Shortblock-Wechsel+Probleme?

GTedition

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
276
Ort
Chemnitz
Beruf
Projektingenieur
Hallo,

ich hab mal ne Frage an alle die bereits ihren Shortblock „der Celi“ Wechseln lassen haben!

(Da es ja einige Probleme nach dem Wechsel laut MR2-Forum gab!)

Also, sind bei euch irgendwelche Probleme nach den Block-Wechsel aufgetreten und läuft der Motor nach dem Wechsel besser /schlechter/ gleich?

Ist der Wechsel (bis auf den vorher zu hohen Ölverbrauch) ratsam ?



Ich dank schon mal für Antworten!
 
Als ich die die Celi gekauft habe, war schon der neue Block drin.
Ich kann nur sagen das die Celi normal fährt und das ich kein Öl nachfüllen muss.
Im gegensatz zu aderen Celi fahrern mit alten Block, die nach 1000km 0,5L Öl nachfüllen müssen.
 
Also ich hab vorher 1L/1000km gebraucht und nach dem Wechsel bin ich jetzt schon 4000km gefahren und hab keinen Tropfen bis jetzt nachfüllen müssen.

Also eine Verschlechterung,habe ich durch den Wechsel des Shortblocks nicht bemerkt. Verbesserung ist halt, das er kein Öl mehr braucht :D

Ich würd es immer wieder machen lassen, bevor es sich Toyota vielleicht mal anderes überlegt und das nicht mehr auf Kulanz macht.
 
Sagt mal woran kann ich noch erkennen das sie zuviel öl braucht ich mein kann ich irgendwie die Werte auch in zahlen ablesen
und nicht nur anhand des messstabes?

Weil ich jetzt schon wieder nachgefüllt habe und mir das öl meist dann nur ca 1000 bis 2000 kilometer reicht!

Und wie verfahre ich wenn das auto schon 6 jahre alt ist? meint ihr ich kann bei nem bj 00 auch noch auf kulanz den shortblock tauschen lassen?

mfg
 
In den alten Block passen 3,7l Öl rein. D.h. wenn der Messtab an der unteren Grenze ist, würde ich den stand mal auf ca. 1l Öl noch schätzen (Weiß den genauen Wert nicht). Dann wärst bei >1l/1000km...

Kulanz geht bis 150.000km oder 7 Jahre.

Aber dein Händler muss das ja irgendwie bestätigen, das die Öl frisst und das notieren wie oft du nachfüllst etc., wenn ich mich recht erinnere...
 
Na bei 0,5l öl auf 1000km bekommt man keinen neuen shortblock,erst ab etwa 1l.Hab ich erst neulich bei meinem toyo händler mitbekommen :D
 
gibts nicht, der Händler MUSS das ab 0,5 Liter machen.
Weiß ihn einfach mal auf das rundschreiben hin
 
Zitat von Planet:
echt?der hat gesagt ab 0,6l wird der antrag vermutlich abgelehnt!

"Er" muß garkein Antrag mehr stellen, sondern es liegt einzig und allein in seinem ermessen.
Wenn der Händler anhand eines Prüfbogens einen Verbrauch von über 0,5 Liter auf 1000KM feststellt, kann er sofort ohne jegliche Rückfrage oder irgendwelchen Anträgen Reparieren bzw. ausstauschen.
 
Meine Celi "hatte" auch das Shortblock Problem, aber da ich jetzt eh nen neuen Motor von Toyota bekomme dürfte sich das Problem erledigt haben :rolleyes: .
 
Ich habe auch bei Toyota mal nachgefragt. Der Händler sagte tatsächlich, dass 0,5l Öl auf 1000km in der Toleranz liege, das sei normal, bla bla bla. Ich sagte, aber warum gibt Toyota einen Ölwechsel für alle 15000Km an? Er redete sich wieder raus, bla bla bla. Erst als ich direkt sagte, dass es ein Rundschreiben gäbe welcher besagt, dass der Shortblock gewechselt werden würde, verzog sich seine Miene und er gab zu, dass es so sei. Warum stellen sich diese Idioten dumm???:mad: Naja. Werd das auf jeden Fall bei mir beobachten.
@all: Muss ich als Kunde irgendwelche Kosten beim Austausch übernehmen oder bezahlt Toyota ALLES?
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
also so wie mein Toyo Händler gesagt hat zahle ich nix!
Aber das glaube ich erst am Mittwoch! :rolleyes:

MFG
 
die kosten für Teile und Arbeit müsste er komplett übernehmen, zunmindest ar es bei mir in Ö so. Aber Flüssigkeiten, wei Kühlflüssigkeit, neues Öl, Ölfilter übernehmen sie normalerweise nicht ( bei mir ausnahme!)
 
ich war bei 2 händlern und beide haben absolut nichts vom einer garantieverlängerung oder einem rundschreiben gewusst...

jedoch hat einer jetzt ein schreiben an toyota schweiz gemacht um anzufragen was er tun soll... oder sowas...

werde jetzt mal abwarten was rauskommt...
 
Dann fahr lieber noch zu nem dritten ;)
Ich würde mich da auf gar keine Diskussion einlassen, und wenn ich 200km fahren müsste, bis ich eine Toyota Werkstatt finde die das macht, das wär immer noch billiger als den Wechsel zu bezahlen.

Ich hab keinen Cent bezahlt, hab sogar noch ein Ersatzauto umsonst bekommen, aber auch wahrscheinlich nur weil meine ganze Verwandschaft, die fast alle Toyota fahren, imemr zu dem gehen wenn was ist :D
Ich musste nichtmal 1000km Fahren, damit er genau weis wieviel Öl die Celi verbraucht, er hat einfach 1L eingetragen :D
 
Naja ich krieg jetzt diese Woche dann bescheid von meinem händler...

Falls da nichts schlaues rauskommt, wäre es vielleicht sinvoll mal dem Generalimporteur (Toyota Schweiz) ein E-Mail zu schreiben oder nicht?

Wenn ich dann ne schriftliche Antwort habe die ich einem Händler vorweisen kann, kann der ja dann nicht mehr viel machen...

Oder streubt sich Toyota selbst auch so krass? Die Arbeit des Händlers wird ja von Toyota nicht übernommen, nehm ich mal an oder?
Das wird ja wohl der Grund sein warum alle nichts davon wissen?
 
Die übernehmen auch die Arbeit!!!! Lass dich von deinen Händlern nicht vera******!
Außerdem würde ich wenn dann gleich dort anrufen! das ganze hin und herschreiben würde viel zeit in anspruch nehmen (aus eigener erfahrung!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top