Du solltest einfach mal ne
Suchmaschine wie Google
benutzen. Ist ganz einfach!
Also bei mir sitzen nämlich keine Mainzelmännchen hinter dem Airbag, die ihn im Fall der Fälle aufblasen!
Und hier ein Zitat von Wikipedia:
...Mercedes-Benz begann 1967 mit der Arbeit an praxistauglichen Airbags. Die Sensorik musste ebenso neu entwickelt werden, wie die Technik der Gaserzeugung und das Gewebe des eigentlichen Airbags. Erste Versuche setzten auf Pressluft und Frigen, um den Airbag zu füllen. Doch als beste technische Lösung erwies sich ein textiler Beutel, der bei einem Unfall durch eine pyrotechnische Treibladung in wenigen Millisekunden aufgebläht werden kann, um den Fahrer sanft abzufangen. Die Treibladung aus Natriumazid übernahmen die Automobilentwickler aus der Raketentechnik....