Sicherheitsschließung der Türen

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Hi,

hab letztens mal unsere Bedienungsanleitung durchblättert und bemerkt, dass man unsere Türen, indem man innerhalb von 5 Sekunden 2mal auf "zu" auf dem Schlüssel drückt, sicherheitsverschließen kann. D.h. die Tür kann NUR noch mit dem Drücken auf "offen" geöffnet werden, auch nicht mehr mechanisch durch ziehen am inneren Türöffner.

Problem: Bei mir funktioniert das nicht --> kann die Tür immer noch öffnen. Habs dann auch mal bei E11 von meinem Dad probiert, da funktioniert das tadellos.

Was kann ich machen, bzw. funktioniert das bei euch?

Danke u Gruß,
Marc
 
..habs noch nicht probiert, mach ich mal... Dass das eine Sicherheits-
Schliessung ist, weis ich schon...
 
Bei mir funktioniert es auch nicht. Aber ich drück seitdem ich es vor 2-3 Jahren gelesen hatte immer 2x auf den ZU-Knopf
 
Steht bei mir garnicht in der Anleitung drin (2000er S)
 
ich habe auch ne s aus 2000 und bei mir stand es drin geht aber auch nicht.

Muss aber mal versuchen ob ich von innen raus kommen würde wenn ich zweimal zu mache, das ist bei vielen autos so es nach dem zweiten drücken nicht mehr geht.

Aber das man von ausen mit dem schlüssel nicht mehr aufmachen kann war mir auch neu bis ich das gelesen habe. Ist aber ja auch etwas dumm. Was machst du wenn du zweimal zugeschlossen hast irgendwo wo fast nichts in der nähe ist und nach dem zuschließen die batterie vom schlüssel leer ist.
 
Zitat von Meister_Lampe1:
Aber das man von ausen mit dem schlüssel nicht mehr aufmachen kann war mir auch neu bis ich das gelesen habe. Ist aber ja auch etwas dumm. Was machst du wenn du zweimal zugeschlossen hast irgendwo wo fast nichts in der nähe ist und nach dem zuschließen die batterie vom schlüssel leer ist.

weiß nicht, ob DAS SO ist...
 
puuuuussssshhhhh

//edit: können das ein paar leute mal versuchen, obs DORT wenigstens klappt: also einfach von innen 2x auf schließen drücken und schauen ob man mit dem türinnenöffner die tür öffnen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich auch ganz am Anfang mal probiert, ging bei mir auch nicht. Aber ich meine gelesen zu haben (im Handbuch?) daß das eine Komfortausstattung ist, die nicht Standard ist.
 
Zurück
Top