T23 Scheinwerferkauf - Dringend Beratung benötigt!!!

SoulHunter

Member
Seit
26. Februar 2017
Beiträge
8
Hallo,

passen die Scheinwerfer von einer
Celica T23 S pre-facelift (Linkslenker) in meine Celica T23 TS Facelift (Rechtslenker)?

Oder anders gefragt: Was ist beim Kauf gebrauchter Scheinwerfer zu beachten?
Gibt es überhaupt irgendwelche Unterschiede zwischen Facelift/Pre-Facelift bzw. S/TS?

Ich freue mich über zahlreiche Antworten.

Viele Grüße aus dem Westerwald
 
Hi!

Wenn Du einen RHD hast, müsstest Du schon auf LHD umgebaute Scheinwerfer haben. WEIL: Sonst hättest Du keinen Lichttest bestanden. RHD Scheinwerfer leuchten die falsche Seite im Randbereich aus und blenden. Das heisst, jemand muss da schon bei gewesen sein und auf LHD Technik umgebaut haben.
Sprich: Technisch passen RHD und LHD an die Karosse, leuchten aber natürlich anders.
Du brauchst LHD Scheinwerfer.

Unterschiede zwischen Facelift und PreFacelift gibt es in den Motoren. Habe ich hier erklärt:
https://www.celica-community.de/showthread.php?t=30990

Die Gehäuse (der Halogenscheinwerfer, LHD) sind ansonsten gleich und passen alle untereinander.

Und dann gabs noch Xenon u.a. im deutschen Facelift TS:
www.nipponpower.de/xenon.html

Gruß,
Ben

P.S. Alle anderen nicht originalen Scheinwerfer wie Angel Eyes und andere Style Klarglasscheinwerfer haben keine Zulassung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ben,

vorab erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich habe meine Celica GT-S BJ 2006 erst vor kurzem in England gekauft und dann auf eigener Achse nach Deutschland importiert. Leider sind noch RHD-Scheinwerfer verbaut.
Also kann ich nun einfach gebrauchte Scheinwerfer kaufen, die ich dann eventuell, je nach Version umpinnen muss.

P.s.: Deine Anleitungen sind echt super. Einfach wow
 
Hi und vielen Dank! :)

Wir müssen bei Dir erstmal etwas auseinanderfriemeln, was Du da eigentlich hast.
Denn...wenn er aus England kommt und ein englisches Fahrzeug ist, ist es keine GT-S. Dann ist es eine T-Sport. GT-S hiessen sie nämlich in den USA, und das würde bedeuten, das es ein LHD Auto wäre und Du gar keine LWR und keine NSL hättest.

Es kann aber natürlich auch sein, das nur ein GT-S Logo hinten drauf geklebt wurde (und es eine normale, englische T-Sport ist). Desweiteren könnte es auch ein japanischer Celica sein . Das erkennst Du am schnellsten am 180km/h Tacho, ob es ein JDM ist.

Am besten wären mal nen paar Fotos, das man mal sieht, was Du da hast. Also nen UK, US oder JDM Celica (am besten von Aussen und vom Cockpit)

Gruß,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, es handelt sich definitiv um eine Celica GT-S
Laut Papieren Model: CELICA VVTL-I GT mit 141kw
laut wikipedia gab es das Model auch in England..... siehe
https://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Celica#Europe_2

Jedenfalls ein Jahr lang..... 2006.
Ist fast identisch mit der TS jedoch mit Bodykit und noch ein paar Extras.

- Tacho mist in meilen und km, nicht abgeriegelt bei 180km/h
- LWR hat er soweit ich weis auch, ich habe jedenfalls ein Einstellrädchen neben dem Lenkrad
- NSL sind vorhanden und sitzen in der Heckschürze

Bilder kann ich leider gerade nicht machen, werde aber übermorgen mal ein paar Bilder reinstellen.
 
Zurück
Top