Rod Millen ESD

Seit
1. August 2008
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Kusel
#1
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum, und bevor ich hier gleich loslege stelle ich mich mal vor.
Bin 24, komme aus dem Kreis Kusel (bei Kaiserslautern) und habe mir vor ein paar Wochen eine Celi T23 S zugelegt. Baujahr 2000, bei 41000 km gekauft und was soll ich sagen, es ist einfach ein Traum^^
Da an der Celi noch (fast) alles Stock ist, ausser dem original Heckspoiler von Toyota und ner einwandfreien Tönung von Foliatec ist so langsam die Haushaltskasse wieder etwas aufgemöbelt und ich will mir nen schönen ESD zulegen.
Zur Auswahl stand Anfangs Ragazzon, dann ne Komplettanlage von Fox, und mittlerweile tendiere ich zu dem ESD von RMM, dabei habe ich mich an dem Diagramm von StoneColdCrazy orientiert.
Hat den hier jemand verbaut, und wenn ja, auch eingetragen?
Denn ne EWG oder ABE ist da doch nicht dabei, oder?
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#2
wüsste nicht, dass den jemand hier verbaut hat...

abe usw. würd ich gleich vom wunschzettel streichen - eintragen tät ich aber grundsätzlich nicht ausschließen... (gegen einwurf zahlreicher euros)

ah ja:

willkommen im forum ;)
 
Seit
1. August 2008
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Kusel
#4
Ok, danke.

Und wie siehts mit dem von TRD aus?
Den haben doch schon mehrere verbaut und auch eingetragen, oder?
Leider hab ich keinen Plan was der kostet, denn auf der TRD homepage war im Katalog kein Preis drin.
Oder ist hier jemand aktiv, der Teile von TRD vertreibt/beschaffen kann?
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#5
also erstmal willkommen :)

die trd anlagen haben soweit ich weiss ein paar schweizer verbaut... in deutschland wüsste ich jetzt aus dem stegreif keinen...
es sollte dir jedoch vorerst bewusst sein, dass eine import anlage, ohne gutachten oder sonsiges, probleme bei der eintragung bedeuten kann. als vegleich vorne weg, ich habe mir den tanabe zugelegt, die eintragung wurde angesetzt mit 80-300 euro. hierbei gehts eben um die lautstärkemessung, welche massiv ins geld gehen "kann".

ich würde dir sogar noch eine ganz andere alternative vorschlagen, unzwar eine einzelanfertigung bei burdinski in berlin. ist zwar nicht um die ecke, aber die anlagen haben ein wunderschönes klangbild, sind leichter eintragbar und eben nicht von der stange. die ehemalige neomaxx celica, nun die celica von eloard, hat eine solche anlage. und glaub mir, klang technisch habe ich noch nichts vergleichbar gutesgehört :)
 

doubleJay

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
438
Zustimmungen
0
Ort
Kaiserslautern/Karlsruhe
Beruf
Student
#8
Herzlich Willkommen an Board.
Schön noch einen weiteren aus der Gegend hier begrüßen zu durfen ... wird ja auch mal langsam Zeit, da im Kreis KL/KUS ja genugend Celica unterwegs sind ;)

Weiß nicht ob du schon im Kontakt mit Reato/Elvis bist ... wollten uns hier in der Umgebung mal im kleinen Kreis zum Gedankenaustausch treffen ;)
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#9
MAD hat auch den trd dran aber eigetragen hat den bis jetzt noch keiner hier. der einzige der mal behauptet hat das es kein problem ist den eintragen zu lassen ist matce:rolleyes:
 
Seit
1. August 2008
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Kusel
#10
Genau dasselbe hab ich auch gedacht, dass hier zu wenige Celicas unterwegs sind:D
Von nem Kumpel hab ich gehört, das Elvis auch ne Celi hat, aber persönlich kennen tu ich ihn noch nicht und das obwohl wir nur nen Katzensprung voneinander entfernt wohnen...aber ich hoffe das wird sich bald ändern^^
Klar können wir uns mal treffen. Will aber vorher noch ein bissl was an der Celi machen, um einigermaßen mit den "Oldies" mithalten zu können;)
Um nochmal auf den TRD zurückzukommen.
Also Eintragung ist so gut wie unmöglich, was aber auch anscheinend keinen wirklich interessiert, weder TÜV noch grün-weiß Deutschland nachdem was ich hier im Forum gelesen hab.
Korrigiert mich bitte, falls ich mich irre.

