Seitenairbags abbauen.

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#1
Möchte meine sitze neue beziehen lassen und muss dafür die airbags abbauen. Wolte jetzt fragen ob man das selber machen kann oder ob das zu kompliziert ist?

danke :)

In der "Suche" konnte ich nichts finden.
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#3
Zitat von mephisto:
Eindeutiges NEIN !

Das dürfen nur ausgebildete Leute aus ner Werkstatt abbauen, die nen speziellen Sprengstoffkurs mitgemacht haben!
Sprengstoffkurs??? handelt es sich hier um atombombe? :D

hab bei meinen anderen autos die teile ausgebaut und bin noch am leben :D.

wollte nur fragen wie das bei Celi geht, bevor ich selber was mache
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#4
Du solltest einfach mal ne Suchmaschine wie Google benutzen. Ist ganz einfach! :mad:
Also bei mir sitzen nämlich keine Mainzelmännchen hinter dem Airbag, die ihn im Fall der Fälle aufblasen!

Und hier ein Zitat von Wikipedia:
...Mercedes-Benz begann 1967 mit der Arbeit an praxistauglichen Airbags. Die Sensorik musste ebenso neu entwickelt werden, wie die Technik der Gaserzeugung und das Gewebe des eigentlichen Airbags. Erste Versuche setzten auf Pressluft und Frigen, um den Airbag zu füllen. Doch als beste technische Lösung erwies sich ein textiler Beutel, der bei einem Unfall durch eine pyrotechnische Treibladung in wenigen Millisekunden aufgebläht werden kann, um den Fahrer sanft abzufangen. Die Treibladung aus Natriumazid übernahmen die Automobilentwickler aus der Raketentechnik....
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#5
Zitat von mephisto:
Du solltest einfach mal ne Suchmaschine wie Google benutzen. Ist ganz einfach! :mad:
Also bei mir sitzen nämlich keine Mainzelmännchen hinter dem Airbag, die ihn im Fall der Fälle aufblasen!

Und hier ein Zitat von Wikipedia:
...Mercedes-Benz begann 1967 mit der Arbeit an praxistauglichen Airbags. Die Sensorik musste ebenso neu entwickelt werden, wie die Technik der Gaserzeugung und das Gewebe des eigentlichen Airbags. Erste Versuche setzten auf Pressluft und Frigen, um den Airbag zu füllen. Doch als beste technische Lösung erwies sich ein textiler Beutel, der bei einem Unfall durch eine pyrotechnische Treibladung in wenigen Millisekunden aufgebläht werden kann, um den Fahrer sanft abzufangen. Die Treibladung aus Natriumazid übernahmen die Automobilentwickler aus der Raketentechnik....
na gut danke.

werde dann mal werkstatt aufsuchen.:)

Danke
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#6
ganz so tragisch ist es nicht. du musst auf jeden fall die baterie abklemmen, die ist nämlich für die zündung verantwortlich! jetzt kann das ding schonmal nicht losgehen! wie du die abdeckung am besten wgmachst kann ich dir nicht sagen, werds selber erst nächsten monat ausprobieren. die airbags sind mit speziellen sicherheitsklemmen verbunden, die bei unsachgemäsen abklemmen abbrechen! das hört sich aber schlimmer an als es ist! nur ganz vorsichtig gucken wie se sich abklemmen lassen...
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#7
hast du vor die airbags wieder dranzumachen ?

hoffe doch schon,...tuning sollte find ich nie auf kosten der sicherheit gehen,...auch wenns vl noch so schön aussieht =)
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#8
Das geht schon. Habe den Hauptairbag auch selber geweselt, das bei zwei Celis.
Einfach Batterie abklemmen und auf keinen Fall was mit Gewalt murksen!

Wie ich das beurteilen kann, würde ich sagen, dass das Teil bei der Zündung lauter ist,
als eine abgefeuerte 9mm in unmittelbarer Nähe. Also vorsichtig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#9
Danke werde dann mal versuchen. :)

Die Airbags kommen danach wieder drauf. Ich weis wie das ist in einem wagen zu sitzen der sich gerade überschlägt :eek:
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#10
Die Dinger haben genug Sprengkraft das du im direkten Kontakt schwere Verletzungen davon tragen kannst. Mindestens 30 Min warten (nach dem abklemmen der Batterie) bevor du mit den Arbeiten anfängst.
 

