andere Seafoam - Motorreinigung

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#1
Habe mal etwas von "Seafoam" gehört. Man Reinigt damit angeblich den Motor(innerlich) soll laut Hersteller 100% Petrolium sein. Habe mittlerweile auch gelesen das man Bremsflüssigkeit dazu benutzen kann bzw. eine Mischung aus beidem!

Funktioniert das?!?!
Bringt das wirklich was?!?!
 

MagnaT20

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2011
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Heppenheim
Beruf
KFZ-Mechatroniker
#2
Was dieses Zeug soll kann ich dir nicht 100% sagen , allerdings kann ich dir sagen das Bremsflüssigkeit ziemlich die Dichtungen anfrisst, vondaher Finger weg!!! ^^

Wenn du dein Motor schohnen und reinigen willst fütter ihn mit gescheiter Kühlflüssigkeit und vorallem frischen Öl ;)
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#3
Macht doch bei einem normalen motor nicht wirklich sinn oder?!
Beim Wankel kenn ich das.Da gibts sogar extra von Mazda einen Cleaner für ,der die Ablagerungen löst.
 

BudoBerlin

Well-Known Member
Seit
23. August 2010
Beiträge
217
Zustimmungen
1
#4
ich glaub das thema hatten wir schon hier im forum oder war es ein anderes?
auf alle fälle ist das seafoam nix für unsere celica. seafoam ist was für oldtimer mit z.b. ohv-motortechnik.
 
C

Cosmo

Guest
#5
tank einfach einmal im monat mal 20 litter shell v-power racing !
das hat mir ein motorenbauer empfohlen .
das es absolut bleifrei ist oder so ...
es soll den motor von innen reinigen bzw. durchspulen .
mfg
 

BudoBerlin

Well-Known Member
Seit
23. August 2010
Beiträge
217
Zustimmungen
1
#6
das v-power max von shell tank ich so 1 mal im jahr, wenn ich ne lange autobahn-reise mache. das benzin hat am meisten oktan ist somit sehr klopffest für den motor und hat angeblich die meisten benzinadditive drin. aber auch das reguläre benzin enthält schon verschiedene zusatzstoffe, die den motor reiniegen und schonen sollen.
daher tanke ich auch i.a. immer bei aral & shell. nen bekannter von mir hatte jahrelang bei einer privaten tanke das benzin gekauft, bis ihm dann die elektrik dermaßen verrußt war und letztendlich defekt ging. die werkstadt hatte sich total gewundert hat, was er für ein benzin tankt. die meinten das es von verdrecktem benzin gekommen wäre.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
daher tanke ich auch i.a. immer bei aral & shell. nen bekannter von mir hatte jahrelang bei einer privaten tanke das benzin gekauft, bis ihm dann die elektrik dermaßen verrußt war und letztendlich defekt ging. die werkstadt hatte sich total gewundert hat, was er für ein benzin tankt. die meinten das es von verdrecktem benzin gekommen wäre.
Wenn, lag es vermutlich eher daran, dass die Ihren Tank nie richtig sauber gemacht haben. Das Benzin für alle Tankstellen (ob freie, Aral oder Shell) kommt aus den 7-8 Raffinieren die Deutschland hat (diese gehören eigentlich alle BP=Aral, Shell und Conoco Phillips=Jet) oder wird teilweise noch von deren ausländischen Raffinerien importiert. Ob Du also bei Aral oder einer freien Tanke bist, ist für die Qualität des Benzins in der Regel ziemlich egal, da es zu 98% aus diesen Raffinerien kommt.

