Scheinwerfer rissig, Austausch

Pillhuhn

Well-Known Member
Seit
28. August 2013
Beiträge
100
Ort
Berlin
Hallo Kameraden!

Meine Scheinwerfer sind ziemlich vergilbt und rissig. Die Risse gehen bestimmt schon ca. 1mm ins Plastik, hauptsächlich an den starken Wölbungen. Ich vermute mal, dass ich damit auch mit Wohlwollen keinen TÜV mehr bekommen werde.

Schleifen, Polieren und lackieren wird da vermutlich nichts mehr bringen. Neu ist natürlich relativ teuer und ich eher ein Freund von brauchbaren Bastellösungen. habe früher am Corolla E10 schonmal die Scheinwerfer wegen Stellmotorenreparatur auseinandergebaut, das waren aber noch Glasscheiben und das Problem lösbar.
Hier bräuchte ich vermutlich neuen Scheiben. Es gibt ein paar interessante Videos bezüglich Scheinwerferaufbereitung aus scheinbar irgendwelchen 3. Welt-Ländern. Aber was halbwegs passendes mit Austausch/Rekonstruktion oder Nachfertigung der Scheibe bei Frontscheinwerfern habe ich noch nicht gefunden.

Bin für Lösungsvorschläge und Anregungen dankbar.

Grüße aus der Hauptstadt

IMG_6489.jpg IMG_6490.jpg
 
www.scheinwerferklinik.de

Wir schicken dort von unserer Werkstatt aus öfters mal Scheinwerfer zur Aufbereitung ein.
Auch welche, die sehr schlimm aussehen, werden entsprechend runtergeschliffen und anschliessend mit einem 3K UV Hartcoat versiegelt, das die Scheinwerfer wieder vor UV Strahlung schützt, damit es möglichst lange hält.

Mal Anfragen.

Kosten nach Auwand. Letzte Streuscheiben Aussenaufbereitung von durch uns eingsendete Scheinwerfer lag bei 55 EUR pro Stück. Nur das Du mal eine Richtung hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... wollte ich auch gerade schreiben.
Evtl. mal die Bilder hinschicken und Preis anfragen .
Oft liest man was von 180€ oder mehr für beide......
 
Danke für Eure Antworten!
Habe nun auch schonmal bei Ebay mal wieder reingeguckt, gibt auch ein paar Gebrauchte (200-500€ pro Paar) oder in einem Fall nur die Scheiben (40€ das Paar). Der Austausch des Glases bzw. der Scheibe oder wie das heissen soll wäre ja eigentlich eine gute Alternative. Muss halt nur die E-Zulassung oder halt die Daten mit drauf sein, sonst könnte man vermutlich auh die Gläser der billigeren, nicht zugelassenen Nachbauprodukte mal probieren. Wenn die alten Gläser eh wegkommen, würde ich vorher natürlich auch nochmal mit ordentlich polieren versuchen.

Aber die Risse sind halt schon tief, das hat nichts mehr nur mit Vergilbung zu tun. Deshalb bereite ich mich ja schon auf den schlimmsten Fall - den Austausch - vor.

55€ pro Scheinwerfer, wie CRX-Fan schrieb, würden ja sogar noch gehen. Bei 180€ tendiere ich vermehrt schon zum Selbermachen. Bin halt irgendwie ein Sparfuchs und Bastler. Ich halte Euch auf dem Laufenden!
 
Auch wenn ich das Polieren der Scheinwerfer durchaus gut finde, zulässig ist es leider nicht. Nur der Vollständigkeit halber ...
 
Du kannst es ja erstmal mit einfachen Zahnpassta probieren, nimm dazu einen Schwamm oder Lappen.
Die kleinen Microrisse kriegst du damit nicht raus, aber die Vergilbung.
Selber war ich doch erstaunt, wie gut es mit Zahnpasste doch funktioniert und das Ergebnis war deutlich sichtbar. Dabei wollte ich zuvor und nach zig Youtube-Videos, mit einer politurpasste und an die 3 poliergängen es so machen, wie es gezeigt wurde.
 
Falls du jetzt überlegst selbst Hand anzulegen: Polieren bringt auf jeden Fall was, egal ob nur mit Zahnpasta oder mit richtigem Equipment, wenn es nur darum geht, nochmal schnell durch den TÜV zu kommen wird das gerne gemacht... Das Problem ist eher, dass es dann innerhalb kürzester Zeit wieder vergilbt aussieht, oft sogar schlimmer als vorher. Deswegen ist eine anschließende ordentliche Versiegelung der Oberfläche so wichtig!
 
Hab neulich beim Kumpel das Ergebnis gesehen vom Polieren mit dem Mittel von Sonax.. Das sah richtig gut aus. Soll aber auch nur eine Standzeit von ca. einem Jahr haben.
Wenn die Risse allerdings schon tief sind, wird dir sicherlich nur der Austausch helfen.
 
Wichtig ist das anschließende Versiegeln !!!
In den Scheinwerferaufbereitungssets ist auch eine Versiegelung vorhanden.
Evtl. sollten die so behandelten Scheinwerfer einmal öfter/jährlich neu Versiegelt werden.
 
Zurück
Top