Achso, danke StoneColdCrazy für die Burdinski Empfehlung. Eine Überlegung ist es auf jeden Fall wert. Aber eine Wegstrecke sind für mich über 700km und dann weiss ich nicht wie lange das dauert, mit Anfertigung bis zum TÜV usw.
Meine auch hier irgendwo gelesen zu haben, dass jemand irgend ein Teil wieder ausgetragen bekommen hat. Ne Garantie, dass das dann auch in den Papieren bleibt hat man dann wohl auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#11
es ist aber gefährlicher mit einem zu lauten esd rum zu fahren, vor allem wenn du dann damit noch auf größere treffen fährst. sicher interessiert es den einen oder anderen nicht, jedoch wenn die polizei scharf genug ist, bist du fällig.

ein nicht eingetragener esd wird dir, zumindest aus meiner sicht, spätestens bei der erneuten prüfung bzgl hu/au auf den fuss fallen.
wenn die polizei dich zwischenzeitlich anhält, dann könnte das sgar zur stilllegung führen.

eines ist klar, eine eintragung ist keine garantie, jedoch bist du schonmal auf der sicheren seite ( gibt ja auch genug leute welche eintragungen haben, welche nach dem gesetz unmöglich sind, muc kann dir über solche prüfer sicher nen lied singen :) )

ne burdinski anlage die ausgetragen wurde, sowas habe ich nocht nicht gelesen ( hab ich was verpasst? ), denke eigl schon das das passen sollte.

wenn du jetzt nach dem dokument gehst, schau dir mal den tanabe an. den habe ich ja wie gesagt auch drunter und er ist bei weitem nicht so laut wie ein trd oder eine invidia. eintragung war nach einer geräuschmessung zumindest bei mir problemlos möglich. ( ist auch keine garantie, aber denke das die anlage leichter eintragbar ist als die anderen beiden )

letzten endes bleibt es dir überlassen welchen weg du wählst. ich würde auf jeden fall sagen, dass du dir eine oder 2 anlagen raus suchst und die alle daten besorgst, vor allem in bezug auf die lautstärke. mit den sachen gehste dann einfach mal zum tüv und fragst. kannst ihn auch gleich mal fragen wie es bzgl der regelungen aussieht. manchmal sind dort echt kompetente leute dabei die dir gerne helfen ( habe die erfahrung gemacht das so ein vorgespräch meist positiv ist, da man intresse zeigt alles richtig zu machen )


[OT On]
manchmal verstehe ich es nicht, hier fahren drecks golfs, polos und bmws rum, welche so hammer laut sind das einem die ohren abfallen. fragt man nach haben die esds meist sogar ne abe :eek:
[/OT On]
 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#12
Diese VWs haben meist 8Ventiler-Motoren . Bei denen ist es nicht gerade schwer Lärm duch kleine Veränderungen an der Auspuffanlage zu erzeugen.
 
Seit
1. August 2008
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Kusel
#14
@ StoneColdCrazy

Versteh mich nicht falsch mit dem austragen. Ich hab das nicht auf die Anlagen von Burdinski bezogen, das war eher allgemein gemeint...
Aber laut deinem Diagramm von Celicadreams ist der Tanabe ja lauter, sowohl im Stand als auch bei 3000rpm.
Deswegen hatte ich auch den TRD im Blick.
Wenn du den Tanabe aber eingetragen hast, würd ich mir den auch gern zulegen, denn der Sound ist einfach nur geil:D:D:D (youtube)
Kannst du mir bitte sagen woher du ihn bezogen hast und was du dafür gelöhnt hast, inklusive der Eintragung?
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#15
ähh ich habe den hier aus dem forum, gebraucht gekauft.... für 600 euro... hatte extrem viel glück bei der eintragung und nur 45 euro bezahlt.... :D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#16
( gibt ja auch genug leute welche eintragungen haben, welche nach dem gesetz unmöglich sind, muc kann dir über solche prüfer sicher nen lied singen :) )


Ich würde es mir zwei mal überlegen, mit einem nicht eingetragenen (bzw. einem ohne ohne ABE/Typgenehmigung) ESD rum zufahren. Für eine Einzelanfertigung würde ich zudem nicht quer durch die gesamte Republik fahren. Gute Auspuffbauer findet man öfter mal und korrekten TÜV für eine gut gemachte Anlage ist auch kein Hexenwerk...
 
Seit
1. August 2008
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Kusel
#18
600 für nen gebrauchten ESD ist ganz schön heftig:D
Hätte nicht gedacht, das die so teuer sind...
Kann man die Tanabe's überhaupt in Germanien kaufen??

Aber danke für den ebay-Link. Das werd ich mal im Auge behalten...
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#19
also wenn den tanabe keiner verkauft, dann lautet die antwort nein... ich glaube der liegt beim import aus den usa um die 900 euro ... leider...
war recht froh das ich ihn gebraucht kaufen konnte mit noch wenig km.. ( waren glaube um die 800 km )

der trd wird dich nicht weniger kosten, frag da mal bei einschlägigen händlern hier in der com an, die können dir das genauer sagen... ist eben leider nicht wie bei anderen automarken, wo man jedes tuningteil im nächsten atu bekommt. import heisst bei der celi das große zauberwort :) und damit verbunden kosten
 
Top