Einige Hersteller packen noch zusätzliche Additive hinzu, allerdings sind die Mengen so gering, dass die Wirkung ziemlich umstritten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

MHR JACK

Well-Known Member
Seit
27. April 2011
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
nähe Saarbrücken
Beruf
Kfz Mechatroniker bei Porsche
#9
Würde von Additiven die Finger lassen.. Gutes voll sync öl von mobil 1 ect hällt den Motor sauber..investiere das Geld lieber in gutes Öl das du oft wechselst..Ich wechsel das Öl nun alle 10.000 km und fahre nur das Mobil 1 5 W 50! Mein Motor ist tip top sauber und hat auch keine Probleme..Das V Power 100 soll echt gut sein hatte ich auch schon öfter mal gehört..wird wohl nicht schaden das ab und zu mal zu tanken..
Vorallem kann solch eine Reinigung mit Seafom oder wie das auch immer heißt auch tödlich für den Motor sein..Denn Motoren die verdreckt sind durch zum Beispiel billig Öl bzw kein vollsynthetisches Öl können größere Ablagerrungen im Motor inneren haben.Kippt man nun die Scheiße rein löst sich das ganze natürlich auf einen Schlag..Wenn dann irgendwas in irgend einem Kanal stecken bleibt sich nicht mehr richtig auflöst bzw da bleibt bedeutet das Wohl en Motorschaden..Ziemlich jeder der von Motoren Ahnung hat ratet deshalb von solchem Zeug ab!
Wer anderer Meinung ist kippt es halt eben rein.. :)
 

Shade

Well-Known Member
Seit
25. April 2010
Beiträge
1.043
Zustimmungen
0
Ort
Koblenz
#10
Hab auch Videos gesehen in dem sie das Zeug reingeschüttet haben und dann der Wagen abgesoffen ist, in den Comments hies es denn "Hydrolocked" kann mir einer erklären was das ist?

Seafom würd ich auch nicht in den Motor kippen, dein Aussage scheint mir da schon recht schlüssig.

Was ich aber ab und an hineinschütte ist eben genannter Injection Cleaner von Liqui Moly, kann keine negativen Seite berichten, mir wird nur ab und an mal gesagt "wie ruhig mein motor doch läuft, und das obwohl er schon 150tkm runter hat"
ob es nun am Additiv liegt kann ich leider nicht sagen.

Gutes Öl ist selbsverständlich, fahre derzeit auf Castrol Edge 5w40, bin damit glücklich :)
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#11
Hab auch Videos gesehen in dem sie das Zeug reingeschüttet haben und dann der Wagen abgesoffen ist, in den Comments hies es denn "Hydrolocked" kann mir einer erklären was das ist?

Seafom würd ich auch nicht in den Motor kippen, dein Aussage scheint mir da schon recht schlüssig.

Was ich aber ab und an hineinschütte ist eben genannter Injection Cleaner von Liqui Moly, kann keine negativen Seite berichten, mir wird nur ab und an mal gesagt "wie ruhig mein motor doch läuft, und das obwohl er schon 150tkm runter hat"
ob es nun am Additiv liegt kann ich leider nicht sagen.

Gutes Öl ist selbsverständlich, fahre derzeit auf Castrol Edge 5w40, bin damit glücklich :)
Magste mir wenn wir uns demnächst mal treffen, was von dem cleaner mitbringen? zum testen? :D
 

Shade

Well-Known Member
Seit
25. April 2010
Beiträge
1.043
Zustimmungen
0
Ort
Koblenz
#12
kannste in jedem Baumarkt, Auto Geschäfft kaufen. Ich schütt mir das Zeug á 2 Ladungen in den Tank und dann isses weg. Darfst nicht erwarten das du dir ein bissel was reinschüttest und dann der Motor schnurrt. :D
Hols dir einfach mal, schütt es rein und lass es "arbeiten". Kostet nur 11-13 der Spass. Wenn dein Motor aber jetzt schon im Eimer ist dann hilfts dir auch nix mehr ;) :D

PS: Ich schütte mir pro 10tkm jeweils eine Flasche rein in 2 Schüben á 500km.
Also, das ist kein daueradditiv bei mir im Motor. ;)

PPS: Ist ein Benzin-Additiv, KEIN Öl Additiv!
 
Zuletzt bearbeitet:
Top