T23 Rohre für Magnaflow

A_chris

Well-Known Member
Seit
12. April 2012
Beiträge
83
Zustimmungen
0
#1
Hey leute ich wollte mal fragen wer von euch ein magnaflow verbaut hat und wie zufrieden ihr damit seid bzw. woher habt ihr die rohre her wo man noch dafür benötigt?
 

Anhi

Well-Known Member
Seit
5. Januar 2011
Beiträge
871
Zustimmungen
1
Ort
Aus der Kaffeewerbung
#2
Ich hatte mal nen magna drunter bei meiner t20 noch und hab ihn nach 3 monaten wieder verkauft.

Da er einfach wegrostet die Schweißnähte sind so billig gemacht dass die schon beim Neukauf gammlig aussehen.

Danach nen Invidia esd gekauft und siehe da kein rost ist halt ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Mein Fazit: Lass es und kauf dir was rechtes!
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#3
Ich hatte mal nen magna drunter bei meiner t20 noch und hab ihn nach 3 monaten wieder verkauft.

Da er einfach wegrostet die Schweißnähte sind so billig gemacht dass die schon beim Neukauf gammlig aussehen.

Danach nen Invidia esd gekauft und siehe da kein rost ist halt ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Mein Fazit: Lass es und kauf dir was rechtes!
naja... also das kann ich nicht bestätigen!

ich hatte schon einen drunter (vom vorbesitzer) der sah nach dem ausbau noch aus wie neu... und mein jetztiger macht auch keine probleme...
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#5
Also meiner ist jetzt auch ungefähr 5 jahre drunter, und schaut immernoch aus wie neu.
Und er ist vorallem laut und sfuzgat auch nach :).

Würde ihn aufjedenfall wieder kaufen. Aber so wie er gerade ausschaut überlebt er die celi eh.
Aber ich fahre meine celi natürlich nicht im winter. Hat noch nie schnee zu gesicht bekommen
 

celica_fanatic

Well-Known Member
Seit
25. August 2009
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Projectmanagement
#6
Also ich habe seit vorgestern Nachts meinen Magna drunter...

Fazit:

Die Schweißnäthe sind per Maschine geschweißt --> Da sie scheinbar im nachhinein nicht bearbeitet wurden sehen sie auch dementsprechend "gammlig" aus..

Ich kann nicht nachvollziehen wie manche den Magna wenn er neu ist als "leise" bezeichnen können.. Also meiner Dröhnt viiiel mehr als ich eigentlich etwartet habe bzw. haben wollte..

Werd mich mal nach einem Silencer umsehen und den MSD wieder einschweißen.. mal schauen wie das Klangbild und vor allem die Lautsterke dann aussehen..

Zu meiner Enttäuschung ist der Magnaflow (obwohl in Ebay als INOX angegeben) aus normalem Schwarzmaterial gefertigt..

Zuführrohr (-stutzen) + Endblende sind Edelstahl, der Rest nicht..

Wenn du die Verrohrung noch schön dranbekommst ist es eine recht kostengünstige Alternative zu Invidia und co. allerdings deutlich mehr Aufwand!
 
Top