Schleifen am linken Vorderrad????

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Sid
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Sid

Well-Known Member
Seit
23. Februar 2009
Beiträge
160
Servus com.,

Hab seid ein paar tagen probleme an meinem Linken Vorderrad.Bei jeder Radumdrehung ist ein Schleifen als ob irgendwas streift.:confused:
Hab schon geschaut aber weder spritzschutz noch sonst was streift am Rad.
Keine Ahnung was das sein könnte.Evtl. streift die Bremsscheibe???:eek:Aber woher?
Wer kann mir sagen woher das "streifen" kommt???:o
Danke für eure antworten

mfg Sid
 
ich hab habenfalls eins chleifen seit fast zwei jahren.
bei der letzten inspektion meinte der onkel, die bremsen müssten mal entlüftet werden.

hat er aber anscheinend nicht gemacht, ich habs erst zu spät mitbekommen...
nächsten monat ist wieder inspektion.

kannst auch mal gucken, ob die bremsbacken noch genug beleg haben.
ist das nicht der fall, dann schleift es auch, was dann etws teuerer wird, wenn dus nicht bald beheben lässt ;)
 
denk dei einem steinchen wären riefen auf der Scheibe zu sehen, kann aber nix erkennen.

Ja Die beläge sind neu (2 Monate alt).Das schleifen kam einfach so vor paar Tagen. Des hört sich echt besch...... an und nervt voll.
Kann man bremsen selber entlüften??:confused:
Gibts da ne Anleitung oder so???
Danke mal, für weitere Antworten bin ich dankbar
 
hey sid
ich weiß ja nicht genau wie sich das schleifen anhört. aber ich hatte sowas auch schon des öfteren. bei mir waren es immer kleine kieselsteine:D
versuch doch mal dieses schutzblech welches hinter der bremsscheibe ist mit einem schraubenzieher oda sonst was bischen nach hinten zu biegen.
wenn da dann ein steinchen drinnen ist fällt es mit hoher warscheinlichkeit gleich hinaus. war bei mir halt immer so^^ schon bei allen 4 rädern :D:D

img1607u.jpg


PS: sorry engineTS das ich dein bild geklaut habe :p

mfg stocki
 
also an der front kann nur der bremsbelag irgendwo komisch schleifen irgendwo dreck oder so
blas mal alles aus mit druckluft - scheibe runter und gucken
hinten isses so das die scheibe gerne hinten bei der handbremse am bremsankerblech (oder wie das heißt) schleift
da hilft dann nur eins
schiebe runter gucken wo das blech blank ist
hammer und draufdreschen
hier is ein foto von hinten (andere bremse - aber selbes aussehen)
CAM_3157.jpg

und am rand schleift das dann gern
hört sich metallisch an und krächzt elendig
:D
 
kann es sein wenn man die handbremse anzieht und das auto von hinten etwas andrückt und es so ein knietschen kommt .das einer der federn wo man auf dem bild sehn kann tauschen sollte? weil das geräuscht nervt tierisch wenn man aus dem auto seigt, und es dann ein leichten knietscher ab und an macht wenn man die handbremse ned übel anzieht.
 
also bei mir hat das auch mal gequietscht von der handbremse her
voll nervig

scheibe runter bissal draufgehaun
fertig
quietscht nicht mehr
 
also ich hatte ja das problem das die scheibe selber an der bremsankerplatte geschliffen ist
außerdem hat das am stand immer gequietscht wie sau
wie ein altes sofa oder so wenn ide handbremse angezogen war.

hab dann am rand da wos geschliffen ist paar mal draufgehaun auf die platte und da is dann auch eine menge rost von der handbremse gepurzelt

danach war ruhe
 
ah ok danke hab immer ewas öl auf die federn gemacht aber das bringt nur für ein paar tage ruhe. hasse die scheiss bremstrommel einfach :)
 
hey leuet, ne des ist kein quitschen oder knitschen des hört sich eher so an als würd dauernd der spritzschutz am rad streifen (einmal pro radumdrehung schleifts) dreh noch durch weis nicht was des sein soll:mad::mad::mad::eek:
 
würde sagen entweder Radlager oder die Felgen haben die Ausgleichsgewichte verloren, so dass diese eine Unwucht haben
 
ich hatte das mal bei meinem 206, dachte auch dass das rad am radkasten schleifen würde weil der so tief lag.
war aber nicht so, sondern war ne unwucht.
hörte sich ganz komisch an
deswegen sag ich so ne wahnwitzige idee
hab ich damals auch net geglaubt
 
Das schleifen war bei mir erst letzte Woche.
Besonders, wenn die Bremsscheibe durchs bremsen heißer wurde, hat es bei jeder Umdrehung immer lauter geschliffen.
In der Werkstatt hatten sie mir die vorderen Bremsbeläge kurz ausgebaut, alles sauber gemacht und ausgeblasen.
Zum Schluss Bremsscheibe am Rand (innen/außen) vom Rost entfernt.
Seit dem kein Schleifen mehr.
 
Das schleifen war bei mir erst letzte Woche.
Besonders, wenn die Bremsscheibe durchs bremsen heißer wurde, hat es bei jeder Umdrehung immer lauter geschliffen.
In der Werkstatt hatten sie mir die vorderen Bremsbeläge kurz ausgebaut, alles sauber gemacht und ausgeblasen.
Zum Schluss Bremsscheibe am Rand (innen/außen) vom Rost entfernt.
Seit dem kein Schleifen mehr.

wo haste das denn machen lassen und was hat das gekostet?
 
Zurück
Top