren. Obwohl mir Mavs Idee, die Schlitze unlackiert zu lassen, auch gut gefällt.

Eingetragen bekommst du sie auch? Richtig Tüvig, oder beim Tuner um die Ecke? ;)
Obwohl es anscheinend inzwischen gar kein so großes Problem mehr sein sollte, Carbon/ Gfk- Hauben eintragen zu lassen, sofern sie richtig montiert wurde.

Sieht aber auf jeden Fall klasse aus, Gratulation! :)
 
Top