- Seit
- 6. Juli 2008
- Beiträge
- 8.042
- Zustimmungen
- 879
- Beruf
- Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Moin!
Ich habe hier noch eine äusserst gut erhaltene Sekundärluftpumpe von einem Celica TS (1999-2005). Ich hatte sie als Ersatz liegen.
Die Pumpe wird gerne bei 2ZZ Motorswaps vergessen, was dann natürlich in aller Regel zu einem Fehlercode führt, weil die Systeme fehlen. Auch erleiden die Pumpenmotoren oft Lagerschäden oder brennen durch, womit Ersatz fällig wird.
Guter Ersatz ist schwer zu bekommen, da den meisten das Vorhandensein dieses Bauteils völlig unbekannt ist.
Teielnummer: 17610-22020
Die Pumpe funktioniert einwandfrei, hat ordentlich Durchsatz und macht keine Lagergeräusche. Das VSV schaltet einwandfrei und auch das ASV schaltet wie es soll.
Ein Testvideo, wo man alle Funktionen sieht, habe ich hier gemacht und hochgeladen:
Neu liegt der ganze Kram übrigens bei über 1500 EUR.
Festpreis daher 400 EUR inkl. Versand
.
.
.
Kleine Info vonmir nebenbei:
Zu den möglichen Fehlercodes:
P0410 Funktionsstörung der Sekundärluftanlage
Dieser wird gesetzt, wenn das ECU die Pumpe laufen lassen wollte, aber die Lambdasonde keine Abmagerung feststellt (also die Luft nicht ankommt, die die Pumpe eigentlich pumpen sollte)
Sprich: Die Pumpe fördert nicht weil sie nicht anläuft oder wenn sie aber doch fördert, geht die Luft irgendwo vorbei und landet nicht an der Lambdasonde oder der Weg für die Luft wird nicht freigegeben (ASV oder VSV Magnetventil schaltet nicht) und landet daher ebenfalls nicht an der Lambdasonde.
.
P0411 Funktionsstörung ASV offen-fest (Tröte)
Dieser Fehler wird gesetzt, wenn nach Ablauf der Sekundärluftpumpzeit die Tröte in offener Position verharrt. Tröte prüfen (Unterdruck) und Magnetventil (Unterdruck und Verkabelung prüfen)
.
P1205 Luftpumpe Schaltkreis Funktionsstörung
Probleme an der Verkabelung der Pumpe oder die Pumpe selber (zu hohe Stromaufnahme weil fest oder Kurzschluss in der Verkabelung bzw. offener Stromkreis)
.
Das alles gibt’s natürlich nur bei der TS. Sollte so ein Fehler beim S angezeigt werden ist das eine Fehlinterpretation der Software, die genutzt wird.
Ich habe hier noch eine äusserst gut erhaltene Sekundärluftpumpe von einem Celica TS (1999-2005). Ich hatte sie als Ersatz liegen.
Die Pumpe wird gerne bei 2ZZ Motorswaps vergessen, was dann natürlich in aller Regel zu einem Fehlercode führt, weil die Systeme fehlen. Auch erleiden die Pumpenmotoren oft Lagerschäden oder brennen durch, womit Ersatz fällig wird.
Guter Ersatz ist schwer zu bekommen, da den meisten das Vorhandensein dieses Bauteils völlig unbekannt ist.
Teielnummer: 17610-22020
Die Pumpe funktioniert einwandfrei, hat ordentlich Durchsatz und macht keine Lagergeräusche. Das VSV schaltet einwandfrei und auch das ASV schaltet wie es soll.
Ein Testvideo, wo man alle Funktionen sieht, habe ich hier gemacht und hochgeladen:
Neu liegt der ganze Kram übrigens bei über 1500 EUR.
Festpreis daher 400 EUR inkl. Versand






.
.
.
Kleine Info vonmir nebenbei:
Zu den möglichen Fehlercodes:
P0410 Funktionsstörung der Sekundärluftanlage
Dieser wird gesetzt, wenn das ECU die Pumpe laufen lassen wollte, aber die Lambdasonde keine Abmagerung feststellt (also die Luft nicht ankommt, die die Pumpe eigentlich pumpen sollte)
Sprich: Die Pumpe fördert nicht weil sie nicht anläuft oder wenn sie aber doch fördert, geht die Luft irgendwo vorbei und landet nicht an der Lambdasonde oder der Weg für die Luft wird nicht freigegeben (ASV oder VSV Magnetventil schaltet nicht) und landet daher ebenfalls nicht an der Lambdasonde.
.
P0411 Funktionsstörung ASV offen-fest (Tröte)
Dieser Fehler wird gesetzt, wenn nach Ablauf der Sekundärluftpumpzeit die Tröte in offener Position verharrt. Tröte prüfen (Unterdruck) und Magnetventil (Unterdruck und Verkabelung prüfen)
.
P1205 Luftpumpe Schaltkreis Funktionsstörung
Probleme an der Verkabelung der Pumpe oder die Pumpe selber (zu hohe Stromaufnahme weil fest oder Kurzschluss in der Verkabelung bzw. offener Stromkreis)
.
Das alles gibt’s natürlich nur bei der TS. Sollte so ein Fehler beim S angezeigt werden ist das eine Fehlinterpretation der Software, die genutzt wird.
Zuletzt bearbeitet: