schleifene geräusche bei bremsen

godfather

Member
Seit
7. August 2006
Beiträge
22
Hallo und guten Tag,

mein Problem:

immer wenn meine celi ein paar Tage gestanden hat, und ich wieder losfahre dann hör ich immer wie die bremsscheiben schleifen.....so nach 10 Minuten hört das dann aber wieder auf?-->is das normal??:confused: ....hab auch erst neue eingebaut aber das is schon ne weile her so 4 wochen...kann doch nicht sein, dass die immer nich nicht eingefahren sind....

danke schon mal im voraus:cool:
 
Das is eigentlich nich so tragisch meiner Meinung nach... Is bei mir auch so!

Hinzu kommt, daß die Schieben ziemlich schnell irgendwelchen Rost ansetzen. Aber auch das ist normal. Fährst du dann los, schabt der Kram anfangs ab und ist dann nach ein bissl fahren weg und somit auch diese Geräusche.

Da sollteste Dir keine Sorgen machen. Setzt natürlich alles voraus, daß du die Scheiben vernünftig verbaut hast und es daran nicht liegen kann!
 
Da die Bremsbeläge immer Kontakt zur Bremsscheibe haben, ist das völlig normal
 
aha....hatte ich mir schon gedacht aber da ich im moment etwas skeptisch meiner celi gegenüber bin......weil ich vor kurzem das shortblock-problem erfolgreich gelöst hab...;) ....is alles wieder ok...;)
aber is halt schon komisch das es so laut schleift....aber sonst geht ja alles einwandfrei....;)
 
jo

hatte sowas ähnliches. bei mir hats immer geschliffen und gepfiffen. habe daraufhin mal geschaut und jeden sattel abgenommen. dabei ist mir aufgefallen, das hinten links eines dieser metallplätchen total durchgefault war und sich das dann n bisschen verkeilt hat. daher kam das "Kreischen".

MfG Daniel
 
hi,

vor 3-4 monaten hat das quitschen angefangen bei mir. bis vor 2 wochen war es noch da. Dann wollte ich die bremsklötze wechseln und bemerkte aber das da noch viel fleisch ist. Dann bekam ich den Hinweis, dass sie vielleicht "zu glatt" und nicht rau sind. also bin ich statt meiner lieblingsstrecke ab und zu mal berge runter gefahren und ordentlich gebremst.
Gut, dann war das quitschen weg. Doch jetzt ist es ein immer schlimmer werdentes "schleifen und "kratzen".

Weiß jemand woran das liegen könnte? Ich hoffe auf Tipps.
 
ich will ja nicht den teufel an die wand malen, aber eventl is deine scheibe verzogen... :confused:
 
Das mit dem schleifen wurde bei mir auch ziemlich heftig vor einiger Zeit.
ergebnis = Scheiben waren verzogen.
Das kommt z.B. davon, wenn sie zu heiß werden und nicht gleichmäßig abkühlen.

Hab vorne wechseln lassen (ca. 70€ pro Scheibe), wieder alles supi.
 
hmm

kann man das selbst rausfinden ob die verzogen sind?

es ist ein ziemlich gleichmäßiges schleifen und kratzen. werde die beläge tauschen lassen.

wegen bremsbeläge:

möchte mir welche auf perfectbrakes.de bestellen doch jetzt bin ich etwas unsicher wegen dem baujahr.

147T2.0DP21325 Celica 1.8 (140) (ZZT230) ; 2000> - ABE-Nr.: E11 90R-01126/1421
77,10 EUR

Meine ist Baujahr 4/2000. sind die richtigen oder?
 
Meine Celi hatte letztens genau das selbe Schleifproblem. Hab mir dann mal die Bremsklötze angesehen. Die sahen von außen noch gut aus. Als ich mir aber dann die Bremsklötze auf der Innenseite der Bremse angesehen hab, bemerkte ich das diese schon fast bis auf das Metall runter waren. Das selbe Problem hatte ich auch früher schon an meinem Corolla. Scheint so als hat Toyota Probleme mit dem Schwimmsattel.
 
Das die Klötze innen schneller runter sind ist normal. Das liegt halt genau am Schwimmsattelprinzip. Das ganze Wird noch verstärkt, wenn die Freigängigkeit des Sattels nicht gegeben ist. Diese ist stets zu gewährleisten, da auch sons gern mal was kaputt gehen kann.

@thansis
Wenn die Scheiben verzogen wären, müsstest du kein konstantes Schleifen hören, sondern ein unglaubmäßiges mit einer bei gleichbleibender Geschwindigkeit konstanten Frequenz. Vorne merkt man es noch einfacher, da es dort anfängt im Lenkrad zu ruckeln, wenn du auf die Bremse drückst..
 
Da die Bremsen von Toyota nicht die besten sind wirst du wohl recht haben mit dem Schwimmsattel. Bei anderen Autos ist es mir noch nicht aufgefallen das die Klötze innen schneller abnutzen.

Werde mit nächstes Jahr eine komplett neue Bremsanlage zulegen mit Festsattelbremse :D da bei hohen Geschwindigkeiten die Bremsen zu wünschen übrig lassen.
 
Von der Performance her holste mit den GreenStuff vielleicht noch eeetwa raus... Aber bei denen kannste dann auch jede Woche Felgen putzen...

Was für eine Bremsanlage willste denn haben?
 
Ich bin noch am überlegen. Hab da aber ne schöne anlage von Brembo im Auge. Mal sehen. Wenn dann erst im Frühling
 
Zurück
Top