Schaltkulisse selber bauen

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#1
habe meine offene schaltkulisse selber gebaut und dacht das wollt ich ned vorenthalten.

also man braucht nur etwas dünnes holz, spraydose oder folie ein ring ich hab den trd hupenknopf aussenring genommen da es sonst in den müll wär.

am besten rennt man mit einem dünneren karton runter zum auto und mal maß zu nehmen.und den dort einzupassen.
bis jetzt hab ich für alles ca 1 stunde gebraucht und der lack ist am trocknen.
ach ja die gänge lassen sich vorzüglich schalten.

und das man nacher am schluss garnichts mehr unten sehn kann mach ich ein dünnes plastik plätten ganz unten ran wo beim schalten immer mit der stange mitgeführt wird. somit hat man ein sauberes ergebnis und man brauch das dämliche leder nicht mehr.

der wo es hässlich findet ok, aber die wo es nachbauen wollen und spass beim basteln haben viel erfolg und viel spass :)

aber jetzt die bilder da die mehr sagen als worte.
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/araq-l.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/araq-m.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/araq-n.jpg

[MOD Jens: Hat jemand (Außer Korben) einen Monitor, der 2048Pixel in der Breite darstellen kann? Nein? Dachte ich mir. Deshalb die Bilder als link.]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#6
Fußmatten sind eh schon durch. aber fein da sie ned so jeden dreck aufgesaugt haben :) und die fußraumbeleuchtung kommt besser.
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#7
so noch nicht ganz fertig aber mal etwas weiter. es fehlt noch der innere ring deswegen schaut es dort noch nicht ganz schön aus. und paar stellen muss ich noch abschleifen um es etwas genauer zu justieren. schalten geht einwandfrei und das innenleben kann man auch nicht mehr sehn. und die schaltstange muss ich noch putzen :).


http://www.bilder-hochladen.net/files/big/araq-o.jpg
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#10
hi ja wie gesagt jeder so wie er will aber die version hat mich nichts gekostet da ich alles hatte, und ich konnte die 2 außenringe vom hupenknopf verwenden ;)

mann kann das natürlich auch aus gfk machen. oder carbonlook folie umspannen. oder der schwarze ring kann man sich ja aus aluminium fräßen lassen ich mein da kannst dich echt austoben und du hast nachher echt ein custom teil :)

ich find die aluminum version wo man hier verkauft auch schön. aber man kann echt zuviel unten sehn. und die gänge sind nacher nicht wirklich in der aluminiumausspartung drinn da sich der gang zu wenig weit in irgendeine richtung bewegt.

und wenn man unter der alu schaltkulisse den ledersack durchstopft glaube ich das das nicht wirklich gsund mit der zeit für das leder ist. und es schaut ned ganz passen aus da eine offene schaltkulisse nichts mit einem ledersack zu tun haben sollte.:)

aber wie gesagt ich wollte nur zeigen das man es auch recht einfach selber machen kann.

mfg und viel spass
 

Zero-Y

Well-Known Member
Seit
17. September 2008
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Ertingen (nähe Ulm)
Beruf
Automobilverkäufer
#11
jo, für selber gemacht is es mal garnet so schlecht!
Wobei mir der kreis in der Mitte weniger zusagt, die verschiedenen einzelnen Gänge wären mir da lieber und dass es in Metallic-look is, aber jeder wie ers will!
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#12
ja metallic look könnte man eine folie nehmen .
aber was ich mich frag wenn man das aus gfk macht und dann in wagenfarbe lackiert müsse es auch sehr gut kommen, dann ist alles aus einem guss.

sonst könne man die einzelnen gänge auch rausfräsen aber dann würde ich es ganz eng halten. also wenn der gang 1 drin ist das es auch in der ausgefrästen spur drinnen ist. ned so großräumig machen eher dezent und eng.

weil groß bewegen tut sich da ja nichts ;)

und wenn mir mal was drauf knallt kann ich es neu machen oder schleifen was bei alu dann eher nervig ist, wenn was drauf kommt.
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#14
keine ahnung denke aber nicht das es dämlicher ausschaut als wie wenn der 1 gang nicht mal in der nähe von der ausspartung ist ;)
 

Ollli

Well-Known Member
Seit
9. August 2009
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Elektroniker
#17
Also der Schaltrahmen passt mal gut zu den Fussmatten.

@all: Technisch ist es nicht umzusetzen, aber von der Optik schon. Hat hier noch keiner bei den Sammelbestellungen unter Schaltrahmen geschaut? Ist ziemlich aktuell und bezahlbar ;)
 
Top