Tizio

Well-Known Member
Seit
1. Oktober 2006
Beiträge
122
Zustimmungen
0
Ort
Heinsberg
Beruf
Energieelektroniker/IT-Sys
#11
Da du dafür ja sowieso den Stiz ausbauen musst reicht es auch die Steckverbindung zwischen Auto und Sitz zu trennen. (unterm Sitz)
Dann musste nicht die ganze Batterie abklemmen.
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#12
Zitat von Tizio:
Da du dafür ja sowieso den Stiz ausbauen musst reicht es auch die Steckverbindung zwischen Auto und Sitz zu trennen. (unterm Sitz)
Dann musste nicht die ganze Batterie abklemmen.

ja das is ja sowieso klar, das man den ganzen sitz raus macht, aber selbst dann geht man auf nr sicher und klemmt AUF JEDEN FALLL die baterie ab!
 

SkaterAzN

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.525
Zustimmungen
0
Ort
Barsbüttel (bei Hamburg)
Beruf
Student
#13
Zitat von Tizio:
Da du dafür ja sowieso den Stiz ausbauen musst reicht es auch die Steckverbindung zwischen Auto und Sitz zu trennen. (unterm Sitz)
Dann musste nicht die ganze Batterie abklemmen.
dabei könnte es zum kurzschluss kommen und der seitenairbag löst aus.
also lieber die batterie abklemmen.
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#15
das sind 4 schrauben, die wirste ja wohl noch weg bekommen!:p ansonnsten glaube ich das es fast nicht möglich ist bei den engen abmessungen der Celica
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#16
Lass es am besten in der Werkstatt machen.

Wenn du es jedoch selbst machst:

-nach abklemmen der Batterie, mindestens 10 min warten, bis die Restspannung weg ist. Ebenfalls vorsichtig mit den Anschlüssen umgehen. Vor allem mit der Sicherrung an dem Stecker.

Wichtig: Airbag (Lenkrad oder Sitz) nie auf die auslösende Seite legen und immer Respekt vor dem Ding haben.
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#18
hab heute ersten versuch gestartet, leider wurde daraus nichts. Diese plastikabdekunng ist so fest, dass ich nicht weiter probieren wollte. Kann es sein dass diese abdekung mit schrauben befestigt ist? Ist natürlich blödsinn da der airbag dann problemme hätte aber vieleicht nur auf eine seite?

Noch mal: Müssen die sitze runter gebaut werden um die sitzbezüge zu tauschen? Muss doch jemand wissen, wurden doch schon öffters gewechselt.

Help me! :eek:
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#19
Ich gebe Dir jetzt den wirklich und dringlichen Tipp mal eine Werkstatt aufzusuchen. Wenn Du ordentlich und höflich fragst werden die Dir erst mal Auskunft geben was möglich ist und was dazu getan werden muss, ohne gleich einen Auftrag unterschreiben zu lassen.

Weiterhin, wenn Dir schon Plastikabdeckungen Sorgen machen, fürchte ich um jegliche Sicherheit wenn's erst mal direkt an den Seiten-Airbag geht.

Aus den Zeilen, die ich bisher hier lese ist der beste und wirklich am meisten zu empfehlende Tipp eine Werkstatt aufzusuchen und zumindest dort beraten zu lassen. Spätestens wenn Du es nicht machst und bei Eigenversuchen dir irgendetwas zerstörst was (teuer) ersetzt werden muss - vom Gedanken dass Dir mal ein ausgelöster Airbag entgegenspringt will ich gar nicht weiter reden - wirst Du es bereuen nicht so gemacht zu haben.

Und nicht vergessen - es kann hier an dieser Stelle keiner rechtlich verantwortet werden, wenn Du nach einer hier geschriebenen Anleitung handelst und etwas passiert.

Deshalb denk über den Tipp mit der Werkstatt nach ... es ist nicht persönlich gemeint sondern der beste Hinweis in Wohlergehen von Dir und Deinem Fahrzeug.
 
Top