3V4Ev4 war heute bei mir in der Werkstatt.
Den Fehler haben wir recht zügig gefunden.
War halt eine Kombination aus verschiedenen Dingen.
Erstmal waren die Lautsprecher verpolt angeschlossen, aber das ausschlaggebende war, das noch Aftermarket Tweeter verbaut waren, die zumindest sichtbar weder eine Frequenzweiche, noch einen einfachen Filter / Kondensator verbaut hatten und direkt parallel mit an die Tiefmitteltöner draufgelegt wurden. 3V4Ever hat sich da auf die Kompetenz seiner Kumpels verlassen
Erstmal wurde das ganze System natürlich dadurch massiv leiser (weil ja mehr Lautsprecher mit dran hängen an den Kanälen und sich die Impedanz dann verändert), vor allem aber wurden die Tweeter dadurch volle Kanne mit Frequenzen gefüttert, für die sie gar nicht ausgelegt sind.
Wir haben sie erstmal abgeklemmt, dann wurde das ganze System auch wieder lauter und die Störgeräusche waren sofort weg. Die Tweeter müssen also wie auch üblich, entweder mit einer Frequenzweiche oder einem einfachen Filter (Kondensator) betrieben werden.
Daran sieht man aber auch wieder das, was ich immer sage: Das Ferndiagnosen in gewissen Bereichen nicht wirklich zielführend sind, weil man nicht weiss, wer was wie in welchem Bereich noch zusätzlich verändert hat und man im Zweifel sogar auf eine falsche Fährte gelockt wird und in ganz falschen Bereichen sucht. Man muss einfach das ganze System live sehen. Und natürlich spielt auch die Erfahrung und gewisse Kenntnisse eine Rolle.
Hat sich aber denke ich dennoch für unseren User gelohnt, mal vorbei zu kommen, weil auch zufällig gerade noch ein anderer Celica Neuzugang mit Vater-Sohn Gespann bei mir waren und man sich gleich mal in einer kleinen Runde austauschen konnte.
